Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
48 Jahre , weiblich, 170 groß und nicht soooo leicht

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich fahre aktiv Mountainbike auch Downhill und auch gerne mal Rennrad
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
4 Jahre
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
am liebsten blau
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Wenn der Schnee weich und zerfahren ist. Buckel auf der Piste. Dann kann ich meinen Ski mit dem Sprunggelenk nur schwer drehen und habe abends eine sehr heftige Schwellung.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
immer im Urlaub Skiunterricht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
für besseres und leichteres Fahren
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich denke das ein reiner Carving Ski nicht das richtige wäre, tendiere mal mehr zu einem All Mountain oder auch Freeride Ski.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
das Tool habe ich nicht gefunden
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Einfach sicherer werden und mal ne rote fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Head Absolut Joy
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hallo Zusammen,
wie oben beschrieben hatte ich vor 20 Jahren eine schwere Sprunggelenk Fraktur. In dem Sprunggelenk ist auch mittlerweile Arthrose und ich kann es auch nicht mehr so bewegen. Es ist halt nicht mehr so flexibel. es war alles gebrochen was es gab. Ferse,
Sprungelenk innen und außen und alles zersplittert.
Aktuell fahre ich den Head Absolut Joy. Allerdings glaub ich mittlerweile das dies der falsche Ski ist, denn im zerfahrenen Schnee, oder auch Buckel, kann ich Ihn nicht mehr so gut drehen. Ich nehme immer Skikurse im Urlaub und meine Skitage waren letztes Jahr 15 Tage. Gerade wenn es mittags zerfahren war und auch sulzig wurde, konnte ich den Ski nur schwer auf der Seite meines verletzen Sprunggelenk drehen. Ich hab da einfach keine Kraft richtig drin, da ich klar den Fuß immer etwas schone.
Nun dachte ich mir ob ich nicht mal einen All Mountain, Freeride Ski testen sollte. Wir fahren nächste Woche nach Wildkogel für eine Woche und ich wäre so für Tips wirklich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Ivonne