Ladycarver???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Volki
Beiträge: 57
Registriert: 14.10.2002 15:11
Vorname: volker
Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
Wohnort: Neuss/Köln

Ladycarver???

Beitrag von Volki » 21.12.2002 15:02

Hy zusammen,
ich hab mal ne Frage an die Spezialisten hier im Forum. Hab in div. Skimagazinen einige Berichte über Ladycarver gelesen. Sind das wirklich spezielle Ski oder ist das auch wieder so ein Trick der Hersteller, mal ein neues Wort auf den Markt zu schmeißen um ihre Skier besser verkauft zu kriegen. Oder sind das ganz normale Allrounder??
Danke für die Antworten.
Gruß Volki

MikeOrtner
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2002 21:45
Wohnort: Wels , Kitzbühel
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeOrtner » 21.12.2002 15:09

ladycarver sind weicher und daher für frauen grossteils besser geeignet wenn sie weniger gewicht haben , aber ich denke so ein grosser unterschied ist nicht wenn man von einer normalen frau ausgeht , die haben ja auch nicht um 30 kg weniger gewicht ;)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.12.2002 17:04

Ladycarver sind nicht nur weicher, weil die Frauen i.d.R. rund 20 kg leichter als Männer sind, sondern haben die Bindung auch weiter vorne montiert, was das Drehverhalten erleichtern soll.
Uwe

MikeOrtner
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2002 21:45
Wohnort: Wels , Kitzbühel
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeOrtner » 22.12.2002 01:14

Uwe hat geschrieben:Ladycarver sind nicht nur weicher, weil die Frauen i.d.R. rund 20 kg leichter als Männer sind, sondern haben die Bindung auch weiter vorne montiert, was das Drehverhalten erleichtern soll.
hab ich nicht gewusst ... jetz weiss ich wieder mehr ;)

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Ladycarver

Beitrag von ThomasLatzel » 22.12.2002 11:56

Auf einem ausführlichen Vortrag über verschiedene Ski-Bauweisen vor einem gelehrten Publikum und von gelehrten Leuten habe ich den durchaus ernstzunehemenden Eindruck gewonnen, daß Ladycarver zwar theoretisch eine gute Idee sind, in aller Regel aber "abgespeckte" Modelle der "Normalserie", d.h. mit minderem oder miderwertigerem Material ausgestattet, daher weicher und leichter, haben Blümchendesign, sind aber auf keinen Fall für Frauen besser geeignet. Die Bindung kann man auch bei einem anderen Ski weiter vorn montieren. Mache ich sowieso immer, macht übrigens auch RTC serienmäßig. Die haben übrigens durch aufwendige Tests die optimale Bindungsposition ermittelt und festgestellt, daß fast alle Serienmäßig montierten Bindungen zu weit hinten sind.
Mein Tip für Frauen: wer genügend Geld hat, ist sicher mit dem RTC Diva bestens bedient, denn hier läßt sich die Härte an der Platte einstellen, für "Leichtgewichte" ist auch ein Jugendski (z.B. Fischer WC SC in 1,43) oft eine hervorragende Lösung, ansonsten eher eine kurze Länge wählen (< 1,50) als einen mäßigen Ski !
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.12.2002 19:05

Dies ist ja nicht unbedingt der Platz im Forum,wo ich meine Ergüsse :oops: sonst plaziere,aber als scheinbar rares Restexemplar :roll: ,welches hier überhaupt noch postet,jetzt mal meine Meinung zu Ladycarvern.
Ich bin den Dynastar....(Bezeichnungen sind nicht meine Stärke) eine Stunde gefahren.Netter Ski,unkompliziert,leicht tja einfach nett aber mehr auch nicht :-? .Mein Ski ist ein Dynastar Speed carve 63 und dazwischen liegen Welten, allein der Spaßfaktor ohne hier auf Radien etc einzugehen (kann man eh nicht vergleichen da es ein gänzlich anderer Ski ist).Unterschiede durch die vorgeschoben montierte Bindung habe ich nicht gemerkt,da ich eigentlich nicht zur Rücklage neige.Ich bin eine durchnittliche Fahrerin ohne Extreme zu mögen geschweige den zu können,trotzdem werde ich mir vor meinem 70 Lebensjahr keine Ladycarver kaufen und auch dann nur,wenn ich keine Männer mehr am Lift finde,die mir die schweren Sandwichteile tragen :D :D :D :D
Und nicht das jetzt wieder irgendwas über Emanzipation gepostet wird.Ich bin gänzlich unemanzipiert in dieser Hinsicht (@Thomas: Aber Divas kaufe ich nicht - wegen des Designs :wink: )
Zuletzt geändert von beate am 23.12.2002 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 23.12.2002 01:48

Ich denke, wenn man als Frau, vor allem als Leichtgewicht, sowieso einen Allroundcarver kaufen will, dann macht es Sinn, ein Ladymodell zu wählen - aus den oben erwähnten Gründen.
Wenn man aber einen qualitativ hochwertigen Ski will (und auch entsprechend mehr Geld ausgeben will), dann soll man unter den üblichen High-End-Skis wählen. Wenn jemand leicht ist, macht es oft Sinn, einen weicheren Ski zu wählen, da die Leichtgewichte nur diese wirklich durchbiegen können.
Ich z.B. bin aber nicht unbedingt ein Leichtgewicht und fahre trotzdem einen sehr weichen Ski - weil ich es halt mag!
Zu Diva - das ist wohl ein super Ski aber ich finde es auch irgendwie komisch, mit diesem (ich nehme an von einem Mann designten) Deckblatt herumzufahren. Weil ich eben genau nicht so eine Frau bin (was ja einige Leute bedauern mögen...). Wäre es selbstironisch gemeint und eine Frau hätte es gemacht... aber wer es mag...

Antworten