SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Zugspitze2011
Beiträge: 5
Registriert: 18.11.2010 11:09
Vorname: Max
Ski: Fischer RC4 SL

SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von Zugspitze2011 » 27.02.2011 23:14

Hallo,

ein sehr erfahrenes Mitglied hier im Forum, u.a. Skilehrer (möchte jetzt keinen Namen nennen), riet
vom Kauf eines SL- Carvers in 170cm bei 188cm Körpergrösse (und ca 85kg) ab.
Die spritzigen sportlichen wendigen Eigenschaften des SL Carver würde in der Länge von 170cm vollkommen "kastriert" und 165 cm wäre auch schon seeeehr lang.
Hintergrund war dass ich mir einen Fischer RC4 Worldcup SC kaufen möchte und zwischen 170 und 165 überlegte. Mein jetziger Ski ist ein ausgeleierter Salomon 10 3V in 168cm (2003) mit 15m Radius.

Nun überlege ich mir bei 188cm Körpergrösse 160cm zu kaufen.
Ich fahre mit dem Ski 99% Piste, und habe sicherlich nicht vor hauptsächlich geradlinig Schuss zu fahren.
Ich kann carven und möchte dies am besten auf roten Pisten weiter tun.
Bei 160cm habe ich Angst dass "klassisches Skifahren" (also driften statt carven) gar nicht mehr geht da die Angrifssfläche auf Eis geringer ist als bei einem längeren Ski. Ausserdem möchte ich keine lahme Ente sein auf einem Ziehweg.

Meine Frage an Euch ist nun, ob ich tatsächlich mit einem 160cm SL-Ski (Radius 11m) besser carven werde ( und es einfacher geht zu carven ) als mit einem 165cm (Radius 12m). Man scheint mir sagen zu wollen, dass der Carvingschwung mit einem kurzen SL- Ski sauberer gelingt als mit einem längeren.

Wenn ich nun den 160er nehme, dann ist der Ski (inkl. Skistiefeln und Platte) über 30cm kürzer als ich. Ich fahre schon 25 jahre Ski, verfolge die Techniktrends und hörte bisher maximum -20cm bei einem SL- Ski.

Würde mich auf eure Tipps freuen denn ich muss morgen den Ski bestellen.

Max

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von latemar » 28.02.2011 06:59

Obwohl ich ehr ein Fan kürzerer Ski bin, würde ich Dir keinesfalls zu 1,60 raten.
Bei Deiner Größe sollten es dann doch 1,65 sein. Zumal der SC ein leicht zu fahrender Ski ist und keine Schwierigkeiten macht.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von oenologe78 » 28.02.2011 10:52

Ich bin 187 und hab bis vor Kurzem den RC4 WC SC in 155 gefahren. Ging alles super, wobei ich auch den 160er vorziehen würde. Ich hatte vorher auch den gleichen Ski wie du, den Salomon mit 15m dazwischen war dann noch der Edelwiser Swing in 162. Seit ich mehr im Gelände unterwegs bin, steh ich wieder auf etwas mehr Länge, ich hab meinen Fischer am Samstag verkauft und fahre jetzt nur noch den Punisher in 191. Den Fischer fährt jetzt ein guter Freund von mir, der auch knapp 185 groß ist. Er ist von dem Ski total begeistert.
Carven ist mit dem Fischer einfach nur geil, wobei die Härte des Skis schon fordert. Driften war auch nie ein Problem. Deine Bedenken auf den Ziehwegen kann ich auch ausräumen, mit einer zentralen Position und gut gewachstem Ski hatte ich nie das Problem, dass ich zu langsam war.
Ob du die 5cm Unterschied überhaupt merkst, wage ich zu bezweifeln
Gruß Reiner

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von NeusserGletscher » 28.02.2011 11:01

Hallo Max,

bislang habe ich meine SL meist in 170 gefahren, wobei ich etwas länger und schwerer bin als Du. Am besten aber gefällt mir derzeit ein SL in 165.

In der Regel ist es auch so, daß ein Ski für eine bestimmte Länge konstruiert wird. Ein kürzerer oder längerer Ski stellt dann einen Kompromiss dar.

Im Zweifel hilft da nur leihen und ausprobieren. Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von Uwe » 03.03.2011 12:54

Hallo Max,

wir können dir die Entscheidung nicht abnehmen ... und ich kann nicht mehr sagen, also schon unter viewtopic.php?p=114594#p114594

Je besser du fährst, und je aggressiver / slalomtypischer der Ski sein soll, desto kürzer kann er sein. Wenn du auch mal etwas entspannter fahren willst, sollte/kann er etwas länger sein.
Perfekt carven, kannst du mit allen Längen ... entsprechende Technik vorausgesetzt!

Wenn du dir sicher sein willst, must du selbst testen ... dein Fahrgefühl können wir dir nicht virtuell ersetzen.
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von PK » 03.03.2011 15:22

Also ich bin nur 187cm groß und fahre einen 1,60er SL mit 12m ... Skifahrerprofil wäre ungefähr gleich ... Fahrkönnen kann ich selbst zwar schlecht einschätzen (da müsste zb. Uwe oder andere die mich kennen was dazu sagen) denke aber das ich im üblichen Könnensmittelfeld einzusortieren bin. Ich sehe also absolut kein Problem mit 188cm Körpergröße, bei entsprechendem Fahrkönnen, einen "so kurzen" Ski zu fahren.
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: SL- Carver 160cm bei 188cm Körpergrösse

Beitrag von PK » 07.03.2011 15:20

Uwe hat geschrieben:Je besser du fährst, und je aggressiver / slalomtypischer der Ski sein soll, desto kürzer kann er sein. Wenn du auch mal etwas entspannter fahren willst, sollte/kann er etwas länger sein.
Nicht schon wieder das Thema das man mit einem so kurzen SL nicht oder nur schlecht "entspannt" fahren kann :-? Bitte, bitte erspart mir das. Oder wir müssen echt mal einen "gemütlichen" Tag zusammen auf die Piste... :D :D

Ich hatte auch kurz per PN Kontakt wegen dieses Themas. Weils evtl. andere auch interessiert, hier mal weiter damit: Was hier noch garnicht behandelt wurde und was meines Erachtens wichtiger als die Skilänge ist: Nämlich das Fahrergewicht!

Für den Ski ist es doch völlig egal ob der Fahrer nun 1,60 oder meintwegen 2,10 groß ist. Es sieht vielleicht etwas "seltsam" aus wenn ein sehr großer SKifahrer mit so kurzen Dingern daher kommt. Mehr aber auch nicht! Entscheidender ist doch was der Ski an Gewicht zu tragen oder in den Kurven mit seinen Kanten gegen zu halten hat. Und da macht es schon etwas aus ob nun jemand mit 85kg oder mit 110kg auf dem Ski steht

Da ich zwar etwas schwerer bin (ca. 94kg), aber auch gut (sogar sehr gut) mit einem 1,60er Ski zurecht komme, auch deswegen sage ich JA er kann ruhig einen 160er SL fahren. Auf der Piste! Wenn es ins Gelände gehen soll ... dann würde ich sagen: 10cm oder gar 15 mehr wären da nicht schlecht... :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag