Paralellschwung, Buckelpiste -> Top-Ski, Beratung bitte !

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Beitrag von Gast » 26.11.2005 13:16

Fallls Du so perfekt Ski fährst wie Du es hier darstellst solltest Du auch die Skiregeln kennen die besagen

Der von hinten Kommende hat auszuweichen oder ggf zu bremsen

Ja, sehr richtig. Er von hinten kommende (rasender Carver z.B.) muss aber auch in der Lage sein dementsprechend zu reagieren.

zum Können: muss gestehen erst einen Skikurs gemacht zu haben, fahren nach Gefühl, sportlich, wie ein Tänzer und Leichtathlet eben sich fühlt. Will auch neue Gebiete erproben und alte verbessern. Als ich noch jung war fiel mir die Buckelpiste deutlich leichter, vielleicht wegen Kondition oder, ??

Mich interessiert auch diese Skwal's. Sind die für Skifahrer zum lernen geeignet ?! Sind grasse Geräte. Jemand Erfahrung damit ?

Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Re: Schöne konstruktive Hinweise ! Schön, schön

Beitrag von Silver Roller » 26.11.2005 13:49

dargi hat geschrieben:Ich will doch nicht zuviel, oder ?
Doch !!

Du sollst aber unbedingt den SKITEST - Pressespiegel + TRENDS mal studieren und die sogenannte Carving-ski.de Testsieger dieses Jahres bestimmt testen

Robert
Zuletzt geändert von Silver Roller am 27.11.2005 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 26.11.2005 15:29

Hallo Urs

ist schon klar nur bei der Aussage von dargi
........: bedeutet die Carvingtechnik veranlasst quer über die Piste zu peeßen auch als Anfänger und das sollte "verboten" werden. Gefährdet alle anderen und sich selbst. Nur Könner mit Voraussicht und Erfahrung, die fit und bereit sind zu jedem Zeitpunkt auszuweichen und zu bremsen. (Denn nicht jeder der bremst verliert !!).
scheint er zu erwarten das andere vor ihm ausweichen damit er in seinem arroganten "ichbinjasogut" Stil die Piste herunterwedeln kann

Übrigens OT
Fällt mir noch zu Definition "Guter Skifahrer" ein

......kann durch Beobachtung der anderen Skifahrer deren ungefähren Bewegungsablauf und Raum abschätzen und daher seine Spur so wählen, daß es garnicht zur Kollisionsgefahr kommt
Mit freundlichen Grüßen

Fred

dargi
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 16:29
Wohnort: Berlin

falsch verstanden!

Beitrag von dargi » 26.11.2005 15:54

......kann durch Beobachtung der anderen Skifahrer deren ungefähren Bewegungsablauf und Raum abschätzen und daher seine Spur so wählen, daß es garnicht zur Kollisionsgefahr kommt
hoffe ihr habt mich richtig verstanden, es geht um das verhalten andere Skifahrer und darum mich mit euch auszutauschen, dass das nicht richtig sein kein.

Übrigens man kann selbst beim Tanzen abschätzen, Erfahrung haben aber !!! Anfänger , erschöpfte Boarder, oder sonst irgendwelche müden oder einfach nur Leute die auf andere warten, sprich alle die vor einem erstmal sind "können" sich unverherrgesehen verhalten !!!! also bitte nicht so aggresiv fahren und die auch noch fahrenden Personen als Stange zu umpflügen benutzen !!! Macht zwar spaß dennoch versuche ich das zu vermeiden und eben nicht so zu fahren, lieber denn "Kick" bei schwierigen Aufgaben suchen, durch Technik auftrumpfen, nicht andere in Gefahr birngen !!! (Gilt übrigens insbesondere für den Straßenverkehr !!!, 20 km/h schneller und andere auf Landstraßen notorisch überholen bringt bei einer Fahrtzeit von etwa 20 min, sowieso nur wenige Sekunden und Minuten. !!)

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.11.2005 16:53

Gast hat geschrieben:[

Mich interessiert auch diese Skwal's. Sind die für Skifahrer zum lernen geeignet ?!
Was meinst du mit "sind die für Skifahrer zum lernen geeignet"?

- Sind die für Leute, die schon Skifahren können, leicht zu erlernen?
- Helfen die, Skifahren zu lernen?
- ...

Sorry, kapier ich nicht...

dargi
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 16:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von dargi » 26.11.2005 17:19

für Skifahrer leicht zu erlernen ?! Ähnlich mit welcher Technik.


Hat jmd. einen guten Buchtipp zu Skifahren, Technik, Buckelpiste, ....

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: Schöne konstruktive Hinweise ! Schön, schön

Beitrag von ivan » 26.11.2005 20:01

dargi hat geschrieben:Ich suche also den perfekten "Allroundski" für meine Bedürfnisse:
Speed, Carving, Wedeln, Buckelpiste und für Schneereiche Tage natürlich fürs Gelände und Tiefschnee. Ruhig liegende Skier im hohem Tempobereich !!!
Ich will doch nicht zuviel, oder ?
ehrlich gesagt, du willst nicht gerade wenig!
zB speed-, tiefschnee- und buckelpisteneignung sind wirklich nicht leicht unter einen hut zu bringen, eher im gegenteil

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 27.11.2005 14:21

dargi hat geschrieben:für Skifahrer leicht zu erlernen ?! Ähnlich mit welcher Technik.


Hat jmd. einen guten Buchtipp zu Skifahren, Technik, Buckelpiste, ....
Ok - aber ehrlich gesagt, dein Deutsch ist für mich manchmal am Rande der Verständnisgrenze (nicht nur in diesem Beitrag)... Solltest du nicht deutscher Muttersprache sein, kein Problem! Aber ansonsten bitte ich darum, dass du dir etwas mehr Mühe gibst, denn die Leute, die dir hier antworten, nehmen sich dafür auch extra Zeit und Mühe!

Über Skwal gibt es unterschiedliche Meinungen.
Einigen gute Skifahrern fällt es sehr leicht und sie fahren nach zwei, drei Abfahrten schon gut. Anderen -auch guten - Fahrern liegt es gar nicht und sie kommen kaum die Piste runter. Ich weiss nicht, woran das genau liegt (Spekulationen lass ich hier mal lieber bleiben, wäre ev. eher kontraproduktiv :wink: ).
Ich finde, Skwal liegt von der Technik her so in etwa in der Mitte zwischen Snowboarden und Carven mit Skis.

Thema Buch: hatten wir hier schon mehrmals, ev. Suchfunktion nutzen. Meiner Meinung nach nützt das beste Buch ohne direkten Praxisbezug nichts.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 27.11.2005 23:39

Hallo Dargi

Komme soeben von einem Skitest-Weeekend mit Leuten die ähnliche Präferenzene habe wie Du. Die fanden die Skiern Richtung abgespeckter RaceCarvern/Cross Carver und/oder den Top Allroundcarvern am Besten. An Deiner Stelle würde ich mich dort umschauen. Bezüglich Marken/Modellen kann ich dir leider nichts sagen. Teste doch einfach mal zwei, drei Ski jeder Kategorie; dann weisst Du, in welchem Bereich Du suchen musst und wirst auch dementsprechende Kommentare finden.

Gruss
ursus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag