Hallo!
Ich hoffe es kann mir schnell jemand eine Meinung sagen. Ich habe seit 1 Woche 2 Skitypen zu hause stehen. 1 x Atomic-BetaV-Allround-Carver, 1,50 m lang, Modell vom letzten Winter. 1 x HEAD, Cyber X30, Allround-Caver, 1,60 m lang, brandneues Modell von diesem Winter.
Ich selbst bin 157 cm gross und habe schon 2 x Skikurse gemacht. Einen vor 10 Jahren vom Stemmbogen zum Paralleschwingen und einen im letzten Jahr mit einem Carving-Lehrer, wobei mir der nicht soviel gebracht hat. Ich fahre manchmal noch unsicher und habe Angst vor der Schnelligkeit. Eines dieser Skipaare muss ich nun verkaufen. Doch welches??
Fühle mich ziemlich überfordert, da ich das Gefühl habe mit den kurzen besser über Buckel zu kommen, dass die langen aber mehr bremsen, vor allem auf Eisplatten aber dafür weniger wendig sind. Mit den langen würde ich mich nicht auf eine schwarze Buckelpiste trauen, was ich mit den kurzen schon öfter gemacht habe im letzten Jahr. Man sagte mir aber beim Kauf der langen, dass die Länge nicht so wichtig sei und längere Ski mehr dämpfen würden als kurze. ???
Danke für eine Aussage dazu.
Viele Grüße
Fianna
Skilänge-Entscheidung
Hallo Fianna,Gast schrieb am 2002-01-30 13:43 :
Hallo!
Ich hoffe es kann mir schnell jemand eine Meinung sagen. Ich habe seit 1 Woche 2 Skitypen zu hause stehen. 1 x Atomic-BetaV-Allround-Carver, 1,50 m lang, Modell vom letzten Winter. 1 x HEAD, Cyber X30, Allround-Caver, 1,60 m lang, brandneues Modell von diesem Winter.
Ich selbst bin 157 cm gross und habe schon 2 x Skikurse gemacht. Einen vor 10 Jahren vom Stemmbogen zum Paralleschwingen und einen im letzten Jahr mit einem Carving-Lehrer, wobei mir der nicht soviel gebracht hat. Ich fahre manchmal noch unsicher und habe Angst vor der Schnelligkeit. Eines dieser Skipaare muss ich nun verkaufen. Doch welches??
Fühle mich ziemlich überfordert, da ich das Gefühl habe mit den kurzen besser über Buckel zu kommen, dass die langen aber mehr bremsen, vor allem auf Eisplatten aber dafür weniger wendig sind. Mit den langen würde ich mich nicht auf eine schwarze Buckelpiste trauen, was ich mit den kurzen schon öfter gemacht habe im letzten Jahr. Man sagte mir aber beim Kauf der langen, dass die Länge nicht so wichtig sei und längere Ski mehr dämpfen würden als kurze. ???
Danke für eine Aussage dazu.
Viele Grüße
Fianna
das mit der Dämpfung hat nur auf den zweiten Blick etwas mit der Länge zu tun - eher mit dem Innenleben!
Ich bin der Auffassung, daß 150 cm in dem Falle die OBERGRENZE sind ! Das dürfte ruhig noch kürzer sein (ist aber schwierig zu finden - z.B. Salomon Verse 6, Fischer Sceneo 2.22, Rossignol T-Power -S und -Cobra S Pro, Tecno Pro Carv TT, Nordica F9, K2 T-Nine Reflex, RTC 148).
Habe das Gefühl, die Angst bestimmt Dein Skifahren zu sehr. Echt vereiste Pisten gibt es selten und dann ist es fast egal, ob der Ski 150 oder 160 cm ist. Bei diesen marginalen Unterschieden liegt's meist am Fahrer.
Das kann man nur durch Übung und (würde ich empfehlen) einen vernünftigen Skikurs wettmachen. Das dauert halt ein wenig.
Nebenbei: Buckelpisten sind ja was nettes, aber bist Du Dir sicher, daß Du da drin richtig bist ?
Wenn Du Dir einen Gefallen tun willst: Verkaufe den längeren !
Ciao
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Behalte den Kurzen ...Gast schrieb am 2002-01-30 13:43 :
1 x Atomic-BetaV-Allround-Carver, 1,50 m lang, Modell vom letzten Winter. 1 x HEAD, Cyber X30, Allround-Caver, 1,60 m lang, brandneues Modell von diesem Winter.
... Ich fahre manchmal noch unsicher und habe Angst vor der Schnelligkeit. Eines dieser Skipaare muss ich nun verkaufen. Doch welches??
... und "verklage" den Verkäufer wegen "Unwissenheit" und "Falschaussage" ... der hatte bestimmt keinen Kurzen mehr und wollte Dir unbedingt (aus Überbeständen) den Langen verkaufen.Man sagte mir aber beim Kauf der langen, dass die Länge nicht so wichtig sei und längere Ski mehr dämpfen würden als kurze. ???
Uwe
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Behalte unbedingt den Kurzen. Frage: WAs genau soll der lange Ski mehr dämpfen? So eine Aussage ist eben leider oft nur eine leer Floskel. Oder hast du etwas gespürt, das gedämpft werden sollte? Mit dem 150cm Ski bist du gut bedient und solltest damit auch bald alles fahren können. In erster Linie gilt, dass duden Ski behalten solltest, mit dem du dich wohler fühlst und das scheint laut deiner Beschreibung auch der kürzere zu sein. Er macht auch objektiv viel mehr Sinn. Viel Vergnüngen weiterhin!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 15:38
-
- 2 Antworten
- 4267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hjokvilla
03.01.2023 21:26
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-