Hier bin ich. Die Videos sind mit Xvid im Mpeg 4 Format gespeichert. Jeder Mpeg 4 Decoder/Filter sollte diese Videos problemlos wiedergeben. Auf den meisten Rechnern sollten so ein Codec bereits vorhanden sein.
Wenn nicht sollte man sich einen installieren. Das Mpeg 4 Format ist derzeit einer der Videostandards und wird auch in Zukunft noch eine große Bedeutung haben. Die meisten bekannten Player bringen in den neueren Versionen einen Decoder mit, man kann aber auch einen reinen Decoder ohne Player installieren.
Jezt kommt die Stelle wo ich wieder ffdshow empfehle
Ffdshow ist ein Opensourceprojekt. Dieses Codec kann die Formate DIVX (3.11/4.xx/5.xx), XVID, Microsoft MPEG4, einige WMV Varianten, Theora, VP3, Motion JPEG, HuffYUV, Sorenson 3 , MP3, AC3 wiedergeben und noch vieles mehr, wie beispielsweise Deinterlacing und Postprocessing (macht das Bild meist besser). Das ganze ist dann 2Mb groß und funktioniert in jedem DirectShow fähigen Player (z. B. Media Player in Windows).
http://prdownloads.sourceforge.net/ffds ... e?download
Wenn das jetzt jemandem zu klein und gut ist gibt es natürlich auch Alternativen:
- DivX von divx.com
- Xvid (bei Google nach einer kompilierten Version suchen, meist von Koepi oder nic, bzw. Sourcen von xvid.com selbst kompilieren)
- Apples Quicktime (eine neuere Version)
- neuerer Mediaplayer sollte gehen (habe ich noch nie getestet)
- neuerer Realplayer auch (den mag ich nicht, habe es also auch noch nicht getestet)
Hendrik