Muß eigentlich (noch) gewachst werden?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2002 15:15

Hallo Carving-Fans!
Bei stöbern bin ich auf eure interessante Site gestoßen, mein Kompliment and die Macher! Spitzenleistung!

Aber nun die einfache und doch so bedeutende Frage:
Muß man eigentlich die heutigen (modernen) Ski noch wachsen?
Oder haben die schon so ausgereifte Beläge bei denen das wachsen überflüssig wird.

Wenn JA zum wachsen ... wo finde ich Tips dazu?

DANKE im Voraus!
Viele Grüße.
Peter

THREE60
Beiträge: 154
Registriert: 14.10.2001 02:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von THREE60 » 07.01.2002 16:06

neuen Ski vor gebrauch 3* wachsen und abziehen, damit sich der Belag vollsaugt.
Dann alle 2-5 Tage, je nach Schnee.
siehe auch
http://www.tokowax.com/

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 07.01.2002 16:07

Ciao
ja, man muss immer noch wachsen... Zwar mehr als früher: wenn du intensiv fährst, jede 2 (Kunstschneee/Eis) oder 4 Tage (andere Schneeverhältnisse).
Tipps bei: http://www.tokowax.com
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 07.01.2002 16:13

360, du bist zu schnell für mich!
Dani (HEAD Switzerland)

Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2002 19:37

Neuer Ski: weiches Paraffin; 3x reicht mitunter garnicht. Hängt vom Belang ab.

cheers, W.

Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2002 21:12

Also ich muss gestehen, meine Ski noch nie selbst gewachst zu haben. Aber mit dem Abziehen bei neuen Ski kommt mir das etwas umständlich vor. Gibt es nicht die Möglichkeit die einfach mit weichem Wachs einzuschmieren (Pinsel, Schwamm)? Was kostet eigentlich so ein Wachs-Set?

Ciao,
Peter

Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2002 21:57

Hi Peter,

ja wachsen, vor allem das Abziehen ist eine ziemliche Arbeit (und Sauerei). Und außerdem ist es nicht nur das Wachsen, sondern Du kannst Du Oberfläche auch noch mit einer Strukturbürste "schnell" machen. Aber, wer seinen Ski liebt... der wachst selbst und überläßt nichts dem Zufall.

Du braucht: 1 altes Bügeleisen (nicht zu heiss machen!!!) und eine Abziehklinge (ich nehme immer einen alten Spachtel), 1 Thermopad zum Polieren und gegebenfalls - was aber auch sonst nicht schaden kann - Skispanner (hier nix Billiges nehmen, die sind nämlich bald hinüber).

Wachs gibt es im Handel so ab 8-9 €, für ne Dose Fluor-Rennwachs kannst Du aber leicht das 10 fache und noch mehr bezahlen...

Bügelwachse halten länger als Flüssigschnellwachse.

Cu, W.

Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2002 22:21

Also als Wachs-Laie kann ich folgendes sagen. Ich hab meinen ersten eigenen Ski (6 Jahre alt) gekauft und wachsen lassen. Ich möchte aber anzweifeln, dass sich der damalige Händler so eine Arbeit gemacht und eher eine "Schnell-Wachs-Methode" abgewandt hat. Ich bin jetzt 6 Jahre lang jeden Winter mit diesem Ski zwei Wochen pro Jahr unterwegs gewesen und wenn es hoch kommt, ist er zweimal nachgewachst worden. Nie hatte ich das Gefühl besonders gut oder schlecht unterwegs zu sein, ich fuhr wie alle anderen, nicht schlechter und nicht besser, ich habe also das alle-zwei-Tage-wachsen nicht vermisst. Auch den Laufflächen geht es unverändert gut. Nun also die Frage, ob man wirklich bei einem neuen Ski diese Mammut-Prozedur (für einen Laien) durchziehen muss, oder ob einfaches Wachsen es nicht auch tut.

Viele Grüsse
Peter

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 07.01.2002 22:33

Was mir persönlich noch aufgefallen ist, dass die Skis bei mehrmaligem Wachsen auch schneller werden. Also die Skis sind jetzt nach 4 Jahren schneller als ich sie gekauft habe (liegt wohl daran, dass sich die Poren füllen).
Meine Skis wachse ich so ca. alle 1-2 Wochen. So vielmaliges Wachsen, wie ihr das erklärt, ist mir dann schon etwas zu viel. :wink:

Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2002 22:41

Andreas, mit was wachst Du Deine Ski?

Peter

Antworten