atomic sl9 2004/2005

nyhterida

atomic sl9 2004/2005

Beitrag von nyhterida » 06.09.2004 22:01

hallo leute,

ein tolles forum habt ih hier.gratulation.ich wollte eure meinungen hören zum folgenden thema.
ich möchte endlich meine eigene ski-ausrüstung kaufen und ich schwanke zwischen atomic sl9(neues modell) und salomon streetracer 10.beide kosten 499 euro und beide sehen toll aus.
ich bin 1.78 gross,72kg.ich bin kein anfänger aber auch kein so fortgeschrittener.aber ich möchte etwas kaufen das ich jahre behalten kann und somit mehr lernen kann.
ich weiss dass es noch keine tests für diese modelle gibt.aber ihr habt mehr erfahrung als ich und ich würde sehr gern eure meinungen zu diesen modellen hören.
mit freunlichen grüssen

nyhterida

Chronos
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2003 09:43
Wohnort: Enschede, Niederlande

Beitrag von Chronos » 13.09.2004 00:34

Wichtig ist, dass den beiden Skiern keine Anfängerskier sind. Dadurch gibt es aber die möglichkeit sich zu entwickeln.
Ich glaub es ist besser erst mal zu testen und erst dann zu kaufen. Vielleicht kannst du mal genauer sagen wieviel Erfahrung du schon hast?

nyxterida

Beitrag von nyxterida » 13.09.2004 09:35

hallo chronos,
ich bin 2 saisons skigefahren,insgesamt ca.40 mal.ich stehe eigentlich sicher auf den skiern und kann die rote pisten ziemlich gut runterfahren.und ich bleibe so gut wie immer innerhalb der piste und gehe so gut wie nie abseits.

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 15.09.2004 10:11

also wenn du rote schon sehr gut runter kommst, dann würde ich den SL11 Modell 2004 empfehlen, der sollte noch billiger sein als der neue SL9 und fährt wie auf Schienen
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Chronos
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2003 09:43
Wohnort: Enschede, Niederlande

Beitrag von Chronos » 15.09.2004 10:47

Wups >> Ich fahre schon zwölf Jahre schi und mit 70 kg ist der SL11 einfach zu hart fur mich (zu wenig Flex). Ich glaub also nicht das nyxterida diese Skier kaufen soll. Er (?) hat nur zwei Jahre erfahrung. Einen SL11 macht erst spass wenn man rote Pisten sehr schnell runterfahren kann. Ein anfanger wie nyxterida soll eher ein allround-ski kaufen oder noch einigen Jahren mieten.

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 15.09.2004 12:12

er sagt, ziemlich gut...
ich bin mit dem SL11 sofort klar gekommen, hab mir gerade einen noch härteren gekauft, ist aber natürlich nicht jedermanns Geschmack, aber der beisst sich ordentlich in die Kurve :) und macht sooo viel Spaß

vielleicht eher dann ein Fischer Worldcup SC?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Chronos
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2003 09:43
Wohnort: Enschede, Niederlande

Beitrag von Chronos » 15.09.2004 12:23

Ich bin keine Material-Experte, aber ich hab in die Skihalle Langraaf die SL11 getestet und danach die SL9 (ich fahre selbst die 9.20 Beta RaceCarv). Die SL9 war viel einfacher und wie automatisch zu fahren. Ich glaub das die SL11 richtig viel Geschwindigkeit, Kraft oder Technik braucht um wirklich spass zu machen. Und das ist fast unmöglich mit zwei Jahren erfahrung.

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 15.09.2004 12:40

ich fahr jetzt 3 Jahre, bin eine technische Null, aber mit dem Ski bin ich sofort zurecht gekommen, weiß auch nicht warum... dann den SL9 probiert, der war mir zu fad und schwammig
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Chronos
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2003 09:43
Wohnort: Enschede, Niederlande

Beitrag von Chronos » 15.09.2004 12:51

Also testen, dann erst kaufen... :)

nyhterida

Beitrag von nyhterida » 15.09.2004 19:22

hallo leute,

danke für eure antworten.ich muss allerdings sagen dass ich den sl11 einmal gefahren bin,im februar,und ich fand ihn sehr hart bzw. ich kam nicht so gut zurecht mit ihm.dann bin ich mit dem sl9 gefahren und der war einfacher aber auch etwas hart.ich war gestern bei einem laden und der verkäufer meinte dass der salomon streetracer 10 für mich besser geignet wäre denn er ist eine kombination aus slalom und allround.
und deswegen schwanke ich zwischen dem sl9 und dem streetracer.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag