Guten Tag,
letzten Samstag war ich 4 Jahre nach meinem Skikurs wieder mal Ski fahren... und siehe da nachdem es mich bei der ersten Abfahrt gute 20 mal auf die Nase gelegt hat hat's wieder wunderbar funktioniert und ich konnte schwarze Pisten zwar nicht arg schnell aber kontrolliert nehmen. Der Ski hat also gemacht was ich wollte und nicht anders rum. Nun der springende Punkt: Das ganze ist mit Kurzcarvern, Snowblades oder wie man sie sonst so nennt passiert... ich möchte nun möglichst bald aber auf normale Carvingski umsteigen und wollte fragen ob die Technik die ich mir mit den Blades angewöhnt habe ("aggressives" Kanten-Fahren) auf Carvingski übertragbar ist. Kann ich mit so langen Brettern umgehen? Anfangs sollte man doch eh mit kürzeren beginnen, oder? Das würde in meinem Fall (1,95m) wohl auf 1,68m - 1,70m lange Bretter rauslaufen... Hätten Slalomcarver aufgrund ihres geringen Radius evtl. sogar einen Vorteil?
Vielen Dank schonmal!
Thomas
Von Kurzcarver auf Carver?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
- 7 Antworten
- 35411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-