(fast) erstes posting, daher kleine vorstellung & dann f

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

(fast) erstes posting, daher kleine vorstellung & dann f

Beitrag von carlgustav_1 » 30.11.2005 18:25

hi,

ich verfolge mit viel amüsement aber auch interesse die diskussionen hier im forum, und hab mich entschlossen, mich jetzt auch mal "einzubringen". Ich denke, es tut dem forum gut, wenn sich auch mal "meine" fraktion zu wort meldet: leute, die keine profis sondern reine freizeitfahrer sind, und die vor allem SPASS und GENUSS suchen, anstatt sich den kopf zu zerbrechen, ob ich jetzt über oder unterrotieren soll, mit dem zehen, der ferse, der hüfte oder dem ohrläppchen den schwung auslösen soll :P

damit ihr mich besser einordnen könnt, hier die kurz-ski-bio:

- mangels skibegeisterter eltern :( leider erst mit 13 ernsthaft mit alpinski angefangen. von 13 bis ca 21 dann jedes jahr 8-10 skitage. immer das maskottchen der clique gewesen, die besten kumpels leider auch bessere skifahrer als ich selbst -> devise: HINTERHER! und ÜBERLEBEN! Trotzdem bei ostersonne & traumschnee auf den pisten von sedrun & disentis das ein oder andere flow erlebnis...

- längere pause (geld-zeit- anfahrtswege) während dem studium...

- dann, 1999, über sylvester am tegernsee - toller schnee, und aus lauter spass einfach mal an den achensee, dort skier geliehen - - carver natürlich, kann mich nicht mal mehr erinnern welche marke, aber kurz! und seeeehr gespannt gewesen, ob das wohl noch klappt. man konnte sich ja noch an die mühsamen "ersten stunden" erinnern, bis man sich wieder an seine pommeslatten gewöhnt hatte...

...und dann das komplette aha-erlebnis (hatte gottseidank voher schonmal was über die grundzüge der carvingtechnik gelesen...): Druffgestanden, losgefahren, BREITES GRINSEN 8) 8) 8) GEIIIIL!!! Die Pommeslatten verschimmeln seitdem im Keller meiner Eltern. Kantengriff, Kontrolle, Dynamik, Rhythmus... alles was früher so einmal pro tag geklappt hatte, war mit diesen latten der ganz normale wahnsinn!!!

Seitdem fahre ich wieder halbwegs regelmässig ca. 1 woche pro jahr. Material wird geliehen. In den letzten jahren habe ich mich dabei auf slalom carver eingeschossen. am besten in erinnerung habe ich dabei aus 2004 nen salomon 10 3V - das grenzte schon an telepathie, der ski ging noch um ecken, wo ich schon alle hoffnung aufgegeben hatte. unglaublich variabel und reaktionsschnell. bittere erkenntnis, wenn einem deart deutlich gezeigt wird, dass nicht mehr das material, sondern nur noch die körperliche und mentale kondition das limit setzen... :o ärgere mich heut noch, dass ich die bretter nciht gekauft habe.

letztes jahr gabs ein paar tage völkl p60 sc - sehr griffig, sehr schnell, sehr präzise - aber auch bei niedrigen geschwindigkeiten etwas ungeschmeidig und kraftraubend. Zwang bzw. verführte zum Rasen. Naja. Und dann noch an Ostern ein Kneissl Red Star. Auf der Piste schön, schnell, sicher, ruhig, aber auch so ein "ernsthafter sportler", nicht sehr spass-orientiert, spritzig und leichtfüssig. aber das schlimmste, mein schwager in spe, passionierter tourengeher & variantenfahrer: "hey martin, komm, hier runter!", wutsch, weg war er im unverspurten gelände. Ich hinterher. Und das, musste ich feststellen, geht mit (rel. kurzen) slalomcarvern ja leider GAR NICHT. aber ich würds gerne können und lernen!

daher kommen wir jetzt zur abschliessenden frage: nach was sollte ich mit so einer vergangenheit und ambition nächstes mal im verleih die augen offen halten? All-Mountain? möchte definitiv den off-piste-anteil erhöhen, evtl entsprechende kurse machen. man hört ja viel über atomic metron - ist das die richtung? gibts vergleichbare ski anderer hersteller?

freue mich auf eure meinung, und hoffe, die gelegenheits- und spass-skifahrer finden hier auch ne lobby!!! :D
krypton rulez!

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: (fast) erstes posting, daher kleine vorstellung & da

Beitrag von WolliHood » 30.11.2005 19:51

Hi,

erstmal willkommen.
carlgustav_1 hat geschrieben:.. und hoffe, die gelegenheits- und spass-skifahrer finden hier auch ne lobby!!! :D
Ich nehme an, die meistens von uns fahren Ski, weil sie Spass daran haben. Manche haben einfach mehr Gelegenheit als andere. :wink:

Zu Deiner Frage, die meisten Hersteller haben sowas im Angebot. Der Rossi B2 ist sehr beliebt. Funktioniert auch auf der Piste noch recht gut.

Besser auf der Piste aber auch Abseits noch gut ist nach meinem Empfinden der Nordica Eliminator. Der Metron ist ein merkwürdiges Gerät. Ich mag ihn nicht, aber das kannst Du evtl. ganz anders empfinden. Wie so oft bleibt auch hier nur testen übrig.

Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 01.12.2005 18:55

Hallo carlgustav

Herzlich willkommen :)

So wie Du dich beschreibst könnte der Rossignol Zenith Z9 etwas für Dich sein. Carved ähnlich wie ein guter sportlicher Slalom-Carver und ist mit seinen Dimensionen auch für eine Abstecher ins Gelände geeignet. Der Metron B5 hat noch den radikaleren Shape und ist - meinem Empfinden nach - auf der Piste noch eine Spur aggressiver. Mal neben der Piste in den Tiefschnee fahren gehen, bereitet er sehr viel Spass. Ich denke es gibt zwei Richtungen Schis die Dir entgegen kommen könnten:

Ski ähnlich dem Rossignol Bandit B2, K2 Apache Recon (werden als All-Mountain verkauft) oder Ski mit einer starken Taillierung wie z.B. die Metron-Seri, Zenith von Rossignol, Edelwiser. Am Besten wäre es, wenn Du aus diesen "zwei Kategorien" am selben Tag je ein Paar Schi testen könntest. Dann siehst Du sofort, welche Art Ski Dir besser liegt und wo der Spassfaktor grösser ist.

Gruss
ursus

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 02.12.2005 22:00

hi ihr zwei vor-poster, danke für die sehr konkreten tipps! damit hab ich schonmal ne richtschnur, wenn ich beim verleiher steh.

ach, warum ist noch nicht januar????

**eskaumerwartenkann**
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag