Ski laufen unkontrolliert
- Katastrophenmann
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.05.2011 07:16
- Vorname: Ronny
- Ski: Atomic XTI Redster
- Ski-Level: 30
- Wohnort: Stuttgart / Dresden
Ski laufen unkontrolliert
Hallo zusammen.
Ich bin bis jetzt in 3 Jahren 6 Tage Ski gefahren. Ich habe es ohne Skilehrer durch Kollegen gelernt.
Ich fahre meist rote und schwarze Pisten. Den ersten Tag geht noch alles gut. Ich bin ausgeruht und fahre wie ne Sau und alles klappt wunderbar.
Der zweite Tag ist schlimm. Mir tun die Knie weh und kriege den Schwung nicht mehr hin und fliege ständig auf die Fresse. Mein Problem ist es vor allem das ich am zweiten Tag meine Skier nicht mehr parallel bekomme. Entweder ich mache einen Pflug und überfahre/überkreuze meine Skier oder die Skier gehen auseinander und wollen jeder in eine andere Richtung. In den Oberschenkeln habe ich immer Kraft. Einzig der Tip vom Kollegen "Skistock ganz nach vorn in den Schnee rammen und drum rum fahren" hat zum Schluß noch geklappt, obwohl ich schon völlig fertig war.
Was ist nun das Problem bzw. was mache ich falsch?
Wende ich eine falsche Technik an, so das ich meine Knie zu sehr schwäche?
Oder kann es sein das ich bedingt durch leichte X-Beine falsch verkante und meine Skischuhe anders einstellen sollte? (die haben so eine Funktion,Heat Vector 100).
Für Hilfe wäre ich dankbar.
LG Ronny
Ich bin bis jetzt in 3 Jahren 6 Tage Ski gefahren. Ich habe es ohne Skilehrer durch Kollegen gelernt.
Ich fahre meist rote und schwarze Pisten. Den ersten Tag geht noch alles gut. Ich bin ausgeruht und fahre wie ne Sau und alles klappt wunderbar.
Der zweite Tag ist schlimm. Mir tun die Knie weh und kriege den Schwung nicht mehr hin und fliege ständig auf die Fresse. Mein Problem ist es vor allem das ich am zweiten Tag meine Skier nicht mehr parallel bekomme. Entweder ich mache einen Pflug und überfahre/überkreuze meine Skier oder die Skier gehen auseinander und wollen jeder in eine andere Richtung. In den Oberschenkeln habe ich immer Kraft. Einzig der Tip vom Kollegen "Skistock ganz nach vorn in den Schnee rammen und drum rum fahren" hat zum Schluß noch geklappt, obwohl ich schon völlig fertig war.
Was ist nun das Problem bzw. was mache ich falsch?
Wende ich eine falsche Technik an, so das ich meine Knie zu sehr schwäche?
Oder kann es sein das ich bedingt durch leichte X-Beine falsch verkante und meine Skischuhe anders einstellen sollte? (die haben so eine Funktion,Heat Vector 100).
Für Hilfe wäre ich dankbar.
LG Ronny
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschwung Video
Kraft- und wahrscheinlich auch Technik Problem.. wenn du Ski fahren nie mit professioneller Hilfe gelernt hast stehst du irgendwann an...
also Skilehrer nehmen für ein paar Stunden und mal Technik verbessern..
also Skilehrer nehmen für ein paar Stunden und mal Technik verbessern..
Re: Kurzschwung Video
Verstehe ich das richtig:
Du stehst jezt insgesamt 6 Tage auf dem Ski?
Gruß!
der Joe
Du stehst jezt insgesamt 6 Tage auf dem Ski?
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Kurzschwung Video
Soweit ich verstanden in 3 Jahren jeweils 6 Tage.
Ich kann mich hier nur anschliessen - nimm Unterricht. Offenbar machst du grundlegende Dinge auf eine Art und Weise, die nur sehr kurz funktioniert und dann nur noch Schmerzen verursacht.
Der Tip vom Kollegen ist ziemlich zweifelhaft. Wenn sogar das noch besser ging, als das was du "von selber" gemacht hast, dann ist Unterricht dringend angesagt (kein Vorwurf an den Kollegen - er hat zumindest etwas gefunden, was notfallmässig ging).
Ich kann mich hier nur anschliessen - nimm Unterricht. Offenbar machst du grundlegende Dinge auf eine Art und Weise, die nur sehr kurz funktioniert und dann nur noch Schmerzen verursacht.
Der Tip vom Kollegen ist ziemlich zweifelhaft. Wenn sogar das noch besser ging, als das was du "von selber" gemacht hast, dann ist Unterricht dringend angesagt (kein Vorwurf an den Kollegen - er hat zumindest etwas gefunden, was notfallmässig ging).
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 11.01.2012 14:32
- Vorname: Bernhard
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 20
Re: Ski laufen unkontrolliert
Die Anzeichen die du beschreibst klingen nach sehr ausgeprägter Rückenlage.
Würde dir auch Unterricht empfehlen. Da man Haltungsprobleme meist nur durch Anleitung rausbringt.
Etwas was was bringen könnte ist auch eine persönliche Videoanalyse. Ein Video zeigt dir persönlich die Fehler auf. Teilweise fühlt sich was richtig an obwohl es falsch ist.
Würde dir auch Unterricht empfehlen. Da man Haltungsprobleme meist nur durch Anleitung rausbringt.
Etwas was was bringen könnte ist auch eine persönliche Videoanalyse. Ein Video zeigt dir persönlich die Fehler auf. Teilweise fühlt sich was richtig an obwohl es falsch ist.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.01.2013 07:36
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic LT Race
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: Dannenberg
Re: Ski laufen unkontrolliert
Also wenn ich resümierend anhand Deiner Symptome einen Vergleich mit meinen Pappenheimer anstellen würde...
...würde ich vermuten, daß Du Deine Ski mit zusammengekniffenen A***backen im Schnee wie eine Schraube in die richtige Richtung drehst. Diese gewaltsame "Fahrtrichtungsänderung" funktioniert bei guten Pistenverhältnissen vermutlich ganz gut - steht jedoch m. E. unter dem Motto: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"
Diese Schwünge kosten viel Kraft und ohne eine Leerlaufphase ermüdet die Muskulatur natürlich sehr schnell. Zum anderen ist diese Bewegung (Muskelbelastung) quasi in einem normalen Bewegungsablauf nicht vorhanden. Es sei denn Du pflegst mit klebrigen Schuhsolen Walzer zu tanzen (das wäre dann der Vorschlag für vorbereitendes Training)
Diese unnatürlich belastete Drehbewegung des Beins hat im Knie natürlich seine schwächste Stelle, und die Bänder, die das Kniegelenk stabilisieren beschweren sich irgendwann. Aufgrund der ermüdeten Muskulatur hast Du dann am nächsten Tag nicht mehr die Fähigkeit die Maximalkraft in die Beine zu transportieren.
An überbetonte Rückenlage glaube ich eher weniger, wenn Du wirklich viel rote und schwarze Pisten fährst, hättest Du Dich mit sicherheit irgendwann deftig zerlegt. So etwas macht macht man nicht ständig.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu - SKikurs nehmen ! Der SKilehrer wird Dir zeigen, wie Du mit einer wohlkoordinierten Gleichgewichts (Schwerpunkt)verlagerung des ganzen Körpers mehr Spaß am SKilaufen entwickeln kannst.
Empfehlungen von Freunden darf man manchmal kritisch begegnen, zu wissen wie es geht und es auch erklären können sind 2 verschiedene Paar Schuhe, selbst wenn die Erklärung richtig ist, und die Umsetzung nicht pädagogisch geprüft und Fehlverhalten korrigiert wird, sind wir schon bei der nächsten Falle - und wenn man sich den Mist mal angewöhnt hat, ihn wieder abzustellen ist so ähnlich wie mit den Zigaretten
Schmerzen im Knie können auch durch eine bereits vorhandene aber diskrete Vorschädigung entstanden sein, evtl. ist auch ein Arztbesuch dahingehend anzuraten, ob ggf. Zerrungen, Dehnungen, Risse bei den Innen/ oder Außenbändern und/oder Meniskus vorliegen.
Viel Erfolg weiterhin.
...würde ich vermuten, daß Du Deine Ski mit zusammengekniffenen A***backen im Schnee wie eine Schraube in die richtige Richtung drehst. Diese gewaltsame "Fahrtrichtungsänderung" funktioniert bei guten Pistenverhältnissen vermutlich ganz gut - steht jedoch m. E. unter dem Motto: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"

Diese Schwünge kosten viel Kraft und ohne eine Leerlaufphase ermüdet die Muskulatur natürlich sehr schnell. Zum anderen ist diese Bewegung (Muskelbelastung) quasi in einem normalen Bewegungsablauf nicht vorhanden. Es sei denn Du pflegst mit klebrigen Schuhsolen Walzer zu tanzen (das wäre dann der Vorschlag für vorbereitendes Training)
Diese unnatürlich belastete Drehbewegung des Beins hat im Knie natürlich seine schwächste Stelle, und die Bänder, die das Kniegelenk stabilisieren beschweren sich irgendwann. Aufgrund der ermüdeten Muskulatur hast Du dann am nächsten Tag nicht mehr die Fähigkeit die Maximalkraft in die Beine zu transportieren.
An überbetonte Rückenlage glaube ich eher weniger, wenn Du wirklich viel rote und schwarze Pisten fährst, hättest Du Dich mit sicherheit irgendwann deftig zerlegt. So etwas macht macht man nicht ständig.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu - SKikurs nehmen ! Der SKilehrer wird Dir zeigen, wie Du mit einer wohlkoordinierten Gleichgewichts (Schwerpunkt)verlagerung des ganzen Körpers mehr Spaß am SKilaufen entwickeln kannst.
Empfehlungen von Freunden darf man manchmal kritisch begegnen, zu wissen wie es geht und es auch erklären können sind 2 verschiedene Paar Schuhe, selbst wenn die Erklärung richtig ist, und die Umsetzung nicht pädagogisch geprüft und Fehlverhalten korrigiert wird, sind wir schon bei der nächsten Falle - und wenn man sich den Mist mal angewöhnt hat, ihn wieder abzustellen ist so ähnlich wie mit den Zigaretten

Schmerzen im Knie können auch durch eine bereits vorhandene aber diskrete Vorschädigung entstanden sein, evtl. ist auch ein Arztbesuch dahingehend anzuraten, ob ggf. Zerrungen, Dehnungen, Risse bei den Innen/ oder Außenbändern und/oder Meniskus vorliegen.
Viel Erfolg weiterhin.
Das Problem sitzt oft zwischen Strumpf und Brille
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ski laufen unkontrolliert
Mal etwas provokativ formuliert:Katastrophenmann hat geschrieben: Ich fahre meist rote und schwarze Pisten.
Wie wärs wenn Du dich beim nächsten Mal mehr auf blaue Pisten konzentrierst?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Ski laufen unkontrolliert
Ich hoffe mal dieser Beitrag ist entweder ein Fake oder nicht ernst gemeint. 18Tage auf Ski ohne Unterricht und Schwarze Pisten fahren "wie Sau" ist in meinen Augen kriminell. Ich hoffe dir niemals auf der Piste zu begegnen. Von diesen unkontrollierten menschlichen Geschossen, welche in Pflugstellung viel zu steile Pisten runter brettern gibt es sowieso zuviele. Ich wundere mich nur, dass nicht noch mehr Unfälle passieren. Nichts für ungut, aber Unterricht und ein Überdenken deines Risikoverhaltens halte ich für dringend angebracht.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ski laufen unkontrolliert
Ich weiß nicht wie Ihr das interpretiert, aber:
sind für mich 6 Skitage. Keine 18...Katastrophenmann hat geschrieben:Ich bin bis jetzt in 3 Jahren 6 Tage Ski gefahren.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.