ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir für den Rennsport Slalomski anzuschaffen. Mir ist klar, dass man zwischen den zigtausend Modellen einen Unterschied spürt, aber da müsste man sich da ja ziemlich schnell dran gewöhnen und sich anpassen können. Haltet ihr Skitests da für sinnvoll?
Meiner Theorie nach empfindet man dann den Ski für am Besten, der am meißten dem eigenen Ski entspricht. Schließlich hat man in den Testcentern meißt nur 1-2 Fahrten und kann sich in der Zeit garnicht umgewöhnen.
Ich bin der Meinung, dass man da nur für das Design und für die Einbildung("oh, der Hirscher fährt Atomic, dann müssen das ja die Besten sein")zahlt. Kann mich jemand da eines Besseren belehren?

Ach ja: Bei den Rennski gibt es von so gut wie jeder Marke ja ein "Touristenmodell" für 300-350€, das "Rennfahrermodell" für 500-600€ und ein "reicher Rennfahrermodell" für 800-1000€... Hat damit jemand Erfahrung gemacht und kann mir die Unterschiede nennen?
Liebe Grüße,
Rennmaus