Spitzenmodelle nur für Könner ???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Rookie

Spitzenmodelle nur für Könner ???

Beitrag von Rookie » 24.01.2003 09:23

Hallo Cracks,

eine Frage, für einen guten Skifahrer, mittlere Carving-Erfahrung, macht es da Sinn einen Top Ski z.B HEAD WC SL.i zufahren. Oder, könnten diese Topmodelle Ihn überfordern ?
Was können für Probleme auftreten ? Sind diese Ski schwerer zu beherschen ?

Nun legt mal los........ 8)

Gruß Holger

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Topmodelle ...

Beitrag von ThomasLatzel » 24.01.2003 10:23

Hallo Holger,

ein TOP-Modell müßte meiner Meinung nach nicht eine schwer beherrschbare Rennmaschine mit lauter Tücken sein, sondern ein Ski, der einfach meine Bewegung in den Schnee überträgt und nenau das macht, was ich will - mit beliegigem Kurvenradius, mit gutem Kantengriff, mit großer Laufruhe, in einem weiten Geschwindigkeitsbereich. Das ist für mich ein TOP-Modell. Das, was die Hersteller als Top-Modelle bezeichnen, ist es leider manchmal nicht.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß einige sog. Top-Modelle auch für "mittelgute" Carver (alo Leute, die nicht unbedingt den Weltcup gewinnen wollen oder sich vielleicht sogar besser als die Gewinner vorkommen...) sehr gut geeignet sind. Allerdings in der richtigen Länge! Jeder Ski ist nämlich in einer anderen Länge ein anderer Ski und viele Tücken der Top-Modelle gibt's nur in den "langen" Längen.
Konkret: der Fischer RC4 WC SC ist sicher ein super Ski für jeden, aber nur in 1,50 und 1,60. Den neuen Head habe ich gestern getestet, leider war als WC SC i. nur ein 1,63er da. Den fani ich gut, aber nicht berauschend (Modell 2003/2004 !). Der "normale" SL-Carver (Testlänge 1,53) war dagegen sehr bescheiden. Der Ski funktioniert einfach nicht.
Meine Erfahrung ist, daß viele nicht-Top-Modelle oft schlecht funktionieren, d.h. Kompromißski sind, die vieles können, aber nichts wirklich, und am wenigsten die natürliche Bewegung unterstützen.
Fazit: Top Modelle sind in der richtigen Länge oft wirklich sehr gut geeignet für jeden. Aber: wenn irgend möglich vorher testen !
Mein Top-Modell Tip ist der RTC. Aber ich will ja nicht schon wieder Werbung machen .... :D
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

für "rookies" ist gutes material wichtiger als für

Beitrag von tommy_textilbremse » 24.01.2003 11:10

Hi Holger!
Ich bin ja auch noch ein carving-rookie und denke das gutes material für mich wichtiger ist als für die könner! Könner verfügen über viel erfahrung und versierte technik und somit können sie auch ZB. schwieriges material in unvorherbaren situationen beherrschen... isch kann dat nitt und stürze dann! textilbremse lässt grüssen ;-)
Natürlich würde ein Könner/in das potential eines TopSki viel mehr ausschöpfen, das ist klar :D
Natürlich sollte man keinen ski fahren der einen bzw. seine technik überfordert! ZB. habe ich mir anfang letztes jahr einen XTI ausgeliehen! Bin den probegefahren und habe den nach 2 stunden zurück gebracht weil der mir zu schnell war! Bekam den nicht unter kontrolle! Da geht mir die gesundheit vor :D
Jetzt besitze ich die teile sogar mit amtlicher pagode drauf und die ersten versuche in der halle (wenn man mal platz hat) waren sehr klasse! Freu mich wie blöd auf ne gute, breite piste draussen in den bergen :lol:
Ich hatte aber auch im herbst gute fortschritte gemacht und nun kann ich den ski erst kontrollieren!
Abschliessend würde ich behaupten, das Könner/innen auf fast jedem ski ne gute figur abgeben, die haben es halt drauf :D
Für rookies wie mich, ist ein guter ski wichtig und gut hinsichtlich verhalten und pontential das ich mir schrittweise "erfahren" kann!
Hoffe dir geholfen zu haben :P
Gruss
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Cyber
Beiträge: 32
Registriert: 23.07.2002 11:58
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Top Modell...

Beitrag von Cyber » 24.01.2003 11:21

.....also mein Top - Model ist und bleibt Naomi Campbell :D :D :D :D :D :D .... gibt´s aber leider nur in einer Größe :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß beiseite:

Ob werksmäßig angepriesener "Top Ski" (Top-Ski heißt immer auch Top-Preis!!!) oder Mittelklassemodell..oder Einsteigerski....

Alles reine Geschmacksache, es gilt das Prinzip : testen,testen und nochmals testen.

Wie gesagt: Manch einer kommt mit einem Top-Modell sehr gut zurecht,
manch einer mit einem preiswerteren Mittelklassemodell.

Es gibt natürlich immer wieder die Leute, die aus Imagegründen nur sau
teure Top Modelle fahren.... obwohl der Ski oftmal gar nicht zu ihrer Fahrweise und ihrem Können passt (...die Industrie freut sich über möglichst viele Möchtegern-Herminatoren..)

Also nichts gegen die Top Modelle, sie sind sicher von Verarbeitung und Material das Beste was man bekommen kann....

Fazit: Der richtige Ski kann alles sein, Hauptsache man fühlt sich damit
wohl und hat seinen Spaß (selbst wenn es ein original Hickoryholzski aus Kanada Bj. 1928 ist :D :D :D )


Keep carving
Cyber :D

Antworten