Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
instamuensta
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2020 13:14
- Vorname: Maxi
Beitrag
von instamuensta » 10.02.2020 13:34
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein altes Paar Holzski mit Seilzugbindung zu restaurieren... Schätzungsweise um 1950.
Läuft alles sehr gut, da sie bis auf den Belag ganz gut erhalten sind. Ich kenne es eigentlich nur so, dass alte Holzski keinen wirklichen Belag hatten sondern das Holz an sich nur gewachst wurde. Diese Ski haben allerdings einen Belag! Er scheint mir wie eine Art roter Lack zu sein, der über die Jahre abgeblättert ist. Diesen Lack würde ich gerne erneuern. Kann mir jemand sagen was das ist? Oder ist das tatsächlich nur „Farbe“ ? Das käme mir allerdings seltsam vor, da Farben/Lacke keinen/wenig Wachs aufnehmen können.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 11.02.2020 07:52
Gratuliere, der Ski hat noch ordentlich Kante, den kannst Du noch lange fahren
Irgendwer hat hier im Forum einmal erwähnt, dass Ski früher auch schon mal mit Schellackplatten behandelt wurden. Der rote "Belag" wird vermutlich so was ähnliches sein, wenn es sich nicht einfach nur um eingetrocknetes Wachs handelt. Das zum Einreiben gabs früher nämlich auch schon in rot. Welche Eigenschaften hat das rote Zeugs? Geruch, Schmelzpunkt etc?
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 11.02.2020 07:58
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
instamuensta
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2020 13:14
- Vorname: Maxi
Beitrag
von instamuensta » 11.02.2020 16:13
Ja, dass man alte Platten als Belag genommen hat, hab ich auch schon mal gehört
Zu den Eigenschaften von dem Belag hier kann ich sagen, dass er wirklich sehr spröde ist und brennt wie Zunder, riecht auch dabei leicht nach Plastik... also es scheint vielleicht doch einfach ein Lack zu sein
Vielleicht findet sich ja noch ein „alter Hase“, der etwas dazu weiß
-
-
- 5 Antworten
- 16354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.01.2025 23:59
-
-
- 3 Antworten
- 2888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
20.03.2025 20:18