Kleine Anekdote zum Thema "Der Ski im Laden ist der Original-Rennski"
Neulich traute ich mich in ein Sport-Geschäft und über die neuen Skier informieren. Nach einer halben Stunde guter und informativer Unterhaltung, zeigte mir der Verkäufer "den neuesten Trend": Slalom-Carver. Begleitet wurde diese Demonstration von dem Spruch: "Das ist der Original-Rennski aus dem Welt-Cup." Ich meinte daraufhin, dass es wohl im Aufbau (danke an Kosti für die Aufklärung) Unterschiede gäbe. Verkäufer: "Nein, die Ski kommen alle aus derselben Produktion und werden für den Welt-Cup nur am Belag und an den Kanten verbessert." Ich beließ es also dabei und ging heim. Auf http://www.sport1.de konnte ich dann Folgendes lesen: "Für Hermann Maier werden Extra-Ski zur Verfügung gestellt. Er kann unter verschieden Härten und Taillierungen wählen."(so oder so ähnlich)
Das nur so am Rande. Ich weiß, es gibt auch gute Verkäufer, die nicht solchen Mist erzählen....
Viel Spaß im Schnee, Gerald
Geschichte aus dem Sportladen
Es wird gelegentlich die Nachricht verbreitet, es sei viel zu teuer, spezielle Rennski zu produzieren; man selektiere vielmehr aus der laufenden Produktion die besten Ski hinsichtlich Belag, Kanten usf. Solche Nachrichten werden nur von den Herstellern kolportiert, um sich die Leute vom Hals zu halten. So ist es... Aber vielleicht ändert sich das ja alles demnächst: Bei Schuster jedenfalls könnt ihr für DM 2933,75 oder 1500€ den Dynastar Avant Premiere No1 kaufen. RS. Sonst alles geheim. LOL!
Ich glaube ihne solce Ertzählungen wüden viele Leute sich diesen Ski garnicht erst kaufen 
Denn kann man vor Freunden nicht super angeben in dem man denen erzählt "He das sit DER Ski der im Weltcup gefahren wird.."
Die meisten wissen ja (danke Kosti für die Aufklärung) eh nicht dass es sich nicht um jenen Ski handelt und dass es nur die Standardtversion der Ski ist, die der "große" fährt.
Gut zum angeben sind die vVerkäufer aber immer, man kann sich ja schließlich auf ihn beufen
Noch was am Rande:
Der verkauft einen "Weltcups- Ski" der Kunde ist zufrieden, empfiehlt ihn weiter und er verkauft den nächsten "Weltcup-ski"..noch was zu melden
Alles Liebe
Kathrin

Denn kann man vor Freunden nicht super angeben in dem man denen erzählt "He das sit DER Ski der im Weltcup gefahren wird.."
Die meisten wissen ja (danke Kosti für die Aufklärung) eh nicht dass es sich nicht um jenen Ski handelt und dass es nur die Standardtversion der Ski ist, die der "große" fährt.
Gut zum angeben sind die vVerkäufer aber immer, man kann sich ja schließlich auf ihn beufen

Noch was am Rande:
Der verkauft einen "Weltcups- Ski" der Kunde ist zufrieden, empfiehlt ihn weiter und er verkauft den nächsten "Weltcup-ski"..noch was zu melden

Alles Liebe
Kathrin
dieses gerücht muss ich auch immer wieder hören, nicht nur skier sondern auch skischuhe betreffend.Gast schrieb am 2001-12-02 17:41 :
Es wird gelegentlich die Nachricht verbreitet, es sei viel zu teuer, spezielle Rennski zu produzieren; man selektiere vielmehr aus der laufenden Produktion die besten Ski hinsichtlich Belag, Kanten usf.
gerücht deswegen, weil ich solche nicht im handel erhältliche schuh und ski schon zu haufe gesehen hab...
also nochmal, kein weltcupfahrer fährt material das mit dem zeugs im laden auch nur irgend etwas gemein hat, gleich ist nur die lackierung.