Vorweg nochmals VIELEN DANK für die Kurzskimethode!
Siehe Beitrag: Erfahrungen mit Bigfoot (Erster Tag).
Mein Freund und ich waren am 07.03.2004 für 10 Tage ins Stubaital (Österreich) gefahren und ich habe mich für einen 5 Tage Anfängerkurs angemeldet da ich, bis auf einen Tag auf Bigfoots, nochnie auf Skiern stand.
Hab mich auch schon riesig auf das Skifahren gefreut.
Doch gleich am ersten Tag (in der ERSTEN von vier Stunden) kam bei mir die totale Ernüchterung.
Das erste was wir machten war, einfach mal die Skier unterschnallen und darauf rumstehen. Was ich ja noch einsehe für Leute die wirklich noch nie Bretter unter ihren Füssen hatten.
Aber dann fing das GRAUEN an (kann nur für mich sprechen, vielleicht findens andere Leute ja Klasse).
Wir haben alle einen Ski abgemacht und mussten mit dem einen Ski ca. 20m über den Schnee rutschen. Selbstverständlich einmal mit dem linken und dem rechten Bein.
Dann sollten wir, um unser Gleichgewicht zutesten, leicht schwung holen und "bergab" gleiten und dabei einmal den linken+einmal den rechten Fuss zu heben.
Was bei einem Gefälle von 0,1% ja super klappt.<--(hier müsste ein Kotzsmilie hin).
Nach diesem ganzen hinundher gerutsche was auch über eine Stunde gedauert hat war ich satt.
Hätte ich nicht schon vorweg auf den Bigfoots gestanden, was wirklich Spass macht und erfolgserlebnisse erziehlt, wäre meine Motivation an diesem Vormittag auf dem Nullpunkt gewesen.
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen mit der Kurzskimethode anzufangen!
Die restlichen 4 Tage waren wie mein Skilehrer echt spitzen Klasse und ich freue mich schon auf den nächsten Skiurlaub

CU
_sUNnY_