Atomic GS11
Atomic GS11
Hallo, Habe heute den Atomic GS11 vom Vorjahr aus dem Geschäft abgeholt. Zuhause ist mir erst aufgefallen, das es kein GS11m ist, d.h. er sieht sonst gleich aus,außer das das m darauf fehlt und ist flach,also hat er keine power channels magnesium, auch der Radius scheint mir größer zu sein, bei 176cm-21m. Ist er daher schlechter als ein GS11m?
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 19.11.2005 20:57
- Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)
Re: Atomic GS11
lorinzi hat geschrieben:Hallo, Habe heute den Atomic GS11 vom Vorjahr aus dem Geschäft abgeholt. Zuhause ist mir erst aufgefallen, das es kein GS11m ist, d.h. er sieht sonst gleich aus,außer das das m darauf fehlt und ist flach,also hat er keine power channels magnesium, auch der Radius scheint mir größer zu sein, bei 176cm-21m. Ist er daher schlechter als ein GS11m?
lol
Für gewönlich *inspiziert* man einen Ski doch bevor man ihn nach Hause nimmt, oder nicht ?
Der GS11 M ist ein Rennski ( halber Rennski ?...ihr wisst schon), der GS11 (ohne M

Du hast daher einen völlig andren Ski als du dachtest, benutz du die Suchfunktion um noch mehr darüber zu erfahren.
... vom Kantengriff überrascht.
Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race
Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Du hast den Jugendrennski in Sandwichbauweise. 21m Radius bei 176cm Länge. Ein absolute gutmütig zu fahrender Rennski, der so finde ich, dem Ladenski bei weitem überlegen ist. Liegt extrem ruhig auf der Piste. Ich hab 2004 mal zu genau dem Ski einen Testbericht hier im Forum geschrieben. Der Ski ist für 12-13 jährige Kinder gedacht, als Übergang zum Erwachsenenrennski in 185-193cm, aber keine Sorge, wenn du unter 80kg wiegst steckt extrem viel Potential in dem Ski.
Allerdings könntest du daher evtl noch mal den Preis drücken. Der Jugendrennski sollte nämlich samt Bindung nicht mehr als AFAIK 350€ kosten, nach Skiklublistenpreis.
Ganz evtl is es aber auch der Damenrennski. Da weiß ich aber nicht wie man die unterscheiden kann. Es kann sein, dass der Jugendrennski 1x Titanal vs Damen 2x Titanal (Ober und Untergurt) hat.
Allerdings könntest du daher evtl noch mal den Preis drücken. Der Jugendrennski sollte nämlich samt Bindung nicht mehr als AFAIK 350€ kosten, nach Skiklublistenpreis.
Ganz evtl is es aber auch der Damenrennski. Da weiß ich aber nicht wie man die unterscheiden kann. Es kann sein, dass der Jugendrennski 1x Titanal vs Damen 2x Titanal (Ober und Untergurt) hat.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 13795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 11532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 3 Antworten
- 6969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 20 Antworten
- 22165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 11461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 9958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 10043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 5941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nemo1983
15.11.2024 11:26