Ivan:
Welches ist der beste Gletscher zum trainieren um diese Jahreszeit?
Muss man sich vorher anmelden um eine "lane" zu bekommen ?
Zahlt man dafuer. (Ich weiss, wir haben das schon mal besprochen, nur um sicher zu sein)
Kann man sich Stangen ausborgen ?
Wo sind die meisten Mannschaften ?
Ist eine Versicherung notwendig ?
Danke.
Gletscher
Re: Gletscher
mein wissen ist nur begrenzt:Biowolf hat geschrieben: Welches ist der beste Gletscher zum trainieren um diese Jahreszeit?
Muss man sich vorher anmelden um eine "lane" zu bekommen ?
Zahlt man dafuer. (Ich weiss, wir haben das schon mal besprochen, nur um sicher zu sein)
Kann man sich Stangen ausborgen ?
Wo sind die meisten Mannschaften ?
Ist eine Versicherung notwendig ?
1 im moment: AUT: bestimmt Tux, sonst auch Zermatt, vielleicht Passo Stelvio
"jahreszeit" herbst: je nach konkreten bedingungen, trainingszielen, disziplin, rennläufern (zB kinder vs. weltcupper), anreise, auch geschmacksache - kann nicht entscheiden
2 bestimmt ja, weiss nicht, wie "vorher"
3 afaik, man zahlt nicht
4 weiss nicht, normalerweise haben alle eigene stangen, wie es mannschaften aus übersee machen, weiss ich nicht
5 da, wo die bedingungen am besten sind, s. 1.
6 mir ist nicht klar, was für versicherung du meinst, aber ich weiss sowieso nicht
solange neuschnee kommt, kann sich die aktuelle situation etwas bis grundsätzlich ändern
Ich war am 26./27. August 2005 in Zermat. Beinahe sämtliche Nationalmannschaften waren am Trainieren (Aktive, Junioren Damen, Herren). Habe auf dem Lift mit Atlethen und auch mit Fritz Züger (Schweizer Trainer) gesprochen. Alle waren mit den Schneekonditionen sehr zufrieden. Es wurde nur auf abgesperrten Pisten trainiert. Ich weiss auch, dass die trainierenden Mannschaften seit diesem Sommer die Trainigspisten im Voraus reservieren mussten. Ich weiss aber nicht genau ob über die Bergbahnen Zermatt http://www.bergbahnen.zermatt.ch oder Tourismus-Büro in Zermatt http://www.zermatt.ch. Ich hoffe damit geholfen zu haben.
Gruss
ursus2
Gruss
ursus2