Atomic 9.18 oder Atomic Supercross SX 5???Brauche eure Hilfe

Dominik123
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2006 11:22

Atomic 9.18 oder Atomic Supercross SX 5???Brauche eure Hilfe

Beitrag von Dominik123 » 06.09.2006 11:39

Hallo an Alle!
Ich benötige eure Hilfe...

Kann mich nicht so recht zwischen dem 9.18 und dem Supercross SX 5 von Atomic entscheiden!

zu mir:
- bin 21Jahre alt,
- 1,90m groß und wiege 87kg
- fahre seit meinem 10.Lebensjahr Ski,
- 2-3Wochen im Jahr,
- meine Technik ist nach meinem Empfinden gut,
- habe auch 5Jahre lang im Urlaub Skikurse besucht,
- fahre am liebsten rote Pisten, aber auch blaue und schwarze Pisten
werden mal gefahren
- fahre nur normale Pisten, also kein Tiefschnee etc...
- fahre gerne mittellange schwünge, auch mal kurze, aber höchstselten
mal wirklich kurze Slalomschwünge
- zur Geschwindigkeit: Habe ich noch nie gemessen, ist also schwer
abzuschätzen :-) denke aber, dass ich mittlere Geschwindigkeiten fahre
- keine Carvingerfahrung, habe bis jetzt immer klassische Ski gehabt
- es wäre schön wenn mein neuer Ski auch noch dem klassischen
ähnelt!Also ein "Extremcarver" werde ich wohl nie :-)

Ich hoffe, dass ihr euch ein ungefähres Bild von mir machen konntet!

Nach dem ich einige Informtionen gesammelt habe, bin ich persönlich zu dem Entschluss gekommen, dass Allrounder gut zu mir passen!

Die oben genannten Skier haben mir dabei besonders gefallen!

Könnt ihr mir was über die Skier erzählen?Zu welchem würdet ihr mir raten?

Welche Skilänge???

Danke im Vorraus!
Gruß Dominik

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 06.09.2006 12:45

ich würde dir ein höheres modell empfehlen.
der (neue) 918 ist das billigste der drei versionen und der SX 5 ist wieder ganz unten in der SX reihe.
mit deinen parametern, 3 wochen und deiner skierfahrung solltest du was besseres fahren.
ich kenne die Atomics nur bis SX:10 und auch dieser um 3 modelle höhere ski war schon recht gemütlich (s. im thread 9 Atomics ausprobiert).

den 918 kennt kaum jemand, er war bei uns nicht in der testkollektion und ich kenne auch keine berichte.

wenn schon, dann SX:10 oder 9. oder noch den Race 8.

btw, für den preis von diesen neuen Atomics 06/07 könntest du bessere auslaufmodelle verschiedener marken oder günstigere vergleichbare haben.

Dominik123
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2006 11:22

Beitrag von Dominik123 » 06.09.2006 12:47

Danke für die Antwort!

Hatte sowieso an die Auslaufmodelle gedacht...Geldersparnis :-)

Wollte auf keinen Fall mehr als 350€ ausgeben...

Welche anderen könntest du mir denn empfehlen?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 06.09.2006 13:16

von den Race modellen keins
von den SX theoretisch nur SX:B5, aber der ski ist der anspruchsvollste zu fahren.
sonst waren die ski der letzten 2 jahre sehr misslungen. es ist in der branche auch kein geheimnis und wenn du jemand von Atomic entweder gut kennst oder besaufst, wird er das (ungern) bestätigen :D

die neue kolektion finde ich dagegen spitze

ist aber MO, es gibt auch positive berichte

Dominik123
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2006 11:22

Beitrag von Dominik123 » 06.09.2006 13:27

Da ich Carvinganfänger bin, würde ich lieber einen Ski nehmen der nicht gleich so anspruchsvoll ist!Einer der auch mal kleinere Fehler zulässt!

Daher möchte ich ja auch maximal 350€ ausgeben, man kann sich in 2-3Jahren immer noch neue Skier kaufen...

Du/Ihr könnt mir auch gerne zu anderen Skimarken und deren Skimodellen raten!
Es sollten halt nur Allroundcarver sein und nicht teurer als 350€ sein!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 06.09.2006 16:05

brauchst du unbedingt eigene ski?

es wäre nicht schlecht, unter anleitung (schnellkurs? - Beate, Martina ...)einige skitypen auszuprobieren (skiverleih) und erst dann entscheiden, weas für ein ski dir wirklich passt.

es ist nämlich tausendmal bewährt, dass jemand, der zuerst etwas missvertrauen gegenüber einer grösseren taillierung hat, sich sehr schnell für die autokinetik (selbststeuerung) der carvingski begeistert. besonders würde es mir zu einem jungen burschen passen.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 06.09.2006 20:05

Bei deiner Beschreibung und den Voraussetzungen die du hast, wundert mich diese Aussage:
- es wäre schön wenn mein neuer Ski auch noch dem klassischen
ähnelt!Also ein "Extremcarver" werde ich wohl nie
In was für Skikurse hast du denn in den vergangenen Jahren investiert?????
Genau wie Ivan würde ich dir davon abraten eigene Ski "blind" zu kaufen. Versuch erst einmal ein bischen euphorischer ans Ski fahren heranzugehen :wink: ! Einige Skistunden mit entsprechendem Testmaterial werden sicher auch bei dir die "Lust auf mehr" wecken. Danach hast du ganz sicher Klarheit, was für einen Ski du genau suchst.
Beate

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 06.09.2006 21:09

hi dominik,
hatte mal einen 9.18er, allerdings Jg 2001 oder 02 :roll: damals ziemlich breitbandiger - etwas weicher ski (L 160, r 14 m), zu dem ich allerdings bei höheren Geschwindigkeiten harten / eisigen Pistenverhältnissen mitunter das Vertrauen in den ski verloren habe... :cry: :roll:

Aber wie gesagt, ab 2001, bis 2003 hat sich wohl nicht viel geändert, aber keine Ahnung, wie sich das aktuelle Modell fährt.

Den SX 10 habe ich ausprobiert, müsste aus der Saison 2004/05 gewesen sein. hat mir damals gut gefallen, besser als 9.18! . "Vorteil" dieses Skis, falls du in A Ski unterwegs bist: er ist ziemlich verbreitet beim Verleih - also vor kaufen ausprobieren möglich.

Aber - ich stimm den anderen zu - trau dich ruhig auch mal an andere Ski, habe nie gedacht, dass ich mit nem Slalomcarver glücklich werden würde. Durch Zufall habe ich mal ein paar Modelle testen können - und bin am Rossignol Oversize 9s TI "hängengeblieben" - perfekt für mich, bei allen Schnee- und Pistenverhältnissen, auch "klassisch" macht er ziemlich "gutmütig" mit, wenn du das wilst, muss nicht unbedingt immer auf der Kante gefahren werden (kann es aber und mach Spaß :D )

Ich hab jetzt mal wieder kurz auf nem sx10 von nem Kumpel gestanden - und kann meine Begeisterung von damals nicht mehr verstehen :roll:
Versuch erst einmal ein bischen euphorischer ans Ski fahren heranzugehen ! Einige Skistunden mit entsprechendem Testmaterial werden sicher auch bei dir die "Lust auf mehr" wecken. Danach hast du ganz sicher Klarheit, was für einen Ski du genau suchst
:zs:
T(e)(a)ste dich ran und gönn dir den Spaß!!!
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 06.09.2006 21:46

eigentlich noch zum 9.18
den so bezeichneten ski gab es von 1996/97 bis 2002/03. danach wurde C:9 draus und nach 04/05 verschwand er aus der kollektion. für 2006/07 kehrt er zurück in drei versionen als 918, es geht aber natürlich um einen anderen ski. auch der alte war nicht immer dasselbe, er wurde allmählich abgetunt und aus dem ursprünglich ganz scharfen sportlichen ski (Supertest 1997 bezeichet ihn als "absoluten carver") wurde ein braver allrounder.
ich habe absichtlich "der (neue) 918" geschrieben, um die alten ski von dem neuen revivalmodell zu unterscheiden.

Dominik123
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2006 11:22

Beitrag von Dominik123 » 07.09.2006 10:48

@Beate:

Die letzten Jahre habe ich gar keinen Skikurs mehr besucht!
In den ersten 5Jahren habe ich immer welche belegt!

@all:

Das mit dem Testen sehe ich ein!
Nur könnt ihr mir trotzdem Skier empfehlen?
Denn einen schlechten Ski(qualitativ) zu testen,bringt mir ja auf Dauer nichts...!

Es soll schon ein vernünftiger Ski sein der maximal 350€ kostet!
Möchte also keinen Schrott testen und kaufen!

Wäre für weitere Ratschläge dankbar!(Slalom und Allroundcarver)


Die Skilänge etc. finde ich dann durch Testfahrten heraus!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag