Kurze Carver 140cm

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Kurzski 140cm

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 22.01.2003 10:42

Lieber Thomas

Danke für die Antwort. Ich war für den Freezone meines Erachtens nie zu schwer :P
Gerade heute morgen hat mich ein Händler zurückgerufen, welcher scheinbar noch ein Vorjahresmodell eines HEAD-Funcarvers gefunden hat. Dieser Ski soll 140cm sein. Aber auch dieser Kerl :) sagte: Naja ... ihr Gewicht könnte ein Problem sein. Bisher eminten alle, dass ich fü einen Mann mit 68 kg eher zu leicht sei. Bei den Skiern jedoch scheine ich plötzlich immer zu schwer zu sein :lol:
Mein Hirn hat jetzt noch einen anderen Gedankenlauf gemacht: Der Nachbarssohn fährt einen Elan F3-Race in 140cm (138cm? oder so). Der ist grösser als ich (ca. 178cm) und gemäss seinen Aussagen 2 kg (also gut 70kg) schwerer als ich.
Wäre das kein Ski für mich? Der Ski merkt ja nicht, dass ich 40 bin :P
Wohnen tue ich in der Nähe von Schaffhausen an der deutschen Grenze.

Gruss

Fischi
Beiträge: 47
Registriert: 13.02.2002 01:00
Wohnort: München

Jugendski

Beitrag von Fischi » 22.01.2003 11:47

War auch schon in einigen Beiträgen angemerkt, das Jugendski eine gute und vor allem Preisgünstige Alternative für leichtgewichte darstellen

Gruß Andreas

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Gewicht

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 22.01.2003 12:25

Liebe Carver

Da das Gewicht scheinbar eine grosse Rolle spielt: Wie erkenne ich am Ski ob er eher für Leichtgewichtige (heisst für mich bis 70kg :lol: ) oder für etwas schwerere Leute geeignet ist?
Hat es da irgendwo eine Angabe? Kann man das am Ski sonst irgendwie testen ohne zuerst damit fahren zu müssen? Oder wie merke ich das beim Fahren?

Viele Fragen ... sorry ... doch ich merke, dass es hier die viel besseren Experten gibt als bei den Händlern.

Danke und Gruss

Boris

Gewicht???

Beitrag von Boris » 22.01.2003 13:12

Hallo lieber Gast aus der Schweiz :) ,

jetzt muß ich mich doch nochmal zu Wort melden,... es wird ja immer wilder.
Ich habe noch nie einen Ski nach meinem Gewicht gekauft, sondern nach meine Fahrweise. Wobei du mit 170cm/ 68Kg doch kein Leicht- oder Schwergewicht, sondern eher im Normal liegst. Ist nicht Idealgewicht ca Körpergewicht minus 100?
Klar ist es so, daß du auf einen längeren und härteren (RS oder Rennski) mehr Druck ausüben mußt und eher leichtgewichtige mehr 'arbeiten' müssen. Du bist aber einem (ist nicht negativ gemeint :) ) Anfänger/ Fortgeschrittenen zuzuordnen und über diese Längen und Kategorie von Ski haben wir auch nicht gesprochen.
Wenn wir über Ski bis 150cm reden wird die Härte wohl eine untergeordnete Rolle spielen eher die Länge! Alles was in & unter dieser Größe liegt, wird von den Hestellern eh nicht hart ausgelegt, da als Slalom/Funcaver oder sonstige Spaßmaschine gedacht.

Möchtest du, daß der Ski locker ums Eck geht, wähle kürzer!
Übrigens, mit dem flatternden Ski (bei geradeaus und geradeaus-schneller Fahrt) ist mit leicht auf die Kante gestellt, dann auch wieder vorbei, auch bei 120cm.

Versuche mal, jetzt etwas übertrieben mit leichten x-Beinen zu fahren, sprich den Ski leicht auf die beiden Innenkanten gestellt.
... oder du fährst den Hang oder Ziehweg mit gaaaaaanz leichten Kurven, die einer Geraden ziemlich nahe kommen. Wichtig der Ski muß dann immer mit einer oder beiden Kanten leicht geführt werden, ... versprochen, der Ski flattert nicht mehr, egal in welcher Länge!

Freundliche Grüße, Boris :)

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Gewicht

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 22.01.2003 13:29

Danke Boris

Ich werde ja am Donnerstagabend wieder in mein fahrbares Domizil in den Bergen gehen und dies versuchen.
Deine Mitteilung ist für mich sehr interessant. ich war ja, wie bereits geschrieben, schon bei Händlern. Und jedesmal wenn ich anstelle der mir angebotenen 160-170cm - Bretter das Wort 140cm-150cm in den Mund nahm, kam wie aus der Kanone geschossen: Dafür sind sie zu schwer. Auch in diversen Artikeln und auch Tests wird immer gesprochen von: Empfohlen für Leichtgewichtige oder kein Ski für Schwergewichtige. Deshalb habe ich gefragt: Wo sehe ich das am Ski?. Wenn Medien und Händler das Gewicht immer ins Spiel bringen, dann wird der Laie, wie ich es bin, unsicher.
Bei Autokäufen hatte ich viel weniger Mühe als jetzt beim Skikauf :P

Gruss

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Gewicht

Beitrag von Kai123 » 22.01.2003 15:40

Nur zur Info: Ich bin 187cm groß und wiege 95 kg. Ich fahre seit kurzem den Fischer Radarc in 155cm Länge und bin von dem Ski total begeistert.
Den Radarc gibt es auch in 143 cm.
http://www.fischer-ski.com/de/alpine/al ... .php?id=47

In Sachen Gewicht/Funcarver: Langsam aber sicher glaube ich, dass nur wenige Skiverkäufer wirklich Ahnung haben. Mir wurde auch von dem Ski abgeraten.

Allerdings war es sehr schwer an den Ski zu kommen. Ich habe sogar Fischer kontaktiert. Die haben mir dann einen Händler in Norddeutschland genannt. Der hatte den Ski allerdings nicht. Letztlich bin ich bei SportExpert in München fündig geworden.

MfG
Kai

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Gewicht und Ski

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 22.01.2003 16:49

Danke Kai

Dieser Ski könnte für mich auch in Frage kommen. Du sagt es aber selber: Alle Anbieter haben Skier, welche man aber im Verkauf teilweise nicht bekommt. Ich habe letzte Woche ebenfalls einen Fischer gesehen. 143cm antharzit mit gelb (vermutlich Modell 2002) mit gelber Bindungsplatte. Ich habe mir die Bezeichnung nicht gemerkt, da ich den Ski aus dem Regal nahm und feststellen musste, dass ein m3 Beton leichter ist als dieser Ski ohne Bindung :lol: . Das war wirklich unglaublich. Ich werde jetzt heute mal den kurzen Head und den Elan nochmals anschauen. Meinen Lieblingsski: Atomic Freezone kann ich vergessen, da ich ihn nirgens mehr auftreiben kann. Mein jetziger ist teilweise happig malträtiert und ich weiss nicht wie lange ich ihn noch fahren kann. Er hat jetzt schon gut 120 Tage Skifahrt drauf und war für mich das beste was ich je an den Füssen hatte. Ich hoffe dennoch, dass ich einen Ski finde der zwischen 140-150cm ist und nicht allzuschwer ist. Falls die beiden Skier heute abend nichts sind, dann werde ich versuchen diese Wochenende nochmals etwas passendes zu mieten --> auch wenn es ein Juniorski von Elan ist :lol:

Gruss

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.01.2003 23:46

Nein, der Diva ist von RTC.
Von Elan gibt es den SLX und den HCX in 146cm. Vermutlich gibt es auch den Integra in kurz, aber ich weiss es grad nicht auswendig.
Siehe allenfalls http://www.elansports.com

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Funcarver 140cm

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 23.01.2003 00:09

Danke Martina

ich war heute nochmals beim Outlet. Leider war der Elan schon weg. Der kurze Head kam mir sehr suspekt vor. Er hatte keine Bezeichnung. Er ist grau/schwarz/weiss/gelb mit einer grossen Aufschrift 'HEAD' an der Schaufel. Das Deckblatt wirkt sehr laienhaft. Mit einer Marker 8.2 und Marker Platte wollte der Outlet insgesamt CHF 650.-- für den 140cm Ski. Was sehr extrem ist: Die Taillierung. Der Ski hat vorne ein Gewaltsschaufel. Dennoch .... den Elan hätte ich sofort genommen. Nun: ich schaue nochmals bei anderen herum. Am Wochenende werde ich mal alle Vermieter an meinem Wintersportort in Graubünden abklappern und hoffen, dass irgendeiner etwas zwischen 140-150cm hat.

Gruss

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

...

Beitrag von ThomasLatzel » 23.01.2003 13:54

Hallo Gast aus der Schweiz,

wenn Du sowieso nach Graubünden zum Skifahren gehst, kannst Du vielleicht wirklich mal einen RTC ausprobieren. Es muß ja nicht in Disentis sein. Es scheint genau der Ski zu sein, den Du suchst. Auf jeden Fall lohnt es sich, mal bei Simon anzurufen. Er kann Dich sicher SEHR gut und kompetent beraten und wird Dir sicher keine Diva andrehen, wenn es vernünftige Alternativen für Dich gibt. Oder Du besuchst die "Stiva Diva" - die gemütliche Kneipe ist durchaus auch für unser Alter noch bestens geeignet :wink: - und verabredest Dich dort zu einer gemütlichen Fachsilmpelplauderrunde bei einem guten Wein oder Cappucino.
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag