22, Männlein, 1,73 mit 85 Kilo
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Hab zwar ein paar Kilos zu viel, denke aber, dass meine Fitness fürs Skifahren passt, bin fast ganzjährig ca. 1x pro Woche beim Skifahren, bleibt somit auch mein einziger regelmäßig ausgeübter Sport. Hin und wieder mache ich noch ein paar Übungen für die Rumpf- und Oberschenkelmuskulatur.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Mit zwei Jahren bin ich das erste mal auf Ski gestanden, ab 3 dann die ersten Kurse...
Als Kind auch nach der Schule hin und wieder zum Skifahren gegangen, seitdem regelmäßig.
Mittlerweile habe ich mir die Tirol Snow Card zugelegt und komme diese Saison wahrscheinlich auf mindestens 30 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Meine Lieblingspisten sind ganz klar rot und am liebsten sind mir die frühen Morgenstunden mit harten Pisten, je nach verwendetem Ski in verschiedenen Radien und Geschwindigkeiten gecarvt.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Das Carven auf schattigen schwarzen Pisten fällt mir schwer. Bei schlechter Sicht fühle ich mich bei höheren Geschwindigkeiten auch etwas unsicher. Carven über "Nachmittagsbuckel", weshalb ich hier auf Kurzschwung, Driften umsteige.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Solange es die Verhältnisse zulassen sauber gecarvt, hoffe ich zumindest

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Über die Jahre war ich in mehreren Skikursen, mittlerweile versuche ich das ganze selbst zu überprüfen, ob das was bringt ist die andere Frage...

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
100% Piste und eher härtere Pisten für die frühen Morgenstunden, ich suche nicht unbedingt einen Ganztagesski, da ich meistens nur von 08:00 - 11:30 / 12:00 Uhr unterwegs bin.
Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Suche konkret nach einem SL-Carver, am Besten eine Mischung der Laufruhe des unten genannten Fischer-SL mit der früheren Aggressivität des P60.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
89, aber ich denke nicht, dass er so hoch ist. Selbsteinschätzung fällt mir relativ schwer.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Die oben genannten Probleme beseitigen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Hier kommen zumindest die Ski, an die ich mich noch erinnern kann:

Aktuell:
Fischer RC4 Worldcup SC Pro RT || 165 cm || 12,5m 2012/2013
Atomic Blackeye Ti || 167 cm || 15,5m (2012/13)
Völkl P60 SC Racing || 160 cm || 10,8m (ca. 2004) (ist eigentlich schon in Rente geschickt worden)
Frühere (nicht ganz sicher):
Völkl P60 Race Carver
Elan Race Carver
usw.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
SL-Carver sowie Racecarver sind hier meine Favoriten. Allmountainski sind eine gute Alternative für schlechte Bedingungen.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Ich habe mir immer mal wieder verschiedene Ski ausgeliehen, werde aber dann doch bei meinen SL- und Racecarvern bleiben

Danke im Voraus!!