Härte Salomon X-Wave 9.0?
Härte Salomon X-Wave 9.0?
Nach vielem Probieren von Skischuhen habe ich heute einen Salomon X-Wave 9.0 im Laden entdeckt. Die Passform war wirklich super. Der Fuß sitzt total fest und er ist trotzdem angenehm zu tragen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Schuh für mich geeigent ist. Durch seinen harten Flex (100) und das steife Matrial wirkt er eher wie für den Hobby-Rennsport gemacht. Ich bin wohl eher ein mittelmäßiger Fahrer (seit 5 Jahren/32 Jahre alt) und noch in der Lernphase. Macht es Sinn dann mit einem solchen Schuh zu fahren oder sollte man lieber einen weicheren "Komfortschuh" nehmen?
Gruß Ulukai
Gruß Ulukai
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wenn er dir bequem ist -> kaufen
Bedenke nur, dass ein Skischuh sich in der Kälte beim Fahren noch etwas anders anfühlt als im Laden (eher härter anfühlt).
Warum meinst du, dass dir der Schuh zu hart ist?
Die Gleichung
je besser der Fahrer desto härter der Schuh
stimmt nämlich nicht!
Hattest du das Gefühl, der Schuh drückt dich an den Rändern?
Konntest du die Fussgelenke absolut nicht mehr anwinkeln?
Du solltest auf den Schuh einwirken können, d.h. wenn du in die Knie gehst und die Fussgelenke beugst, sollte auch der Schuh "flexen", d.h. der Schaft sollte sich etwas nach vorne bewegen und beim Aufrichten wieder zurück.
Bist du nun ein echtes Leichtgewicht, so kann der Schuh zu steif sein, d.h. du kannst nicht richtig darauf einwirken.
Es gibt die meinsten Salomon-Modelle in unterschiedlicher Härte. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob der x-wave 8.0 das gleiche in weicher ist... ich glaub fast, der ist etwas simpler gebaut...
Die Härte der Schale ist in einer kleinen Nummer irgendwo auf der Schale angegeben (ich weiss leider grad nichtmehr wo und habe meine Schuhe nicht griffbereit... es könnte sein, hinten auf Höhe der Achillessehne..) Die Zahl wäre so um 100, darunter ist es eher ein weicher Schuh, darüber ein harter.
Aber eben, wenn dir der Schuh bequem ist ->kaufen!
Bedenke nur, dass ein Skischuh sich in der Kälte beim Fahren noch etwas anders anfühlt als im Laden (eher härter anfühlt).
Warum meinst du, dass dir der Schuh zu hart ist?
Die Gleichung
je besser der Fahrer desto härter der Schuh
stimmt nämlich nicht!
Hattest du das Gefühl, der Schuh drückt dich an den Rändern?
Konntest du die Fussgelenke absolut nicht mehr anwinkeln?
Du solltest auf den Schuh einwirken können, d.h. wenn du in die Knie gehst und die Fussgelenke beugst, sollte auch der Schuh "flexen", d.h. der Schaft sollte sich etwas nach vorne bewegen und beim Aufrichten wieder zurück.
Bist du nun ein echtes Leichtgewicht, so kann der Schuh zu steif sein, d.h. du kannst nicht richtig darauf einwirken.
Es gibt die meinsten Salomon-Modelle in unterschiedlicher Härte. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob der x-wave 8.0 das gleiche in weicher ist... ich glaub fast, der ist etwas simpler gebaut...
Die Härte der Schale ist in einer kleinen Nummer irgendwo auf der Schale angegeben (ich weiss leider grad nichtmehr wo und habe meine Schuhe nicht griffbereit... es könnte sein, hinten auf Höhe der Achillessehne..) Die Zahl wäre so um 100, darunter ist es eher ein weicher Schuh, darüber ein harter.
Aber eben, wenn dir der Schuh bequem ist ->kaufen!
Hallo Martina!
Danke für die fixe Antwort. Bequem ist der Schuh. Aber er fühlt sich halt anders an als alle anderen, die ich probiert habe. Ich bin 184cm und wiege 74kg. Ich konnte schon noch auf den Flex einwirken, aber halt wesentlich weniger als bei den ganzen "Komfortmodellen" von Head, Rossignol oder Dalbello. Vorteil des X-Wave: Ich habe eine schmale Verse und der sitzt da echt super.
Bin beim Skifahren aber halt nicht so erfahren und hätte so gedacht, je unflexibler und starrer der Schuh ist, um so präziser und fehlerloser muss man fahren, da er vielleicht nicht so gut abfedert, aber auf Druck im Fuß halt präziser reagiert. Ich mache aber noch Fehler beim Fahren und bin deshalb unsicher, ob er das richtige ist.
Ist halt ein gutes Angebot. Ist das gelbe Modell vom letzten Jahr bei dem sich angeblich nur die Farbe geändert hat. Ich habe also keine Möglichkeit auch den 8.0 zu nehmen. Es ist der oder ein ganz anderer.
Danke für die fixe Antwort. Bequem ist der Schuh. Aber er fühlt sich halt anders an als alle anderen, die ich probiert habe. Ich bin 184cm und wiege 74kg. Ich konnte schon noch auf den Flex einwirken, aber halt wesentlich weniger als bei den ganzen "Komfortmodellen" von Head, Rossignol oder Dalbello. Vorteil des X-Wave: Ich habe eine schmale Verse und der sitzt da echt super.
Bin beim Skifahren aber halt nicht so erfahren und hätte so gedacht, je unflexibler und starrer der Schuh ist, um so präziser und fehlerloser muss man fahren, da er vielleicht nicht so gut abfedert, aber auf Druck im Fuß halt präziser reagiert. Ich mache aber noch Fehler beim Fahren und bin deshalb unsicher, ob er das richtige ist.
Ist halt ein gutes Angebot. Ist das gelbe Modell vom letzten Jahr bei dem sich angeblich nur die Farbe geändert hat. Ich habe also keine Möglichkeit auch den 8.0 zu nehmen. Es ist der oder ein ganz anderer.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Also, da spricht doch nichts dagegen.
Bedenke folgendes:
Reagiert der Schuh präzise, so überträgt er alle deine "Inputs" direkt genau auf die Ski - die richtigen wie auch die falschen. So kriegst du vom Ski ein präzises "Feedback", d.h. eine sinnvolle Bewegung löst etwas Sinnvolles aus; eine Bewegung,die falsch oder sinnlos ist, bewirkt auch etwas Falsches.
Hast du einen Schuh, der deine Bewegungen ungenau überträgt, so kannst du dir nie sicher sein, ob das, was du gemacht hast, das bewirkt hat, was du erreichen wolltest.
Allererstes Kriterium beim Schuh ist aber wirklich, ob er dir bequem ist und wenn das der Fall ist, würde ich nicht zögern!
Bedenke folgendes:
Reagiert der Schuh präzise, so überträgt er alle deine "Inputs" direkt genau auf die Ski - die richtigen wie auch die falschen. So kriegst du vom Ski ein präzises "Feedback", d.h. eine sinnvolle Bewegung löst etwas Sinnvolles aus; eine Bewegung,die falsch oder sinnlos ist, bewirkt auch etwas Falsches.
Hast du einen Schuh, der deine Bewegungen ungenau überträgt, so kannst du dir nie sicher sein, ob das, was du gemacht hast, das bewirkt hat, was du erreichen wolltest.
Allererstes Kriterium beim Schuh ist aber wirklich, ob er dir bequem ist und wenn das der Fall ist, würde ich nicht zögern!
Danke für den Rat. Dann werde ich es doch einfach mal versuchen. Von der Verarbeitung her (Schale, Schnallen) macht er ohnehin einen viel besseren Eindruck als anderen, die ich probiert habe. Kostet ja auch mehr. Nur so Schnickschnack wie Walk-Funktion hat er nicht.
Ich war halt vor allem mit der Flexhärte unsicher. Aber deine Argumentation bzgl. der Kraftübertragung klingt logisch. Die "Komfortmodelle" (Head Edge, Rossi Salto, Dalbello Cruiser) sind halt insgesamt viel weicher. Ob er wirklich auch beim Fahren bequem ist, kann man wohl nur mit viel Erfahrung oder halt beim Fahren selbst beurteilen. Und Erfahrung habe ich dafür nicht ausreichend.
Im übrigen: Tolles Forum hier. Habe schon viele hilfreiche Tipps bekommen.
Lieben Gruß Ulukai
Ich war halt vor allem mit der Flexhärte unsicher. Aber deine Argumentation bzgl. der Kraftübertragung klingt logisch. Die "Komfortmodelle" (Head Edge, Rossi Salto, Dalbello Cruiser) sind halt insgesamt viel weicher. Ob er wirklich auch beim Fahren bequem ist, kann man wohl nur mit viel Erfahrung oder halt beim Fahren selbst beurteilen. Und Erfahrung habe ich dafür nicht ausreichend.
Im übrigen: Tolles Forum hier. Habe schon viele hilfreiche Tipps bekommen.
Lieben Gruß Ulukai
Kann den X-Wave 9.0 nur empfehlen.
Hi Ulukai,
ich habe genau wie du eine schmale Verse und fahre seit 2 Jahren den X-Wave 9.0. Fazit: Ich bin total begeistert! Der X-Wave 9.0 gehoehrt sicher eher in den sportlichen Bereich (siehe Haerte) ist aber trotzdem ein voellig Allround tauglicher Schuh. Also bitte nicht mit irgendwelchen harten Rennschalen verwechseln die fuer einen ganzen Skitag sowieso nicht taugen. Mit dem X-Wave bekommst du da keine Probleme, egal ob Piste oder Gelaende.Also ich kann ihn dir nur empfehlen und kann mir auch nicht vorstellen, dass du Probleme bekommst weil der Schuh zu hart ist. Und wie schon alle anderen geschrieben haben: Entscheidend ist, dass er passt.
Ciao
Gerrit
ich habe genau wie du eine schmale Verse und fahre seit 2 Jahren den X-Wave 9.0. Fazit: Ich bin total begeistert! Der X-Wave 9.0 gehoehrt sicher eher in den sportlichen Bereich (siehe Haerte) ist aber trotzdem ein voellig Allround tauglicher Schuh. Also bitte nicht mit irgendwelchen harten Rennschalen verwechseln die fuer einen ganzen Skitag sowieso nicht taugen. Mit dem X-Wave bekommst du da keine Probleme, egal ob Piste oder Gelaende.Also ich kann ihn dir nur empfehlen und kann mir auch nicht vorstellen, dass du Probleme bekommst weil der Schuh zu hart ist. Und wie schon alle anderen geschrieben haben: Entscheidend ist, dass er passt.
Ciao
Gerrit
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Achtung: echte Rennschalen sind nicht unbedingt hart!
(und noch was, sorry, ich bin nun mal Lehrerin, versuche mich normalerweise zurückzuhalten (und bin selber auch alles andere als perfekt), aber das tut meinen Augen weh: Der hintere Teil des Fusses heisst Ferse. Es gibt einen Ski, der heisst Salomon Verse, hat aber nichts mit dieser anatomischen Bezeichnung zu tun!)
(und noch was, sorry, ich bin nun mal Lehrerin, versuche mich normalerweise zurückzuhalten (und bin selber auch alles andere als perfekt), aber das tut meinen Augen weh: Der hintere Teil des Fusses heisst Ferse. Es gibt einen Ski, der heisst Salomon Verse, hat aber nichts mit dieser anatomischen Bezeichnung zu tun!)
Rechtschreibung.
Also wenn man jetzt noch mal so auf den Text schaut sieht das in der Tat gruselig aus. Wir könnten jetzt natürlich beide anbringen, daß die Tasten "f" und "v" fiel zu dicht beieinander liegen. 
Ciao
Gerrit

Ciao
Gerrit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
- 0 Antworten
- 12641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 7 Antworten
- 3195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 7376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 0 Antworten
- 22517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 10 Antworten
- 15645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-