PK hat geschrieben:
Sei´s drum, mir wurde gesagt das diese "Billig" Ski oft auch langsame "Billig" Beläge haben, die "besseren" eben schnellere Graphit (?) Beläge.
Werde die Kleinen mal so richtig im Wax baden.

Graphitbeläge sind nicht besser oder schneller oder teurer als andere Beläge
Warum gleitet ein Ski???
durch den Druck den der Ski auf den Untergrund(Schnee)ausübt schmilzt dieser und es bildet sich ein Wasserfilm und auf diesem Film gleitet der Ski
kein Wasserfilm = Ski haftet am Untergrund(kann man selber ausprobieren> Finger auf Metall in Tiefkühltruhe> Finger bleibt haften
Finger auf Eis in Tiefkühltruhe> nach einiger Zeit schmilzt etwas Eis>Finger rutscht (gleitet))
Wichtig ist jedoch das die Schicht dieses Film nicht zu dick wird > saugt
sich der Ski am Untergund fest(bremst ) ( Adhäsion)
bei nassem Schnee bildet sich leicht zuviel Wasser so das auf nassem Schnee ein Ski immer langsamer ist
auf zu kaltem Schnee bildet sich erst kein Wasserfilm bzw gefriert zuschnell wieder = auch langsamer
Belag eines Ski besteht aus hydrophoben=wasserabstoßenden Polyolefinen(langkettige Kunststoffe )(als Beispiel sei Polyäthylen genannt)sind aber minimal noch (wasser)dampfdurchlässig
Heißwachsen: das Wachs wird nicht nur auf der Oberfläche aufgetragen sondern lagert sich auch zwischen den Ketten ein (muß natürlich chemisch passen Kerzenwachs,geschmolzenen Schallplatten und Ruß haben nur Toni Sailer in dem Film "Der schwarze Blitz" genützt

)
Dadurch wird der Belag komplett wasserabweisenden Schicht,der auf dem Wasserfilm s.o. gleiten kann wie Metall auf einem Ölfilm
hochwertige Beläge (sogenannte gesinterte)oder
Ultra
Hoch
Molekulare haben höhere Kettenlängen/Molekül und zeichnen sich durch bessere mechanische Eigenschaften aus Zähigkeit,Schlagfestigkeit ausserdem ist die Wachsaufnahmefähigkeit höher
GraphitKunststoffe laden sich durch Reibung elektrostatisch auf.
Wasser als polare Substanz wird angezogen (haftet)
Graphit mit seiner hohen Leitfähigkeit soll diese Aufladung verhindern und
dadurch für schnelleren Wasserabfluss sorgen
soll sich vor allem im feucht/nassen Schnee bemerkbar machen
(Mischbeläge vorne hell = schnelle Wasserfilmbildung
hinten dunkel=schnellerer Wasserabfluss)
mfg
fredo