hallo !
unser erster skiurlaub steht im januar im saastal bevor. daher werde ich euch mit fragen löcher...
kann man seine "normale" brille trotz skibrille auf der nase behalten ohne das diese alzusehr darunter leidet ?
kann man alternativ auch eine qualitativ hochwertige "normale" sonnenbrille zum skifahren nutzen ? auf fotos sieht man immer nur die coolen, "verschlossenen" sonnenbrillen. so eine habe ich leider nicht.
gruß
peet
skibrille als brillenträger möglich ?
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Re: skibrille als brillenträger möglich ?
Japeet hat geschrieben:
kann man seine "normale" brille trotz skibrille auf der nase behalten ohne das diese alzusehr darunter leidet ?
die Skibrille muß nur gut darüber passen
peet hat geschrieben: kann man alternativ auch eine qualitativ hochwertige "normale" sonnenbrille zum skifahren nutzen ?
Geht auch aber
1.jedoch Lichteinfall seitlich >SonnenBrille sollte möglichst groß sein
2.bei schnellerer Fahrt tränen die Augen durch Verwirbelungen
daher bevorzuge ich die Skibrille
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.10.2005 19:55
Brille
Hallo Peet,
mit einer Brille von Addidas gibt´s die Möglichkeit !
Brilleca. 175 Euro, Einsatz mit Deiner Stärke ca. 38 Euro.
Hört sich erst einmal teuer an, ist aber Super..
Gruß Yokoo
mit einer Brille von Addidas gibt´s die Möglichkeit !
Brilleca. 175 Euro, Einsatz mit Deiner Stärke ca. 38 Euro.
Hört sich erst einmal teuer an, ist aber Super..
Gruß Yokoo
die internationale bezeichnung der für brillenträger bestimmten skibrillen lautet OTG (over-the-glass)
beim kauf nicht drauf verlassen und anprobieren
bezüglich sonnenbrille beim skilauf:
zusätzlich besteht noch die gefahr, dass bei sturz die brille kaputt geht/bricht und das gesicht oder sogar die augen verletzt werden
wurde hier höchstwahrscheinlich diskutiert, versuch evtl. die suchfunktion
beim kauf nicht drauf verlassen und anprobieren
bezüglich sonnenbrille beim skilauf:
zusätzlich besteht noch die gefahr, dass bei sturz die brille kaputt geht/bricht und das gesicht oder sogar die augen verletzt werden
wurde hier höchstwahrscheinlich diskutiert, versuch evtl. die suchfunktion
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 26.10.2004 14:10
- Vorname: Alexander
- Ski-Level: 86
- Wohnort: 79289 Horben
Re: skibrille als brillenträger möglich ?
Hallo,
- Brille beschlaegt schnell unter der Skibrille (beste mir bekannte Abhilfe
Antifog-Brillenputztuch von Scott)
- sobald man in eine Huette kommt beschlaegt die Brille, hat man eine
Sonnenbrille auf, ist es auch noch dunkel...
- sollte man einmal Schnee in die Skibrille bekommen... muss man direkt
zwei Brillen saeubern
- solltest Du Glasglaeser haben, bleibt das Verletzungsrisiko
insgesamt war mir das so laestig, dass ich seit 2 Jahren wenn das Wetter nicht 100%ig Sonnenbrillentauglich ist (ich hebe eine optische Sonnenbrille mit Kunststoffglaesern) nur noch Eintageskontaktlinsen zum Skifahren anziehe. Eine "winddichte" eng anliegende Sonnebrille ist nicht allzu teuer.
Gruss,
Alexander.
ich habe das jahrelang gemacht - wobei es stark von der Groesse der Brille abhaengt wie gut sie unter die Skibrille passt. Inzwischen bin ich davon abgekommen, denn die Loesung hat folgende Probleme:peet hat geschrieben:kann man seine "normale" brille trotz skibrille auf der nase behalten ohne das diese alzusehr darunter leidet ?
- Brille beschlaegt schnell unter der Skibrille (beste mir bekannte Abhilfe
Antifog-Brillenputztuch von Scott)
- sobald man in eine Huette kommt beschlaegt die Brille, hat man eine
Sonnenbrille auf, ist es auch noch dunkel...
- sollte man einmal Schnee in die Skibrille bekommen... muss man direkt
zwei Brillen saeubern
- solltest Du Glasglaeser haben, bleibt das Verletzungsrisiko
insgesamt war mir das so laestig, dass ich seit 2 Jahren wenn das Wetter nicht 100%ig Sonnenbrillentauglich ist (ich hebe eine optische Sonnenbrille mit Kunststoffglaesern) nur noch Eintageskontaktlinsen zum Skifahren anziehe. Eine "winddichte" eng anliegende Sonnebrille ist nicht allzu teuer.
Gruss,
Alexander.
Hallo peet,
bist Du Anfänger?
Dann ist der Fahrtwind wahrscheinlich kein Argument gegen die normale Sonnenbrille.
Nachteile hast Du mit der normalen Sonnenbrille auch, wenn es richtig kalt und schlechtes Wetter ist, dann schützt eine Skibrille das Gesicht doch besser, das sind allerdings eher Ausnahmebedingungen.
Bei Anfängern würde ich die Gefahr, daß man aufs Gesicht fällt und die Brille kaputt geht nicht allzu hoch einschätzen, da können hier aber sicher andere mehr dazu sagen.
Ich würde es erst mal mit der existierenden Brille probieren und dann, wenn Du merkst, daß das Skifahren Dir Spaß macht in eine ordentlich Sport-Sonnenbrille und/oder Skibrille investieren.
Ich bin auch eine Zeitlang mit Eintageslinsen gefahren, die haben bei mir aber nur unter der Skibrille, nicht unter der Sonnenbrille funktioniert. Unter der Sonnenbrille sind sie surch den kalten Fahrtwind sofort ausgetrocknet und ich hab sie rausgeblinzelt.
Gruß, Christine
bist Du Anfänger?
Dann ist der Fahrtwind wahrscheinlich kein Argument gegen die normale Sonnenbrille.
Nachteile hast Du mit der normalen Sonnenbrille auch, wenn es richtig kalt und schlechtes Wetter ist, dann schützt eine Skibrille das Gesicht doch besser, das sind allerdings eher Ausnahmebedingungen.
Bei Anfängern würde ich die Gefahr, daß man aufs Gesicht fällt und die Brille kaputt geht nicht allzu hoch einschätzen, da können hier aber sicher andere mehr dazu sagen.
Ich würde es erst mal mit der existierenden Brille probieren und dann, wenn Du merkst, daß das Skifahren Dir Spaß macht in eine ordentlich Sport-Sonnenbrille und/oder Skibrille investieren.
Ich bin auch eine Zeitlang mit Eintageslinsen gefahren, die haben bei mir aber nur unter der Skibrille, nicht unter der Sonnenbrille funktioniert. Unter der Sonnenbrille sind sie surch den kalten Fahrtwind sofort ausgetrocknet und ich hab sie rausgeblinzelt.
Gruß, Christine
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.10.2005 13:03
- Wohnort: Mörschied (bei Idar-Oberstein), unter der Woche Mainz
Hi Peet.
Mein Rat: für den ersten Skiurlaub sollte eine "normale" Sonnenbrille
absolut genügen. Allerdings solltest du auf den UV-Schutz achten.
Ski fahren ohne Sonnenbrille bzw. Brille mit UV-Schutz (bei Sonnenschein)
ist nämlich keine so gute Idee!!
Wenns doch eine Skibrille sein soll schau doch mal bei Tchibo, ich glaub die hamm grad welche
(oder erst nächste Woche?). Dann kannst du auch schauen, ob das mit der normalen Brille passt.
(Das Teil ist auch net so sündhaft teuer!)
Mein Rat: für den ersten Skiurlaub sollte eine "normale" Sonnenbrille
absolut genügen. Allerdings solltest du auf den UV-Schutz achten.
Ski fahren ohne Sonnenbrille bzw. Brille mit UV-Schutz (bei Sonnenschein)
ist nämlich keine so gute Idee!!

Wenns doch eine Skibrille sein soll schau doch mal bei Tchibo, ich glaub die hamm grad welche
(oder erst nächste Woche?). Dann kannst du auch schauen, ob das mit der normalen Brille passt.
(Das Teil ist auch net so sündhaft teuer!)
Chris
Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)
Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)