Fischer RC4 Competiton
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Fischer RC4 Competiton
Hallo Lukas,
eigentlich würde ich den Ski eher in 170 - 175 cm empfehlen ... außer du bist bisher immer so kurze gefahren und magst das.
Ansonsten schau mal unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... .php#sport
Neben den Modellen findest du einen ebay-Link, und z.B. den Fischer Progressor 8+ für um die 260 Euro. Oder bei Karstadt gab es den Elan Speedwave 12 (Auslaufmodell) für 300 Euro.
eigentlich würde ich den Ski eher in 170 - 175 cm empfehlen ... außer du bist bisher immer so kurze gefahren und magst das.
Ansonsten schau mal unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... .php#sport
Neben den Modellen findest du einen ebay-Link, und z.B. den Fischer Progressor 8+ für um die 260 Euro. Oder bei Karstadt gab es den Elan Speedwave 12 (Auslaufmodell) für 300 Euro.
Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.12.2009 22:08
- Vorname: Roy
- Ski: Fischer Progressor 9+
- Ski-Level: 74
- Wohnort: Limburg , NL
Re: Fischer RC4 Competiton
Hallo Lukas,
Ich fahre den RC4 Comp Pro in 165cm länge beim 178cm körpergrösse und 88Kg.
Ich habe mich für diesem ski entscheidet weil er etwas alloundiger ist wie ein slalom oder
ein race carver.
Ich hab den ski bis jetzt 5 tage gefahren und habe das gefühl ein eisiger harte piste mag er am besten, (“kleine buckel piste” am nachmittag, geht). Auf ein ordentlicher roten pisten lässt der ski sich gut carven.
Bei deinem körpergrösse würde ich aber kein 165cm wählen, sondern 170 onder 175 cm.
Wenn du sonst noch frage über den RC4 Comp. Pro. hast, bitte frag mal !
Mfg,
Roy
Ich fahre den RC4 Comp Pro in 165cm länge beim 178cm körpergrösse und 88Kg.
Ich habe mich für diesem ski entscheidet weil er etwas alloundiger ist wie ein slalom oder
ein race carver.
Ich hab den ski bis jetzt 5 tage gefahren und habe das gefühl ein eisiger harte piste mag er am besten, (“kleine buckel piste” am nachmittag, geht). Auf ein ordentlicher roten pisten lässt der ski sich gut carven.
Bei deinem körpergrösse würde ich aber kein 165cm wählen, sondern 170 onder 175 cm.
Wenn du sonst noch frage über den RC4 Comp. Pro. hast, bitte frag mal !
Mfg,
Roy
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.02.2010 21:04
- Vorname: Lukas
- Ski: deshalb bin ich hier.
- Ski-Level: 77
Re: Fischer RC4 Competiton
Also ist das P/L Verhätnis bei 300€ gar nicht so gut, wie ich dachte? ursprünglich hat der bei intersport 550 gekostet.ImpCaligula hat geschrieben: Abschrecken tut mich der "hohe" Preis. 40 Euro mehr und Du bekommst halt den RC4 Race ^^
Ich wollte extra nicht den race nehmen, weil der wahrscheinlich noch anstrengender zu fahren ist (ich fahre eigentlich immer den ganzen Tag) und weil mir ein mittlerer Radius lieber ist.
Der Progressor sieht eigentlich auch ganz gut aus, gibt es bei ebay für 260 nur "fast neu" sonst sind die in meiner größe alle so bei 330€.
Was die Länge betrifft bin ich bis jetzt 168cm gefahren, hatte aber auch mal ne woche kürzere ausgeliehen, da hab ich aber nicht so drauf geachtet, das waren glaub ich auch ziemlich weiche. Trotzdem ging das carven ohne Probleme. Bei meinen letzten skiern hatte ich immer das gefühl, sie könnten etwas kürzer sein, von daher sind 1,65 vielleicht garnicht so falsch.
achja, noch'n paar Fragen: meine Geldmittel sind sehr begrenzt und ich fahre diese Saison nicht mehr, lohnt es also noch abzuwarten bzw. wann sind skier am günstigsten zu bekommen?
Wie ist das Preis-Leistug-Lebensdauer Verhätnis bei gebrauchten skiern, wie viele wochen halten skier überhaupt durch? und was gibt man normalerweise für Schuhe aus?
Gruß Lukas
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Fischer RC4 Competiton
Hallo Lukas,
ich denke zum Saisonende (ab Mitte März) hin sind die Preise günstiger, als zum nächsten Saisonstart (wenn die Nachfrage wieder hoch ist).
Zum P/L-Verhältnis von Gebrauchten kann man generell keine Aussage treffen, es kommt eben darauf an, zu welchem Preis sie angeboten werden.
Vernünftige Skischuhe kosten schon so ab 250 - 350 Euro aufwärts.
ich denke zum Saisonende (ab Mitte März) hin sind die Preise günstiger, als zum nächsten Saisonstart (wenn die Nachfrage wieder hoch ist).
Zum P/L-Verhältnis von Gebrauchten kann man generell keine Aussage treffen, es kommt eben darauf an, zu welchem Preis sie angeboten werden.
Vernünftige Skischuhe kosten schon so ab 250 - 350 Euro aufwärts.
Uwe
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Fischer RC4 Competiton
550 Euro für den Competition ist der Fantasie UVP einiger Einzelhändler. Für 549 Euro gibt es im Normalpreis den Fischer WorldCup SC Pro - als die Modellreihe 09/10 raus gekommen ist. Die 549 Euro wohlgemerkt bei meinem Einzelhändler um die Ecke, der nicht gerade für die besten Preise glänzt. Die 550 Euro für den Competition... als das 09/10er Modell des Comp heraus kam, lag der VK schon um die 350 Euro.LukiehLuck hat geschrieben:Also ist das P/L Verhätnis bei 300€ gar nicht so gut, wie ich dachte? ursprünglich hat der bei intersport 550 gekostet.ImpCaligula hat geschrieben: Abschrecken tut mich der "hohe" Preis. 40 Euro mehr und Du bekommst halt den RC4 Race ^^
Ich wollte extra nicht den race nehmen, weil der wahrscheinlich noch anstrengender zu fahren ist (ich fahre eigentlich immer den ganzen Tag) und weil mir ein mittlerer Radius lieber ist.
Der Progressor sieht eigentlich auch ganz gut aus, gibt es bei ebay für 260 nur "fast neu" sonst sind die in meiner größe alle so bei 330€.
Was die Länge betrifft bin ich bis jetzt 168cm gefahren, hatte aber auch mal ne woche kürzere ausgeliehen, da hab ich aber nicht so drauf geachtet, das waren glaub ich auch ziemlich weiche. Trotzdem ging das carven ohne Probleme. Bei meinen letzten skiern hatte ich immer das gefühl, sie könnten etwas kürzer sein, von daher sind 1,65 vielleicht garnicht so falsch.
achja, noch'n paar Fragen: meine Geldmittel sind sehr begrenzt und ich fahre diese Saison nicht mehr, lohnt es also noch abzuwarten bzw. wann sind skier am günstigsten zu bekommen?
Wie ist das Preis-Leistug-Lebensdauer Verhätnis bei gebrauchten skiern, wie viele wochen halten skier überhaupt durch? und was gibt man normalerweise für Schuhe aus?
Gruß Lukas
Der Race Dich überfordert. Hm. Das kann ich echt schlecht beurteilen. Aber ich fahr gerade mal 2 1/2 Jahre - komme bis dunkelrot normal herunter, bei manchen schwarzen muss ich mich anstrengen. Fahre einen Ski den ganzen tag. Fahre Vormittags die präparierte Piste, aber auch gegen Mittag / Nachmittag die zerpflückten Pisten. Habe den Fischer RC4 Race SC Pro in 170cm genommen. Muss sagen, dass der Ski extrem agil ist, aber auch in meinen Augen sehr fehlerverzeihend und sehr tolerant. Bin letztens 3 tage am zauchensee mit dem Ski gefahren - nur 1 Tag präparierte Piste - Rest dank Schneefälle auch Pisten mit Knöcheltief / Schuhschafttief Schnee.
Schaust Du hier:
viewtopic.php?f=10&t=12212
Gerade auch die letzten Berichte vom Zauchensee.
Und hier noch:
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 39470.html
Die Kommentare kann ich voll für mich unterstreichen. Decken sich auch mit dem, was ich im eigenen test "erfahren" habe.
„Sehr harmonisch und rund abgestimmter Slalomski mit ausgesprochenen Allround- Eigenschaften. Sehr wendig. ...“
"... Kein anderer Ski vereint leichte Fahrbarkeit, hohen Fahrkomfort in allen Pistenbedingungen mit einem solchen Sportpotenzial. ...""
„... Aggressiv und unkompliziert zugleich. Im Ganzen angenehm zu fahren. Fährt um die Tore wie auf Schienen. Sehr sportlich!“
Aber musst natürlich vllt. selber testen. Sind nur meine persönlichen Eindrücke.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Fischer RC4 Competiton
Hey,
ich überlege auch gerade diesen Ski (Fischer rc4 Comp Pro) zu kaufen. bin jedoch anfänger und mit der länge noch nicht so sicher. also ich bin 186cm groß und wieg etwa 90kg. klar nach den ganzen empfehlungen heißt es 170 cm, allerdings hat der skiverleih mir letzt nen 157er ski gegeben, ich denke mal weil ich anfänger bin !? meine freundin hat schon ihre eigenen skier und in dem verleih mal nachgefragt warum ihr das fahren so schwer fällt mit ihren. da meinten die, dass die skier zu groß für sie sind und deshalb mehr kraft kosten. jetzt frag ich mich ob als anfänger eher 165er sinnvoller ist um eher so ein "zwischending" zu machen oder ob der 170er wirklich sinnvoller wär. wie gesagt ich bin anfänger, hab also überhaupt keine ahnung was fürn ausmaß dass überhaupt hat...
was mich am meisten überzeugt hat einen eigenen ski zu kaufen und eben gerade den, war (was der verkäufer sehr betont hat) natürlich einmal dass man immer den gleichen ski fährt und dann vertrauter mit dem ski wird, aber auch die bindung hatte der verkäufer angesprochen. da ich sportstudent bin und an knieproblemen leide und stark zu verletzungen im knie neige (was ich natürlich zu verhindern versuch wegem studium^^), klang dass was er mir über die bindung erzählt hat ausschlaggebend für mich. die bindung die dort drauf is heißt Z12, die ganz genaue bezeichnung kann ich gerade leider nicht raus finden...aber was die bindung jetzt von anderen skiern unterscheidet wisst ihr ja wahrscheinlich besser, als das was ich mir jetzt merken konnte.. wie wichtig ist dieser faktor wirklich?
ich überlege auch gerade diesen Ski (Fischer rc4 Comp Pro) zu kaufen. bin jedoch anfänger und mit der länge noch nicht so sicher. also ich bin 186cm groß und wieg etwa 90kg. klar nach den ganzen empfehlungen heißt es 170 cm, allerdings hat der skiverleih mir letzt nen 157er ski gegeben, ich denke mal weil ich anfänger bin !? meine freundin hat schon ihre eigenen skier und in dem verleih mal nachgefragt warum ihr das fahren so schwer fällt mit ihren. da meinten die, dass die skier zu groß für sie sind und deshalb mehr kraft kosten. jetzt frag ich mich ob als anfänger eher 165er sinnvoller ist um eher so ein "zwischending" zu machen oder ob der 170er wirklich sinnvoller wär. wie gesagt ich bin anfänger, hab also überhaupt keine ahnung was fürn ausmaß dass überhaupt hat...
was mich am meisten überzeugt hat einen eigenen ski zu kaufen und eben gerade den, war (was der verkäufer sehr betont hat) natürlich einmal dass man immer den gleichen ski fährt und dann vertrauter mit dem ski wird, aber auch die bindung hatte der verkäufer angesprochen. da ich sportstudent bin und an knieproblemen leide und stark zu verletzungen im knie neige (was ich natürlich zu verhindern versuch wegem studium^^), klang dass was er mir über die bindung erzählt hat ausschlaggebend für mich. die bindung die dort drauf is heißt Z12, die ganz genaue bezeichnung kann ich gerade leider nicht raus finden...aber was die bindung jetzt von anderen skiern unterscheidet wisst ihr ja wahrscheinlich besser, als das was ich mir jetzt merken konnte.. wie wichtig ist dieser faktor wirklich?
Re: Fischer RC4 Competiton
heyho,
kann mir hier wirklich niemand was zu sagen!?
frag mich zudem noch wie die torsion des ski is... kann dadrüber nirgens was finden.
kann mir hier wirklich niemand was zu sagen!?
frag mich zudem noch wie die torsion des ski is... kann dadrüber nirgens was finden.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Fischer RC4 Competiton
Hallo Kevin,
der dieses Modell sagt mir nicht viel; ist vielleicht ein Sondermodell, dürfte aber ein gemäßigter Racecarver für Fortgeschrittene sein.
Ob der Ski DIR passt? Kommt drauf an, wie wenig "Anfänger", bzw. wie viel "Fortgeschrittener" schon in dir steckt ... mach doch mal den Ski-Level Test
Wenn, würde ich dir den Ski in 165 cm empfehlen. Wenn du dann merkst, dass er dir zu lang ist, nimm (ggf. mit deiner Freundin) ein paar Skistunden, das hilft 1.000 Mal besser, als kürzere Ski
Ob die Bindung BESONDERS gut ist? ... in der Klasse sollten alle Bindungen ähnlich gut sein, wobei Z12 schon auf einer der "etwas besseren" schließen lässt.
der dieses Modell sagt mir nicht viel; ist vielleicht ein Sondermodell, dürfte aber ein gemäßigter Racecarver für Fortgeschrittene sein.
Ob der Ski DIR passt? Kommt drauf an, wie wenig "Anfänger", bzw. wie viel "Fortgeschrittener" schon in dir steckt ... mach doch mal den Ski-Level Test
Wenn, würde ich dir den Ski in 165 cm empfehlen. Wenn du dann merkst, dass er dir zu lang ist, nimm (ggf. mit deiner Freundin) ein paar Skistunden, das hilft 1.000 Mal besser, als kürzere Ski

Ob die Bindung BESONDERS gut ist? ... in der Klasse sollten alle Bindungen ähnlich gut sein, wobei Z12 schon auf einer der "etwas besseren" schließen lässt.
Uwe
Re: Fischer RC4 Competiton
hey uwe,
vielen dank für deine antwort!
mein skilevel ist 54, ich denke mal die skala geht bis maximal 100 !?
es handelt sich um diesen ski:
http://sports.engelhorn.de/sportarten/s ... 2368--100/
vielen dank für deine antwort!
mein skilevel ist 54, ich denke mal die skala geht bis maximal 100 !?
es handelt sich um diesen ski:
http://sports.engelhorn.de/sportarten/s ... 2368--100/
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Fischer RC4 Competiton
Ja, ist ein gemäßigter Racecarver. Du wirst die Eigenschaften des Racecarvers zwar (noch) nicht nutzen (können), aber viele fahren einen kurzen Racecarver und fühlen sich darauf wohl.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 8346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 3224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 15 Antworten
- 13342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24
-
- 3 Antworten
- 7276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
22.03.2023 09:24
-
- 0 Antworten
- 10383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
12.12.2023 22:25
-
- 8 Antworten
- 3837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
15.01.2025 23:28
-
- 4 Antworten
- 3305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 8 Antworten
- 14469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33