i.c 200 oder 180, und natürlich die Länge...

ccdmas
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2003 13:17

i.c 200 oder 180, und natürlich die Länge...

Beitrag von ccdmas » 17.11.2003 14:27

Hallo erstmal.
Da dies mein erstes posting hier ist, erstmal zu mir:

Baujahr '66, 193cm, 95 Kilo. Fahre seit 20 Jahren Ski, allerdings mit 10 Jahren Pause in der Mitte, seit ca. 8 Jahren wieder regelmässig 1-2 Wochen pro Jahr. Seit 4 Jahren Carver, im ersten Jahr geliehene Cyber XT irgendwas mit ziemlicher Platte in 173cm, waren wohl Funcarver, IIRC irgendwas mit 12M Radius.
Vor zwei Jahren hab' ich mir dann ein Paar Tecno Pro Carve 40 SLC (Slalomcarver) in 171 zugelegt. Generell bin ich damit auf ordentlich präparierten Pisten sehr zufrieden, wenn es aber eisig wird "rattern" die gerne durch, was mit Sicherheit auch an meiner Technik liegt. Ich bin ein guter, aber eben nicht sehr guter Fahrer.

Nun, genug der Vorgeschichte, ich dachte halt für diese Jahr leg' ich mir ein Paar neu Ski zu (die Techno Pro würde ich auch behalten), und jetzt steh' ich hier wie der berühmte Ochs' vorm Berge. Selten hatte ich solche Schwierigkeiten eine informierte Kaufentscheidung zu treffen wie jetzt bei Skiern. Kurz: jeder sagt was anderes, und meist Diametral gegensätzlich. :-)

Bisher hab' ich meine Wahl zumindest etwas eingeschränkt auf die o.g genannten Ski. Was ich in meinem alter noch "lernen" möchte ist zumindest halbwegs im Tiefschnee klarzukommen, was mit den Tecno Pro als Tiefschneeanfänger gar nicht zu gehen scheint. :-)

Andererseits bin ich auf "normalen" Pisten eher für enge Radien, daher sind 13M Radius für mich subjektiv sowas wie die Obergrenze.

So, und jetzt bin ich gespannt und dankbar für *jede* Meinung.

CU,
Massimo

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 17.11.2003 22:16

Hallo,

ich fahre bei 185cm Größe (80kg) den i.C. 200 in 170cm und bin immer wieder von dem Teil im Gelände begeistert. Gibt sicher auch andere gute Skis, aber er schwimmt schnell auf und ich empfinde subjektiv das Tiefschneefahren sehr einfach mit diesem Ski. Der Radius in dieser Länge ist 12m. Auf der Piste ist ein SL-Carver sicher spritziger in kurzen Schwüngen, aber man kann mit dem Ski alles machen. Bin aber keiner, der mit der Backe im Schnee liegt beim Carven, aber so Singletouch bekomme ich wohl hin. Den i.C. 180 kenne ich nicht

ccdmas
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2003 13:17

Beitrag von ccdmas » 17.11.2003 22:26

Hallo,

erstmal Danke. Jetzt bleibt nur noch die Längenfrage. Wenn ich mal Deine und meine Maße nebeneinanderstelle, scheint es für mich auf 177 rauszulaufen!?

CU,
Massimo

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 18.11.2003 10:23

ccdmas hat geschrieben:Hallo,

erstmal Danke. Jetzt bleibt nur noch die Längenfrage. Wenn ich mal Deine und meine Maße nebeneinanderstelle, scheint es für mich auf 177 rauszulaufen!?

CU,
Massimo
177 würde ich unbedingt vorher testen, 170 kann auch bei deinen maßen genau passen

schau doch auch mal hier rein: viewtopic.php?t=164
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

ccdmas
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2003 13:17

Beitrag von ccdmas » 18.11.2003 11:46

Hallo.

Das mit dem Testen ist so 'ne Sache. Als Kölner gar nicht so einfach, und meine Erfahrung in den Skigebieten selbst ist leider das dort Mondpreise für Ski verlangt werden. Und ob ein Test z.B. in einer Skihalle sooo aussagekräftig ist wage ich zu bezweifeln (und es ist auch gar nicht raus ob' es "meine" Ski da überhaupt gibt). Auch eis wird's da z.B. kaum geben. :-)

Den Thread hab' ich natürlich vorher gelesen, und bin auch nicht wirklich schlauer. Um genau zu sein, bevor' ich den Thread gelesen hatte war meine entscheidung eigentlich schon fast zugunsten des i.c 200 in 177 gefallen, unter anderem weil ich ja meinen Tecno Pro in 171 behalten werde, und ich so zwei verschiedene Längen zur Verfügung hätte. :-)

Allerdings gefällt mir das doch recht oft genannte Attribut "Schwerfällig" in o.g Thread nun überhaupt nicht. :-?

CU,
Massimo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 18.11.2003 12:02

Hallo Massimo,

statt 171 + 177 cm ... wie wäre es denn mit 171 und 162 cm?
Ein Ski mit kleinem Radius ist ja eh kaum zum "Schuß-Heizen" gedacht ... und das kann es dann ruhig auch etwas kürzer sein.

Und zu den Preisen in den Skigeschäften in Österreich: Also ich habe schon paar Mal dort gekauft. Zwar nicht das TOP-LUXUS-HERMINATOR-Modell sondern Auslaufmodelle / wenig gefahrene Testski und es war immer recht günstig!
Uwe

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

ic 200 xp100

Beitrag von KOSTI » 18.11.2003 12:16

ccdmas hat geschrieben:Allerdings gefällt mir das doch recht oft genannte Attribut "Schwerfällig" in o.g Thread nun überhaupt nicht. :-?
ersetz das atribut doch einfach durch "laufruhe, richtungsstabilität, gut gedämpft, gleichmässiger satter grip)
ich fand das fahrverhalten (servogelenktes kleinradiuscruisen) vom xp100 echt einzigartig und extrem entspannend, als fünftski würde ich mir etwas in der art zulegen, vorher müssten bei mir aber erst ein paar andere skibedürfnisse befriedigt werden... wenn man aber genau dieses entspannte und doch sportliche carven sucht, ist der ski als erstski ideal.


gegen 177 spricht, dass ein ski mit dieser länge und einem so kleinen radius einfach in sich nicht stimmig scheint.
der 170er wird auf eis sicher sauberer carven und auch sauberer im kurzschwung zu fahren sein.
für 177 spricht nur der größere auftrieb, doch da sollte der 170er auch schon genug haben.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

ccdmas
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2003 13:17

Beitrag von ccdmas » 18.11.2003 12:48

Hallo,

@Uwe:

Nette Idee mit den 162, aber ich denke das geht in die andere Richtung als das was ich suche.
Zu den Preisen in Österreich kann ich nix sagen, ich fahr' meistens (auch dieses Jahr) in der Schweiz. Meist Saas, dieses Jahr Morgins (Portes Du Soleil). In den letzten Jahren hab' ich bei den Skipreisen da höchstens den Kopf geschüttelt.

@Kosti:
ersetz das atribut doch einfach durch "laufruhe, richtungsstabilität, gut gedämpft, gleichmässiger satter grip)
ich fand das fahrverhalten (servogelenktes kleinradiuscruisen) vom xp100 echt einzigartig und extrem entspannend, als fünftski würde ich mir etwas in der art zulegen, vorher müssten bei mir aber erst ein paar andere skibedürfnisse befriedigt werden... wenn man aber genau dieses entspannte und doch sportliche carven sucht, ist der ski als erstski ideal.
Das klingt schon viel besser, und trifft eigentlich genau das was ich suche. :-)

Jetzt kommt noch ein anderer Aspekt dazu. Angenommen testen fällt für mich tatsächlich aus, gibt es das 02/03er Modell - allerdings nur in 170 - bei Outdoor-Discounter für unschlagbare 349.-€. In 177 wären es 429.-€ für das aktuelle Modell.
Mein einziges Problem ist dass drei verschiedene Verkäufer in einschlägigen Fachgeschäften hier in Köln übereinstimmend vehement zu 177 geraten haben. <kratz am kopf>

CU,
Massimo

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 18.11.2003 13:07

ccdmas hat geschrieben: Mein einziges Problem ist dass drei verschiedene Verkäufer in einschlägigen Fachgeschäften hier in Köln übereinstimmend vehement zu 177 geraten haben. <kratz am kopf>

CU,
Massimo
du scheinst also doch recht groß zu sein :wink:

a) vergiss die verkäufer (da wissen die wenigsten was sie verkaufen und wie man damit fährt)
b) es kann dir wohl niemand sagen was für dich am schluss wirklich die bessere länge ist
c) der preis spricht für 170
d) deine bisherigen ski sprechen für 170
e) die art des skis spricht für 170
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Guckst du in rodenkirchen mal!

Beitrag von tommy_textilbremse » 18.11.2003 13:53

Hi Massimo,

schau mal bei sport denker (oder so ähnlich) am rodenkirchner marktplatz nach den XP 100. Anfang des jahres hatten die noch einige in 177 für nen preis um 300 euronen....

viel glück

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag