NEUE Kategorien für Ski

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 11.10.2005 17:22

Hallo,
Habe gerade bei meinen Büro-Kollegen (pro Nase maximal 12 Skitage pro Saison wenn überhaupt) herumgefragt. Begriffe wie Biegelinie, Flex, Torsionssteifigkeit, Sidecut etc. haben fragende Gesichtsausdrücke hervorgerufen...also scheint es dringend notwendig zu sein, Ski in verständliche Kategorien einzuordnen.

Zitate:
"der Crossmax gefällt mir, der sieht super aus und gefahren bin ich ihn auch mal - hat einigermaßen geklappt."
"irgendwer hat mir von einem Ski erzählt, der Metron heißt. Der soll super sein" (auf weiterführende Fragen gab es keine weiteren Details)
"bin ja immer noch auf meinen 1,95m Ski unterwegs, will mir aber jetzt vielleicht mal Carvingski zulegen"

Wenn ich mal mehr Zeit habe, versuche ich, noch mehr und spezieller zu sammeln. Sehr interessant. Werde auch heute Abend mal den Skiverkäufer meines Vertrauens befragen (wenn ich ihn auf dem Weg in die SKihalle treffe).

@Ursus2: sehr nette Beobachtungen!
@Manfred: mit Deinen Kriterien bist Du meines Erachtens schon deutlich vom durchschnittlichen Skikäufer entfernt.

Grüße
Kati

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 11.10.2005 17:50

ursus2 hat geschrieben: ... wo (Platz) die Kaufhilfe geben?
Mir geht es erstmal darum, bei meinem anstehenden "Pressespiegel" eine "einfache und verständliche" Einteilung zu machen (wie hier im Vorjahr: www.carving-ski.de/skitest/skitest_04-05.html), denn ich befürchte, dass jeder Skitest mittlerweile seine "eigene" Einteilung macht.
Manfred / NRW hat geschrieben:Biegesteifigkeit in Verbindung mit einem Fahrerprofil. Vielleicht doch eine Möglichkeit, Ski Herstellerunabhängig für "die Masse" vergleichbar(er) zu machen?
"Biegesteifigkeit" ist schon fast wieder zu technisch. Ich denke eine Benennung hinsichtlich Fahrweise, Fahrspur hilft mehr.
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 11.10.2005 22:02

@freeriderin / Kati
Kriterien bzw. Profil waren eigentlich als Anregung für einen möglichen Fragenkatalog gedacht. Nicht mehr, nicht weniger.


@Uwe
Biegesteifigkeit zu technisch? Ich hätte das jetzt eher auf dem Niveau von Ölmessstab, Profiltiefe oder Mikrowelle vermutet. So kann man sich irren... ;-)
Andererseits, mit "Fahrspur" hätte ich ohne Kenntnis dieses Threads im Zusammenhang mit Skiern auch ned allzuviel anfangen können.

Gruß,
Manfred / NRW

Antworten