Umsteiger von Board auf Ski braucht Beratung

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
benwolf225
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2013 10:24
Vorname: Ben

Umsteiger von Board auf Ski braucht Beratung

Beitrag von benwolf225 » 29.08.2013 10:38

Hi,
nach mittlerweile ca. 10 Jahren Board habe ich letzten Winter mal wieder das Skifahren ausprobiert und bin begeistert ;)
Würde mir gerne ein paar Rocker Ski kaufen und bräuchte da mal ein paar Tipps.
Bin mit 13-16 mal Ski gefahren weshalb es letzen Winter auch wieder relativ schnell geklappt hat, zumindest mal den Berg mit Ski wieder gut runter zu kommen... würde mich dennoch als Einsteiger bezeichnen. Board bin ich relativ viel gefahren (meist 4 Wochen pro Winter) und meistens so ne gute Mischung aus allem (also 30%Park, 30% Freestyle/Powdern 40% Piste).
Jetzt für den Anfang zum reinkommen wäre evtl. ein günstigeres Modell meine erste Wahl. Ich weiß auch nicht ob ich nächsten Winter alles hinschmeiß und wieder Board fahre ;)

Gut mal zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
27Jahre alt, 75kg schwer und 186cm lang
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Regelmässig Fussball, Joggen und Wake/Snowboarden ;)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
siehe Oben... letzten Winter 2 Tage Ski ausgeliehen...
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
eher noch mäßig aber ich denke nach ein paar Tagen Kurs dürfte ich schnell wieder etwas "besser" fahren können
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gute Frage ;)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
siehe Oben. Mit dem Board war ich meist so unterwegs:30%Park, 30% Freeride/Powdern 40% Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Würde gerne Twin Tip Rocker nehmen...
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
51 ?!
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Erstmal schöneres Fahren lernen, dann gerne auch Freeriden und bissel was im Park...

So dann erstmal vielen Dank für eure Hilfe!
Was haltet ihr von dem?
http://www.snow-expert.de/atomic-panic-2012-13.html

benwolf225
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2013 10:24
Vorname: Ben

Re: Umsteiger von Board auf Ski braucht Beratung

Beitrag von benwolf225 » 29.08.2013 12:01

der panic ist in 174 wohl zu kurz nachdem was ich so lese...
vleicht eher der völkl kink in 179?

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Umsteiger von Board auf Ski braucht Beratung

Beitrag von gebi1 » 02.09.2013 14:37

Hi Ben

Sowohl der Panic als auch der Kink entsprechen deinen Vorstellungen. Der Panic ist eher ein Allmountain, geht sowohl auf der Piste gut, als auch im Verspurten oder wenn's mal n'paar cm Powder hat. In den Park kannste auch, allerdings ist die Aufbiegung am Tail wenig ausgeprägt. Mit dem Kink gehen auch ganz grosse Kicker, da er superstabil ist. Auf der Piste geht er fast wie ein GS Ski. Trotzdem würde ich etwas Breitbandigeres wählen.

Hier ein paar Vorschläge:
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/30848 der Cronic von Line ist ein tolles Spassgerät. Er carvt ordentlich, macht alle Tricks mit, geht gut auf Kickern und Rails, dank etwas Early-Rise an der Schaufel, dem weicheren Flex an der Front und den 92 mm Breite in der Mitte, geht er gut im Verspurten und im moderatem Pow. Zudem sieht er gut aus! Vielleicht findest du noch ein Vorjahresmodell.

http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/24904 der KungFujas, seit diesem Jahr nicht mehr in der K2 Range (ersetzt durch den Shreditor-102), ist ein bewährter Allmountain mit 102 mm Mittelbreite. Trotzdem lässt er sich zackig auf die Kante bringen und carvt toll. Auch auf kompakter und harter Piste macht er eine gute Figur. Sein Allterainrocker ist sehr gemässigt, so dass genügend Kante für guten Halt zur Verfügung steht. Im Flex eher weich, beginnt er bei hohen Geschwindigkeiten etwas zu flattern was aber kaum stört. Mit dem KungFujas hast du in fast allen Situationen einen Topski am Fuss. Ob Piste, Park, im Verspurten neben der Piste, im moderaten Tiefschnee. Wenn du es ganz vielseitig brauchst kannst du diese Bindung montieren http://www.marker.de/de/product-range/f ... zo-13.html so kannst du jeweils in der Bindungsposition fahren die du willst (Park mittig, Pow zurückversetzt usw.). Ist aber nicht unbedingt nötig.

Natürlich gibt's noch viele gute Ski die für dich geeignet sind. Wenn du mehr wissen willst schreib doch ne PN. Ansonsten hilft ausprobieren.

Gruss
Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag