Hi,
möchte mir in den nächsten Wochen neue Ski zulegen. Ich bin 20 Jahre alt und fahre seitdem ich laufen kann (davor auf den Schultern meines Vaters). Ich bin 1,93m groß und wiege ca. 100kg. Fahre hauptsächlich auf der Piste, aber ab und zu auch im Tiefschnee. Am liebsten schnelle weite Schwünge, ausser wenn mein Vater der Ansicht ist mal wieder Skiunterricht zu machen. Seit dem ich mich erinnern kann bin ich Völkl gefahren weswegen ich mir jetzt auch einen neuen Völkl zulegen möchte.
Habe mir bereits die aktuellen Modelle angeguckt und den SL von vornherein ausgeschlossen. Schwanke jetzt zwischen dem GS, RC, SC und Tigershark 10FT. In der Länge hätte ich an 170cm gedacht (168 beim RC, SC und Tigershark, 170 beim GS).
Liege ich richtig in der Behauptung, dass der GS und RC Riesenslalom Skis sind und der SC ehr ein zwischen Ding (Slalom und Riesenslalom) ist? Wo läst sich der Tigershark ungefähr einordnen?
Würde mich mal interessieren wie ihr die Ski einschätzt.
Gruß
Chrsitain
Neuer Völkl, aber welcher?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.02.2009 11:49
- Vorname: Simon
- Ski: Head i.SL 2008/09
Re: Neuer Völkl, aber welcher?
Hi,
Also der GS und RC sind beide Racecarver für weite Schwünge. Der RC ist der kleine Bruder vom GS. Racecarver fährt man allerdings fast körperlang, d.h. beim GS müsstest du schon mindestens zum 185 cm Modell greifen, beim RC ist der längste glaub ich 178cm oder so. 168cm sind eindeutig zu klein. Der SC ist ein Slalomcarver mit leicht "abgeschwächter Taillierung". Da würde ich dir das 173cm Modell empfehlen.
Ich würde an deiner Stellen den Tigershark nehmen, da er auch für Ausflüge neben die Piste geeinget ist, aufgrund seiner Mittelbreite. Er ist ein Allmountain-Ski mit SlalomcharakterHier würde ich dir 175 cm empfehlen.
Grüsse
Also der GS und RC sind beide Racecarver für weite Schwünge. Der RC ist der kleine Bruder vom GS. Racecarver fährt man allerdings fast körperlang, d.h. beim GS müsstest du schon mindestens zum 185 cm Modell greifen, beim RC ist der längste glaub ich 178cm oder so. 168cm sind eindeutig zu klein. Der SC ist ein Slalomcarver mit leicht "abgeschwächter Taillierung". Da würde ich dir das 173cm Modell empfehlen.
Ich würde an deiner Stellen den Tigershark nehmen, da er auch für Ausflüge neben die Piste geeinget ist, aufgrund seiner Mittelbreite. Er ist ein Allmountain-Ski mit SlalomcharakterHier würde ich dir 175 cm empfehlen.
Grüsse
Re: Neuer Völkl, aber welcher?
Schonmal danke für deine Antwort.
Letztes Jahr habe ich mir ein Racetiger in der Länge 168 ausgeliehen und kam mit diesem sehr gut zurecht. Weiß allerdings nicht mehr ob es ein SC oder RC war. deswegen habe ich auch eine Länge von 168 angegeben. Werde vielleicht nächstes Wochenende Ski fahren gehen und dann zwei oder drei Paar testen.
Letztes Jahr habe ich mir ein Racetiger in der Länge 168 ausgeliehen und kam mit diesem sehr gut zurecht. Weiß allerdings nicht mehr ob es ein SC oder RC war. deswegen habe ich auch eine Länge von 168 angegeben. Werde vielleicht nächstes Wochenende Ski fahren gehen und dann zwei oder drei Paar testen.
Re: Neuer Völkl, aber welcher?
Was mir grad noch eingefallen ist: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Tigershark 8, 10, 11 Feet?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Völkl, aber welcher?
Hallo Christian,
RC und SC sind die "moderateren, abgespeckten" Versionen von GS und SL.
Slalomcarver und Racecarver sollte man in der Länge fahren, für die sie auch konzipiert sind, und bei denen sie auch optimal ihre Eigenschaften ausspielen; SL also eher kürzer und RC eher länger, siehe Längentabelle unter FAQ Skilänge
Der Unterschied der Tigersharks liegt im Aufbau (Härte und Stabilität des Ski), siehe auf der Website von Völkl. Je "härter" der Ski, desto kraftvoller muss er gefahren werden, wobei du bei deinem Gewicht schon eher zu der etwas härteren Variante greifen solltest ( es muss aber nicht das TOP-Modell sein).
Welcher am besten zu dir und deiner Fahrweise passt, musst du selbst bei einer Probefahrt herausfinden.
RC und SC sind die "moderateren, abgespeckten" Versionen von GS und SL.
Slalomcarver und Racecarver sollte man in der Länge fahren, für die sie auch konzipiert sind, und bei denen sie auch optimal ihre Eigenschaften ausspielen; SL also eher kürzer und RC eher länger, siehe Längentabelle unter FAQ Skilänge
Der Unterschied der Tigersharks liegt im Aufbau (Härte und Stabilität des Ski), siehe auf der Website von Völkl. Je "härter" der Ski, desto kraftvoller muss er gefahren werden, wobei du bei deinem Gewicht schon eher zu der etwas härteren Variante greifen solltest ( es muss aber nicht das TOP-Modell sein).
Welcher am besten zu dir und deiner Fahrweise passt, musst du selbst bei einer Probefahrt herausfinden.
Uwe
Re: Neuer Völkl, aber welcher?
Hab noch eine Frage kann man beim Ractiger bzw. Tigershark die Bindung leicht montieren? Möche den jeweiligen Ski morgen abend online bestellen und das montieren kostet 15€.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Re: Neuer Völkl, aber welcher?
Hab mich jetzt doch ganz anders entschieden, nämlich für einen Fischer RC4 Race SC Pro.
Gruß
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 0 Antworten
- 10257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 0 Antworten
- 7779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 4 Antworten
- 4054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 2 Antworten
- 17600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.02.2025 21:26
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Pistenorientierter Allmountain-Ski | Völkl Deacon 84 oder ?
von spitzezug » 15.02.2023 21:36 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 13 Antworten
- 16865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-