Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Dr.Ogen
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012 04:34
Vorname: Stefan

Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Dr.Ogen » 17.01.2012 03:11

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
-> 26, male, 186cm und 83kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
-> 1-3x Woche Radfahren, Squash, Fitness, Snowboarden
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
-> Das letzte mal 2003, davor jedes Jahr 10-15 Pistentage und ein guter Skifahrer
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
-> Sehr schnell, rote bis schwarze Pisten und gern weite Schwünge
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-> Siehe Unten!
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-> Was passendes für die Rockys!
Wie ist dein Ski-Level?
-> angeblich 68, war aber mal deutlich besser.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-> Wieder rein kommen und langfristig Tiefschnee und endlich Carvingski!
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-> Völkl uralt Ski, waren noch keine Carver und 2 Tage Salomon Carver
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-> Noch nie probiert

Hallo,

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Ich bin bis vor ca. 10 Jahren viel und eigentlich recht gut Ski gefahren. Hatte damals aber noch Ski ohne Tailierung (bis auf 2 Tage Salomon Carver) und musste dann verletzungsbedingt pausieren. Danach habe ich mich lange Zeit nur mit dem Snowboard beschäftigt, allerdings wird mir das auf Dauer zu langweilig. Ich möchte wieder Ski fahren...
Ich bin diese Wintersaison in Denver und gehe so oft es geht nach Vail oder Copper Mountain. Meine Salomon Ski stehen noch in Deutschland, kann wenn es notwendig ist die Daten nachreichen.
Ich möchte ähnliches Terrain wie mit dem Snowboard fahren, ca. 60% gromed und 40% back-country. Hab mir verschiedene Ski angesehen im Lande und bin völlig erschlagen von der Auswahl. Ich hab nichtmal eine Ahnung in welche Richtung ich gehen soll...
Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir Tips/Vorschläge machen was mir weiterhilft! Ich möchte Ski die sowohl hier als auch in Europa gut zu benutzen sind....

Vielen Dank!

Dr.Ogen

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von lavirco » 17.01.2012 09:04

Servus Stefan.
Ich bin zwar kein Profi. Aber ich stand vor 2 Jahren ähnlich da. Ohne Ende Auswahl und hinzu kam noch, dass ich überhaupt keine Ahnung hatte.
Was ich Dir aber empfehlen kann, ist folgende Seite: http://www.carvingski.info/
Die Informationen die man dort erhält, bekommt man sogut wie in keinem Ski-Geschäft.
Zumindest nicht hier bei uns in Köln. Ich habe mich dort in 2 Tagen komplett informiert und bin so zu meinen Skiern gekommen.
Vielleicht hilft sie Dir ja auch :wink:
Gruss
Ingo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Uwe » 17.01.2012 09:50

Hallo Stefan,

in den Tipps zum Skikauf und der Ski-FAQ findest du die wesentlichen Infos, um im "Bretterwald" durchzublicken.

Deiner Beschreibung nach suchst du einen Allmountain, lies dazu auch Ski-FAQ - - Ski für Piste und Tiefschnee.
Entsprechende Infos und Modelle findest du in der Skitypen-Übersicht
Uwe

Dr.Ogen
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012 04:34
Vorname: Stefan

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Dr.Ogen » 17.01.2012 17:38

Danke euch!

Ich hab mir die Skitests angesehen, verschiedene Foren durchgelesen und war auch bei Händlern hier. Von meinen Kollegen die Skifahren raten mir viele von All-Mountain ab, es sei überall nur ein Kompromiss und die meisten von denen haben 2-3 Paar Ski im Keller stehen.
Ich hab noch Salomon Carving Ski 185 die ca. 10 Jahre alt sind bei meinen Eltern in Deutschland stehen, kann man die noch nutzen? Sind quasi neu!
Dann würde es Sinn machen jetzt mehr auf Backcountry zu schauen oder täusch ich mich?

Dagegen war Snowboard kaufen echt easy :(

Dr.Ogen
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012 04:34
Vorname: Stefan

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Dr.Ogen » 17.01.2012 18:00

Hier noch ein Photo der uralt Salomons die ich gerade habe... weiß nichtmal aus welchem Jahr die sind. Sind ne Leihgabe von meinem Chef das ich überhaupt Ski hab :)
Dateianhänge
photo.JPG

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Uwe » 17.01.2012 18:34

Allmountain sind - oft - von allem etwas, aber nix richtig ...

Dein Salomon Crossmax ist ein Crosscarver, siehe https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php#cross
Aufgrund der Länge geht der auch "ausreichend gut" abseits der Pisten, und passt eigentlich gut zu deinem Anforderungsprofil "Sehr schnell, rote bis schwarze Pisten und gern weite Schwünge".

Was spricht dagegen, ihn erstmal zu nehmen?

Und für die echten powder-days kannst du dir dann mal was Leihen ... vielleicht dann doch auch mal einen Allmountain, denn vielleicht ist sowas für DICH dann doch perfekt.
Uwe

Dr.Ogen
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012 04:34
Vorname: Stefan

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Dr.Ogen » 17.01.2012 18:58

Danke Uwe!

Dagegen spricht erstmal nichts, außer das die Ski halt schon alt und gebraucht sind. Ich werde mit denen ab morgen auch Copper Mountain unsicher machen und im Moment haben wir auch noch keinen richtigen Powder.
Ich hätte mir gern noch ein paar Ski von hie mitgenommen für die nächsten Jahre mitnehmen.

Gibt es eine Regel ab wann Ski durch sind und ersetzt werden müssen?

Ich hab jetzt die liste gefunden aus den verschiedenen Skiläden hier:
Head Rock'n'Roll in 173cm empfohlen (erscheint mir zu kurz)
Völkl Gotama 186cm (zu extrem?)
K2 A.M.P. 181cm
K2 Waybak 174cm
ELAN 777 192cm

Versteht ihr bei der Längen und Skivarianz meine Verunsicherung?

Dr.Ogen
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012 04:34
Vorname: Stefan

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Dr.Ogen » 21.01.2012 04:11

Nachdem es mit den alten Salomons erstaunlich gut geklappt und ich auch mal etwas breitere, aber auch alte Salomon Tiefschneebretter ausprobiert hat möchte ich definitiv neues Material. Von den Daten gefallen mit Völkl Mantra/Kendo ganz gut, würden die zu meinem Fahrstil passen?

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von plateaucarver » 21.01.2012 10:55

der Crossmax 9 ist ein Spitzenski - es gibt vorerst keinen Grund, den zu ersetzen (hier sein "großer Bruder": http://www.skitest.net/de-ski-salomon_c ... -106.shtml)

hier noch ein wenig Auswahl an Tiefschneeski:
http://www.theskimag.com/equipment/skis/fat/
der Kendo ist hier dabei und für diese Tester "Ski des Jahres":
http://www.theskimag.com/equipment/skis/allmt86+/

Wie ist denn dein Tiefschnee-Fahrstil? Gibt's ein Video?

Dr.Ogen
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012 04:34
Vorname: Stefan

Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...

Beitrag von Dr.Ogen » 21.01.2012 14:51

Danke Plateaucarver!

Der Crossmax wird auch nicht ersetzt, nur ergänzt. Allerdings habe ich das Gefühl er hat einiges an Vorspanung verloren. Er liegt mit in die Bindung eingesetzten Skischuhen beinahe flach auf dem Steinboden in der Küche :(

Vom Tiefschnee gibt es kein Video, des letzte mal bestand Tiefschnee aus auf die Schnauze fliege und ich hab mich mehr auf die Piste konzentriert um wieder ein Gefühl für den Ski zu bekommen. Das hat sehr gut funktioniert und ich hab auch das Carven mehr oder weniger rausgehabt. Das werde ich heut noch perfektionieren in Vail.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag