SL oder Funcarver

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 14.01.2002 17:30

Gast schrieb am 2002-01-14 17:13 :

guckst du http://www.carvetech.ch :smile:
das ist grounden...
saueinfach, aber der absolute hingucker

vielleicht ist bodycarve ein anderes wort dafür?

Gast

Beitrag von Gast » 14.01.2002 17:53

Servus!

Hab auch was gefunden:
http://www.wintersportinfo.com/infopage ... rtikel=947

"Neuerdings – in den letzten drei Jahren – wird die Sturzproblematik durch das sogenannte »Bodycarven« auf einer völlig neuen Ebene praktiziert und diskutiert. Bodycarver, die die Kurvenlagen extrem ausreizen wollen, bekommen beim Schwingen mit dem Körper Schneekontakt und schlittern und fegen dabei tollkühn durch die Kurven. Zufällige Zuschauer erfassen die Situation – nämlich dass es sich nicht um echte Stürze handelt – erst, wenn sie mehrere Bodycarvschwünge hintereinander sehen und feststellen, dass der Fahrer immer wieder hoch kommt. Auch Fotos von derartigen Schwüngen lassen bei Laien die Vermutung aufkommen, dass die Aufnahmen unmittelbar vor dem Sturz gemacht seien."


WOW!

gruesse@all, W

Gast

Beitrag von Gast » 14.01.2002 18:25

Das müsst ihr auch noch lesen!!!

http://www.skisports.cz/text-skiborg.htm

:lol: :lol: :lol:

("bodycarv" kommt auch drin vor.)

W

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 14.01.2002 18:47

so was will ich auch!!!!!!!!!

teflon, titanium, carbon, usw. wie ich diese worte liebe... und dann noch im eigenen körper eingebaut! :grin:
titan hatte ich ja schon mal im knie, bildete sich aber ein schleimbeutel drüber und das ding musste wieder raus :cry:

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 15.01.2002 18:05

Ähm, nun bei meinigen bisherigen "Bodycarvs" kam ich (nach einer mehr oder weniger kurzen Zeit) immer wieder hoch (gottseidank), zurück auf meine ski. Ist halt alles nur eine Frage der Dauer und der Sichtweise.

Tom

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 16.01.2002 16:12

Ciao @ Bodycarve-Fans
vor einige Jahren war ich auch ein Fan von Bodycarven (dieses Wort wurde später von Walter "erfunden"): man sieht sogar einen meiner Turns im Film von Intersport 1998 ("Welcher Carving-Typ bin ich?")...
Dann sind die starktaillierte Slalom gekommen und ich bin wieder "geraderer" gefahren, aber das ist eine andere Geschichte...
Ab und zu fahre ich noch so eine extreme Kurve: das schönste ist aber, einen perfekten Funcarvings-Turn zu fahren: genuge Beispiele kann man in der Fotogallerie finden. Man muss nur Kosti oder meine Frau oder auch andere anschauen... Wichtig ist es dabei: Gewicht auf beide Skiern, Beine "parallel" (d.h. keine Turns mit X-Beine) die sich wie Scheibenwischer links-rechts bewegen, runde Kurven. Resultat: 2 perfekte Spuren im Schneen, beide gleich tief gedrückt und mit der gleichen Distanz von Anfang bis zur Ende des Turns... So kann man sehen, ob die Kurve richtig gefahren wurde.
Mich persönlich: es ist besser den Bodycarve vergessen und sich über perfekten Turns zu konzentrieren... So macht ihr auch keine Hosen kaputt!
Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani » 23.01.2002 20:52

Ich probierte das "Bodycarven" am letzten Wochenende mal mehr oder weniger freiwillig aus. Aber naja, irgendwie konnte ich mich nicht so richtig damit anfreunden. Es zerriss mir die Hose und mein erster Skitag mit meinem neuen Raver XP war vorbei.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 24.01.2002 09:45

Dani schrieb am 2002-01-23 20:52 :
"Bodycarven"
was ist das denn jetzt, kann mir endlich jemand beschreiben was genau das ist.

....oder ist es einfach nur grounden.

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani » 24.01.2002 11:13

Bodycarven ist Grounden

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Beitrag von mede » 24.01.2002 11:24

das ist doch eine begriffsklauberei!

bodycarven = grounden = mit dem körper (hüft, arm) im schnee.

W hat vor ein paar tagen die technik ja beschrieben (akzentuiertes tiefentlasten etc).

man kann es noch in zwei varianten unterteilen:
* skis breit, skibelastung ca. 50:50,
* skis eng, skibelastung hauptsächlich auf innenski

Antworten