Der Atomic war da aber nur mehr ein Vorjahresmodell, weil der 05/06-er schon erhältlich war nach der ISPO-Vorstellung !fredo hat geschrieben:Nur ist es leider so daß für den Edelwiser incl Bindung und Platte ca 690€ bezahlt werden muß und beispielsweise ein Metron M10 '04/05 Modell (zumindest bei uns in der Region)Anfang-Mitte Februar 2005 bereits für ca. 480€ zu bekommen war
ist doch klar wie dann die Entscheidung ausfällt(Sorry Edelwiser)
Edelwiser, Atomic Metron, andere Allmountains
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
@ Son Boy
nur zu Info
nicht alle Ski die eine Kunststoffkern haben sind "geschäumt"
Es gibt Ski die einen vorgefertigten und vorgeformten Kern aus hochverdichtetem oder extrudiertem Material haben oder Wabenmaterial einsetzen eventuell mit Holz /Fiberglas /Carboneinlagen und der Ski um diesen Kern herumgebaut wird wie es Rossi/Salomon Fischer und auch Atomic seit einigen Jahren auch bei ihren hochwertigen Skier praktizieren
Das es sich hierbei nicht um Billigmaterialien handelt zeigt,das solche Materialien und Bauweisen unter anderem im Flugzeug und hochwertigem Yachtbau verwendet werden
es gibt allerdings auch die Billigbauweise den "geschäumten Ski"bei dem der Hohlraum zwischen Belag und Deckblatt nachträglich mit einfachem Schaum ausgefüllt werden
nur zu Info
nicht alle Ski die eine Kunststoffkern haben sind "geschäumt"
Es gibt Ski die einen vorgefertigten und vorgeformten Kern aus hochverdichtetem oder extrudiertem Material haben oder Wabenmaterial einsetzen eventuell mit Holz /Fiberglas /Carboneinlagen und der Ski um diesen Kern herumgebaut wird wie es Rossi/Salomon Fischer und auch Atomic seit einigen Jahren auch bei ihren hochwertigen Skier praktizieren
Das es sich hierbei nicht um Billigmaterialien handelt zeigt,das solche Materialien und Bauweisen unter anderem im Flugzeug und hochwertigem Yachtbau verwendet werden
es gibt allerdings auch die Billigbauweise den "geschäumten Ski"bei dem der Hohlraum zwischen Belag und Deckblatt nachträglich mit einfachem Schaum ausgefüllt werden
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Ist doch egal da sich nur das Design geändert hatmanfred7 hat geschrieben:Der Atomic war da aber nur mehr ein Vorjahresmodell, weil der 05/06-er schon erhältlich war nach der ISPO-Vorstellung !fredo hat geschrieben:Nur ist es leider so daß für den Edelwiser incl Bindung und Platte ca 690€ bezahlt werden muß und beispielsweise ein Metron M10 '04/05 Modell (zumindest bei uns in der Region)Anfang-Mitte Februar 2005 bereits für ca. 480€ zu bekommen war
ist doch klar wie dann die Entscheidung ausfällt(Sorry Edelwiser)
als Käufer kann ich doch nur von so einer schnellen Modell(design)wechselpolitik profitieren (ist doch im Unterhaltungs-Elektronik/PC Bereich genauso)
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München
Hallo Marc,Marc hat geschrieben:Kann mir jemand bitte sagen was es mit Edelwiser auf sich hat.
ich schreibe dir mal eine kurze Zusammenfassung. Du solltest aber mal das Forum gründlich durchforsten, da steht nämlich sehr viel zu den Edelwiser.
Die Edelwiser sind tolle Ski in Sandwichbauweise, welche meist als beste Bauart für gute Ski angesehen wird. Diese werden von der Firma Voigt in ähnlicher oder identischer Form schon seit vielen Jahren gebaut. Es sind aber keine Großserienski und das Marketing von Voigt ist auch nicht gerade das beste. Deshalb wirst du wahrscheinlich noch nichts von diesen Ski gehört haben. Edelwiser ist in diesem Forum in erster Linie durch Nicola bekannt, da sie hinter Edelwiser steckt und auch die Ski zum testen beim letzten Camp zur Verfügung gestellt hat. Das Feedback war dabei sehr positiv (siehe auch die Kommentare von Lutz
Ich bin sie auch gefahren, aber ehrlich gesagt fehlt mir der Vergleich zu anderen Allmountaincarvern. Wenn du aber noch etwas Zeit hast solltest du das nächste Camp abwarten. Da dort Allmountaincarver von Elan, Fischer und Stöckli so wie die Edelwiser vor Ort sind wirst du in 2 bis 3 Wochen bestimmt mehr zu Allmountaincarvern hier im Forum finden, wenn auch nicht zu den Atomic.
@Fredo: Ich habe ja nur gesagt das es ist nicht schwerer sein wird einen Edelwiser gebraucht zu verkaufen. Und außerdem, wer möchte eigentlich einen cremefarbenen Ski fahren
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilukas
06.10.2025 19:30
-
- 0 Antworten
- 12863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 4 Antworten
- 13814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 20 Antworten
- 29887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 16563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 0 Antworten
- 16878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 2 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.11.2025 10:54
-
- 0 Antworten
- 11206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haannees
19.01.2024 10:54
