Ski der nächsten Saison kaufen ?
Hallo,
ist es sinnvoll die neuen Modelle der nächsten Saison schon zu kaufen oder sollte man besser erst die Testergebnisse abwarten.
Ich möcht mir einen Slalom Carver zulegen. Und das Sportgeschäft hatte schon ein paar Ski der nächsten Saison. Kann man davon ausgehen dass die Nachfolgermodelle kontinuierlich verbessert wurden oder sollte man dabei eher vorsicht sein. Denn beim Preis sind die neuen Modelle auch nicht um so viel teurer als die der diesjährigen Saison. (z.B. der neue HEAD SLC oder NORDICA K12 SLC für ca. 500 € inkl. Bindung)
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Posts
Andreas
ist es sinnvoll die neuen Modelle der nächsten Saison schon zu kaufen oder sollte man besser erst die Testergebnisse abwarten.
Ich möcht mir einen Slalom Carver zulegen. Und das Sportgeschäft hatte schon ein paar Ski der nächsten Saison. Kann man davon ausgehen dass die Nachfolgermodelle kontinuierlich verbessert wurden oder sollte man dabei eher vorsicht sein. Denn beim Preis sind die neuen Modelle auch nicht um so viel teurer als die der diesjährigen Saison. (z.B. der neue HEAD SLC oder NORDICA K12 SLC für ca. 500 € inkl. Bindung)
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Posts
Andreas
STOPP - nicht den SLC von K2 - das ist nämlich das erste halbe Mogelmodell !Gast schrieb am 2002-02-28 02:56 :
Hallo,
ist es sinnvoll die neuen Modelle der nächsten Saison schon zu kaufen oder sollte man besser erst die Testergebnisse abwarten.
Ich möcht mir einen Slalom Carver zulegen. Und das Sportgeschäft hatte schon ein paar Ski der nächsten Saison. Kann man davon ausgehen dass die Nachfolgermodelle kontinuierlich verbessert wurden oder sollte man dabei eher vorsicht sein. Denn beim Preis sind die neuen Modelle auch nicht um so viel teurer als die der diesjährigen Saison. (z.B. der neue HEAD SLC oder NORDICA K12 SLC für ca. 500 € inkl. Bindung)
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Posts
Andreas
Hier kannste meinen ersten Test für die neuen Modelle Downloaden.
Hier im Forum werde ich ab Mitte März auch eine Vororder-Aktion durchführen.
Wenn Du einen ECHTEN Slalomcarver (und nicht ein günstig gemachtes Modell - wie der SLC) haben willst, mußt Du höllisch aufpassen.
Der K12 SL ist der echte ! Beim Head bin ich mit nicht sicher - das O-Modell heißt allerdings Worldcup i.SL und nicht SLC. Ach ja: Der Völkl Slalom Carver ist NICHT der P50 SL !!! (Da liegen Welten dazwischen!).
Wie gesagt - ab Mitte März und ich werde mich bemühen auch Modelle vorab schon zu bekommen - quasi zum Saison-Finish!
Wenn Dir Geld nicht so wichtig würde ich auch das neuste Modell kaufen, dann hast Du zumindest das neuste Design. Ich persönlich würde lieber ein altes 2002 Modell für einen guten Preis kaufen. In den letzen Tagen habe ich folgende (gut geteste) Slalom-Skier mit Bindung gesehen:
Head Slalom Wc Ti bei Vosswinkel für 400€
Fischer Slalom ?? bei Decathlon für 400€
Andere Geschäfte haben sicher ähnliche Angebote.
Head Slalom Wc Ti bei Vosswinkel für 400€
Fischer Slalom ?? bei Decathlon für 400€
Andere Geschäfte haben sicher ähnliche Angebote.
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Achtung: nächstes Jahr werden die SL-Ski noch taillierter.Phineas schrieb am 2002-02-28 17:37 :
Wenn Dir Geld nicht so wichtig würde ich auch das neuste Modell kaufen, dann hast Du zumindest das neuste Design...
Die Modellen 02-03 werden nicht nur optisch sondern auch zum Fahren total anders aussehen...
Einige Sportgeschäfte haben schon die neuesten SL für Testfahrten bereit: hier hat man die möglichkeit, das Material selber zu testen.
_________________
Dani Fiori (Rossignol Promotion Schweiz)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dani1965 am 2002-03-05 17:45 ]</font>
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Neue Taillierungen 02-03:Michi schrieb am 2002-03-05 19:17 :
Aber nur bei bestimmten Marken. Der Rossi war relativ wenig tailliert. Head bleibt z.B. gleich.
Atomic (11.12), Völkl (P50Racing), Rossignol (9S T-Powerpulsion), Salomon (3V), Fischer (RC4 WC): ich glaube, die sind die meistverkaufte Marken auf dem Markt...
Der Head bekommt einen neuen Bauverfahren, den seine Eigenschaften total ändert.
Ciao
Dani (HEAD Switzerland)
d'accor !dani1965 schrieb am 2002-03-08 08:22 :Neue Taillierungen 02-03:Michi schrieb am 2002-03-05 19:17 :
Aber nur bei bestimmten Marken. Der Rossi war relativ wenig tailliert. Head bleibt z.B. gleich.
Atomic (11.12), Völkl (P50Racing), Rossignol (9S T-Powerpulsion), Salomon (3V), Fischer (RC4 WC): ich glaube, die sind die meistverkaufte Marken auf dem Markt...
Der Head bekommt einen neuen Bauverfahren, den seine Eigenschaften total ändert.
Ciao
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 5361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
- 0 Antworten
- 12226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 5752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 9218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-
-
- 3 Antworten
- 3181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 10143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 11 Antworten
- 23776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 54 Antworten
- 25349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36