Welchen Ski kaufen??

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
hofi1975
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2010 21:10
Vorname: Alex
Ski-Level: 69

Welchen Ski kaufen??

Beitrag von hofi1975 » 12.02.2010 21:24

Hallo zusammen,

ich bin nahezu am verzweifeln. Ich möchte mir nach 3 Jahren mit einem Elan Flow 4.2. (aus ebay) mal einen neuen Ski gönnen.
Aber welchen, da bin ich mir nicht so wirklich schlüssig.
Kurz zu mir, ich bin 1,85 groß mit ca. 87 kg. Level laut Test ist 69.
Ich fahre von den Schwüngen und der Geschwindigkeit her variabel. Mal schnell, mal gemütlich, mal lange carvingschwünge, mal kurze schnelle.

Getestet habe ich bisher den Fischer Progressor 8+ und den Fischer Worldcup RC4 SL. Beides tolle Ski.
Der Worldcup hat einen Hammer-Kantengriff, aber ich habe es nicht geschafft mit ihm gemütlich zu fahren. Zudem hatte ich nach nem 1/2 Tag fahren am nächsten einen tollen Muskelkater. Wahrscheinlich ist er nur sehr hart zu fahren (ist nicht aufgefallen im Rausch).
Der Progressor war eher weicher zu fahren und hat auch Spaß gemacht.

Ich bin mir überhaupt nicht sicher welchen ich mir leisten soll. Oder doch eher Head!?

Zur Auswahl stehen nun:

Fischer Progressor 9+ (Mischung aus 8+ und Worldcup??)
Head iSupershape (Magnum, iSpeed??)
Head Worldcup iSL
Fischer Worldcup RC4 SC
Nordica Dobermann Spitfire

Was meint Ihr hier als erfahrene Fahrer?
Werden die Worldcup evtl auf Dauer zu heftig oder bekommt man das mit der Zeit in den Griff nicht nur zu rasen?
Oder wäre der 9+ oder der Dobermann der bessere, weil variablere Ski??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke schon mal!

Gruß
hofi1975

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von Uwe » 13.02.2010 00:44

Hallo Alex,

dass der RC4 SL "stramm" gefahren werden will und nicht zum Ausruhen ist, hast du selbst gemerkt.
Wenn der Progressor 8+ dir noch etwas zu weich war, sollte der 9+ passen.

Die anderen von dir genannten Ski sind auch ok ... aber welcher dir nun am BESTEN passt, kannst du nur durch Testen heraiusfinden.

"Variabel" wären weniger SL-Ski, sondern eher Ski wie diese hier: https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Uwe

hofi1975
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2010 21:10
Vorname: Alex
Ski-Level: 69

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von hofi1975 » 13.02.2010 10:25

Danke Uwe für die Antwort.
Ich denke auch das mir die SlalomSki auf Dauer etwas zu heftig sind. AUßer ich hab mal ein paar Hunderter übrig und kauf sie mir als zweites Paar.
Aber für längere Skiurlaube ist in "Multi"-Ski doch besser denke ich.

Gruß
hofi1975

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von Uwe » 13.02.2010 19:17

Ja, aber probier es ruhig aus; es ist auch viel Geschmackssache.
Der RC4 RACE Sc ist z.B. ein gemäßigter Slalomcarver ... probier es einfach aus, und berichte uns dann ;-)
Uwe

hofi1975
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2010 21:10
Vorname: Alex
Ski-Level: 69

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von hofi1975 » 13.02.2010 21:24

hmmm.....

War heute kurz in der Stadt (Nürnberg) und das Angebot ist sehr dünn mittlerweile und auch teuer im Vergleich zum Internet (wie so häufig).
Ich werd defintiv im www kaufen, aber welchen Ski weiß ich immer noch nicht.

@ Uwe
Du meinst (aus Erfahrung?) das der RC4 Race SC von Fischer genauso zu fahren ist bzw. die nahezu selben Eigenschaften wie der Progressor 9+ hat?
Das wäre nicht schlecht, denn den RC4 Race SC gibt bei einem bekannten Auktionshaus zum Sofort-Kauf für grade mal 300 Euro. Den Progressor zu 360 Euro. Wäre doch ne Überlegung wert!?

Zur Länge habe ich noch eine Frage an einen Fachmann.
Bisher habe ich den Progressor 8 und den erwähnten RC4 Worldcup SL von Fischer in 165cm gefahren (ich 185 und 87kg).
Ist das die richtige LÄnge??

Danke!

Gruß
hofi1975

luklis
Beiträge: 48
Registriert: 25.10.2009 21:45
Vorname: Lukas
Ski: Supershape

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von luklis » 13.02.2010 22:25

Servus zusammen,

der Race SC ist schon wesentlich gutmütiger als der Worldcup. Wenn Du Skier mit SC-Eigenschaften magst, wäre er sicherlich nicht verkehrt. Den Progressor fährt man eher etwas länger als einen Slalomcarver. Er soll die Eigenschaften der Multiradius-Skier haben, wie es unter https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php zu lesen ist. Also flattern tut der Race SC definitiv etwas mehr. Der Progressor 9 polarisiert aber auch, manche mögen ihn, andere nicht. Das musst Du schon selber testen und entscheiden.

Gruß
Lukas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von Uwe » 14.02.2010 00:10

hofi1975 hat geschrieben:Du meinst (aus Erfahrung?) das der RC4 Race SC von Fischer genauso zu fahren ist bzw. die nahezu selben Eigenschaften wie der Progressor 9+ hat?
NEIN! Die beiden Ski sind ganz unterschiedlich! Nur der RC4 Race SC ist die "weichere" Variante des WC ... falls du doch einen "reinen aber weniger anstrengenden" Slalomcarver mal testen wolltest.

Zur Skilänge siehe FAQ - Skilänge
Uwe

Betatester
Beiträge: 76
Registriert: 01.01.2010 15:17
Vorname: Tilo
Ski-Level: 1

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von Betatester » 14.02.2010 15:17

Der Fischer Worldcup SL ist (abgesehen vom echten Rennski) die härteste Variante im Konsumerbereich aber mit dem Loch in der Schaufel bei nur etwas losem Schnee doch recht unpraktisch im Alltag.
Die "normale" Variante ist der Worldcup SC der sich bei 87 kg Fahrergewicht problemlos auch recht gemütlich fahren lässt. Natürlich ist das eine Frage der Fahrtechnik.
Noch weicher und imho bei dem Gewicht schon zu weich ist dann der Race SC.
Der Progressor 9 ist vom Konzept ein ganz anderer Ski und damit auch zwangsläufig auf griffiger Piste längst nicht so agil wie der Worldcup SC.
Ob man einen ganzen Skiurlaub mit einem Kompromiss-Ski oder zwei bzw. mehreren paar Ski für unterscheidliche Einsatzzwecke bzw. Bedingungen verbringen möchte ist jedem selbst überlassen. Mir ist letzteres aber deutlich lieber, zumal ich dann auch noch eine Reserve habe falls mal ein Ski kaputt, beim Service, weg oder was auch immer ist.
Und zum Preis eines Nordica bekommt man von Fischer einen SL und dazu noch einen Crosscarver der auch mal für den Tiefschnee bzw. sehr schlechte Pistenbedingungen geeignet ist.
Pistenrowdys fahren Head!

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Welchen Ski kaufen??

Beitrag von ImpCaligula » 14.02.2010 21:54

Betatester hat geschrieben: Und zum Preis eines Nordica bekommt man von Fischer einen SL und dazu noch einen Crosscarver der auch mal für den Tiefschnee bzw. sehr schlechte Pistenbedingungen geeignet ist.
Da muss ich Dir ja glatt mal Recht geben. Die Nordica Preise sind schon teilweise mehr als frech aus meiner Sicht. Also die langen für Ihre Ski schon gut zu. Auch selbst Vorjahresmodelle sind gar nicht oder fast gar nicht viel preiswerter zu bekommen: So gut der Dobermann als Bsp ist - ob der hohe Preis gerechtfertigt ist - andere Sache. Da muss man schon sagen - Fischer baut gute Ski - und man kann sie bezahlen.

@Threadersteller...
Ich fahre den Fischer RC4 Race SC Pro (falls Du den für 300 Euro meinst - ich habe meinen für 339 bekommen). Ich habe den Vergleich zu den "haus und Hof" sportlichen Allrounder und zu dem progressor 9. Für mich war der progressor 9 vom Eindruck her etwas "schwerfälliger" und musste für mich "kraftvoller" gefahren werden. Der Race den ich jetzt habe - fährt sich da wesentlich flinker. Schaust mal bei Fischer rein - da habe ich zu dem EC4 Race SC Pro einen Bericht geschrieben - hatte den Ski am Zauchensee bei so ziemlich allen Bedingungen unter den Füßen - und bin sehr gut zurecht gekommen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag