mal wieder eine Fragerzu Länge sorry!

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
senegalese
Beiträge: 1
Registriert: 03.02.2004 22:24
Wohnort: 56307 Harschbach

mal wieder eine Fragerzu Länge sorry!

Beitrag von senegalese » 30.01.2005 09:36

Hallo,

bräuchte mal eure Hilfe bei dem leidigen Thema welche Skilänge.
Möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen Ski zulegen.
Habe mich bereits für das Modell entschieden Völkl P60 RC .
Konnte ihn die letzte Woche in der Länge 173 cm testen und war begeistert.Ski hat mich vor allem wegen der Laufruhe begeistert.
Nun steht wie gesagt die Frage nach der Wahl der richtigen Länge an. Leider konnten die Verkäufer im Fachgeschäft mir nicht so richtig weiterthelfen. Habe mit 3 Verkäufer gesprochen und hatte zum Schluss 3 Meinungen. Ist es richtig da die Tendenz bei Carvingski wieder zum längeren Ski geht.
Meine Daten bin 178 cm gross Gewicht 92 kg. Fahrstil würde ich als gut wenn auch nicht perfekt bezeichnen. Fahre unterschiedlich mal schnell mal lasse ich es ruhig angehen. Liebe vor allem die grossen Radien.
Hatte bisjetzt einen P 60 RC in Länge 168.
Zur wahl stehen wieder 168 cm nehmen oder doch 173 cm.
Sag schon mal danke für eure Hilfe

GRuss

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Re: mal wieder eine Fragerzu Länge sorry!

Beitrag von Matthi@s » 30.01.2005 12:34

senegalese hat geschrieben:Konnte ihn die letzte Woche in der Länge 173 cm testen und war begeistert.Ski hat mich vor allem wegen der Laufruhe begeistert.
Hi senegalese,
ich bin zwar kein großer Materialexperte, aber was willst Du eigentlich mehr als begeistert sein beim Ski fahren.
Wenn Du den 168-er doch kennst, müsstest Du doch selber wissen, welcher für Dich der richtige ist. Oder sehe ich das falsch?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: mal wieder eine Fragerzu Länge sorry!

Beitrag von ivan » 30.01.2005 15:07

senegalese hat geschrieben:Leider konnten die Verkäufer im Fachgeschäft mir nicht so richtig weiterthelfen. Habe mit 3 Verkäufer gesprochen und hatte zum Schluss 3 Meinungen. Ist es richtig da die Tendenz bei Carvingski wieder zum längeren Ski geht.
Meine Daten bin 178 cm gross Gewicht 92 kg. Fahrstil würde ich als gut wenn auch nicht perfekt bezeichnen. Fahre unterschiedlich mal schnell mal lasse ich es ruhig angehen. Liebe vor allem die grossen Radien.
Hatte bisjetzt einen P 60 RC in Länge 168.
Zur wahl stehen wieder 168 cm nehmen oder doch 173 cm.
wenn die input-data stimmen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das "fachgeschäft" nicht helfen könnte.
so wie es du schilderst, gibt es für "vor allem grosse radien" keine überlegung zwischen 168 und 173 cm.
wenn schon, dann zwischen 173 und 178 cm, denn 178 wäre generell für einen über 92kilo wiegenden guten fahrer in überwiegend grossen radien noch besser
hier aber besteht zwischen beiden kein unterschied im radius und wenn der kürzere so gut passt, dann kauf ihn.
wenn er dein einziger ski sein soll, mit dem du ab und zu auch andere als grosse radien fahren wirst, kann 173 cm weger seiner allroundtauglichkeit besser sein
(es ist manchmal nicht klar, was leute unter "grossen radien" verstehen)

btw, was haben die verkäufer vorgeschlagen und wie argumentiert?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: mal wieder eine Fragerzu Länge sorry!

Beitrag von Uwe » 30.01.2005 16:35

senegalese hat geschrieben: Ist es richtig da die Tendenz bei Carvingski wieder zum längeren Ski geht.
Schau mal meine Anmerkungen hierzu in Skitest-Pressespiegel 04/05 (kurz oberhalb der Tabelle am Seitenende)
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 30.01.2005 16:48

sorry, muss meine Frage etwas präzisieren.
Ich bin im Test den 173 cm gefahren da kein 168 cm zur Verfügung stand. Somit konnte ich nur die neue Technik beurteilen und die hat mich begeistert. Jetzt stehe ich beim Kauf vor der Entscheidung , entweder den Ski in der Länge zu nehmen wie ich das alte Modell fahre (168cm) oder auf einen 173 zu gehen und da bin ich noch unschlüssig.
Was die Beratung im Fachgeschäft betrifft hatte ich den Eindruck das man die Länge empfielt die gerade an Lager ist.
Vielleicht kann man meine Frage dahin präzisieren: machen die 5 cm +/- was Laufruhe und Drehfreudigkeit sehr viel aus. Hatte bisher immer nur gehört man sollte die Fausformel verwenden Körpergrösse - 10 cm.

gruss

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 30.01.2005 17:12

Natürlich fühlen sich die Skis ein bisschen unterschiedlich an.
Aber was für dich besser ist, könntest du allenfalls herausfinden, wenn du auch die andere Länge noch fährst.
Welche "Tendenz" da wohin geht, hat (meiner Meinung nach) darauf keinerlei Einfluss.
Hast du keine Gelegenheit, die andere Länge auch auszuprobieren, dann kauf die, die du getestet hast, denn wenn der Ski dich begeistert hat, dann kann er ja so verkehrt nicht sein!

Gast

Beitrag von Gast » 30.01.2005 17:29

Hallo,
also ich habe mich jetzt entschieden die Länge 173 cm zu nehmen.
Begründung : Bei dieser Länge weiss ich genau wie der Ski sich fährt.
Er ist zwar in den Kurven etwas steifer als mein jetziger in 168 cm länge dafür aber wesentlich laufruhiger. Denke bzw. hoffe einfach das die 5 cm mehr in der Länge und der ca. 1 Meter größere Radius nicht so ins Gewicht fallen , was die Drehfreudigkeit betrifft.

Möchte mich nochmal für eure Tipps + Rückfragen herzlich danken.

gruss

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 30.01.2005 22:09

ein 178 cm/92 kg guter fahrer auf einem racecarver 168 cm (die kürzeste ausführung, eher slalomlänge) ist keine logische kombination

re: "die Tendenz bei Carvingski wieder zum längeren Ski geht":
es wäre einer selbständigen diskussion wert, die ich aber am liebsten erst nach der ISPO sehen möchte, um wirklich über die aktuellen trends und ansichten zu sprechen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag