Wie lange halten Skischuhe ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Rocco69
Beiträge: 60
Registriert: 26.11.2008 17:08
Vorname: Rocco
Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8

Wie lange halten Skischuhe ?

Beitrag von Rocco69 » 13.03.2011 19:04

Hallo,

habe ca. 15 jahre alte heckeinstieg ski-schuhe, die mir sehr bequem sind. habe mal gehört, dass das plastik/die schale irgendwann brechen könnte, was ja auch der piste bestimmt unangenehm sein kann...zudem sind die ja recht weich, so dass man nicht all zu viel druck auf die kante geben kann (wobei es mir reicht - ich kenn es ja nicht anders...)

nun habe ich bei nem lokal im skiverleih mal gefragt, ob ich mir neue zulegen sollte worauf er nur meinte, dass gut passende schuhe gold wert sind - und er sich dann keine neuen kaufen würde. was meint ihr ? ich fahre (hoffetlich) jedes jahr 8 tage.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wie lange halten Skischuhe ?

Beitrag von Uwe » 16.03.2011 16:13

Hallo Rocco,

wenn dir dein alter Schuh super passt, behalte ihn. Klar wird Kunststoff mit der Zeit porös und kann brechen, aber meist sind das dann Risse, oder dass eine Schnalle abbricht ... es ist also nicht so, dass der Schuh mitten auf der Piste von jetzt auf gleich total auseinander fällt.

Aber irgendwann wird es wohl soweit sein ... vielleicht testest du hin und wieder mal einen neuen Schuh. Vielleicht gibt dir ein besserer Schuh auch mehr Halt, was eventuell auch deiner Fahrweise zugute kommen kann.
Uwe

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: Wie lange halten Skischuhe ?

Beitrag von poldidrache » 07.09.2011 20:59

Uwe hat geschrieben:Hallo Rocco,

wenn dir dein alter Schuh super passt, behalte ihn. Klar wird Kunststoff mit der Zeit porös und kann brechen, aber meist sind das dann Risse, oder dass eine Schnalle abbricht ... es ist also nicht so, dass der Schuh mitten auf der Piste von jetzt auf gleich total auseinander fällt.

Aber irgendwann wird es wohl soweit sein ... vielleicht testest du hin und wieder mal einen neuen Schuh. Vielleicht gibt dir ein besserer Schuh auch mehr Halt, was eventuell auch deiner Fahrweise zugute kommen kann.
....ich sehe im schnitt alle 1 bis 2 jahre jemanden die "sohle" verlieren !!! der weichmacher sowie die stabilisatoren des Kunststoffes halten nicht ewig der mechanischen und thermischen belastung sowie UV-strahlen stand.

es kommt gelegentlich vor, d. die guten heckeinsteiger aus der bindung rutschen, jedoch ohne sohle, die bleibt in der bindung :P :oops: :cry:

sieht lustig aus, ist aber gefährlich. inwiefern Dein schuh gefährdet ist, kann ich natürlich nicht beurteilen und hängt von vielen verschieden faktoren, wie z.b. alter, nutzung, Temperaturen bei der lagerung (z.b.garage), etc,...ab.

ich rate bei diesen modellen in meiner gruppe immer zum leihschuh, was aber oft auch daran liegt, d. die schuhe oft aus d. bekanntenkreis geliehen wurden & keine optimale passform für den jeweiligen träger besitzen.

wie Uwe geschrieben hat, einfach mal neue ausprobieren, vielleicht bringen die schuhe durch einen gewinn an kontrolle so viel spass, d. die heckeinsteiger zukünftig ihr gnadenbrot im partykeller bekommen.


liebe grüße

poldi

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Wie lange halten Skischuhe ?

Beitrag von TOM_NRW » 08.09.2011 14:46

....ich sehe im schnitt alle 1 bis 2 jahre jemanden die "sohle" verlieren !!! der weichmacher sowie die stabilisatoren des Kunststoffes halten nicht ewig der mechanischen und thermischen belastung sowie UV-strahlen stand. Es kommt gelegentlich vor, d. die guten heckeinsteiger aus der bindung rutschen, jedoch ohne sohle, die bleibt in der bindung :P :oops: :cry:
:zs: Habe ich auch schon mehrfach gesehen. So lange es irgendwo im Bereich einer Gondel passiert, ist der Weg zum Leihschuh nicht so schwer, mitten im Skigebiet sollte so etwas nicht passieren.

Mir ist das vor vielen Jahren mit meinem ersten Technica TNT AVS (die ersten kallig orangenen) passiert. Auf der Talabfahrt am Nassfeld, Kärnten, stand ich auf einmal ohne Schuh da. Er war von der Sohle bis zum Wadenspoiler aufgerissen. Den anderen Schuh hat es dann in der Nacht beim Trocknen im Skikeller erwischt. Letztendlich lag ein Materialfehler (Weichmacher) vor. In dieser Saison sind vielen Leuten diese Schuhe "um die Ohren geflogen".

Ich würde mir an Deiner Stelle die Schuhe gut anschauen. Wenn sie noch passen und man keine Alterung sieht, benutze sie weiter. Wenn es dann doch passiert, kannst Du immer noch neue Schuhe kaufen. Vielleicht probierst Du sogar welche aus dem Verleih aus und schaust ob es eine Verbesserung ist.

Gruß, Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag