nach 17 Jahren Wiedereinstieg

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Strubel » 06.01.2009 14:56

Hallo Leute,

ich bin neu in diesem Forum. Ich bin 45 Jahre alt, 195cm klein und 88 Kg Schwer. Mit jungen 3 Jahren habe ich Skifahren gelernt.

Bis 1992 bin ich regelmäßig 1 bis 2 mal im Jahr Ski gefahren und hatte bis jetzt dann leider 17 Jahre nicht mehr die Möglichkeit dazu. Nun werde ich nächste Woche wieder auf die Bretter steigen.
Nach dem ich so einiges gelesen habe erscheint mir der Einsatz meiner Alten P 9 SL in 190cm Stockmaß doch so etwas als würde ich nun einen Oldtimer an den Start bringen. :o

Da ich in jedem Gelände sehr gut zurecht kam und deshalb auch immer kurze sehr wendige Ski bevorzugt habe; welche zwar bei hohem Tempo anfangen zu flattern aber dafür erheblich mehr Spaß im Tiefschnee, abseits der Pisten und beim Kurven fahren brachten.

Meine alten P9SL werde ich auf jeden Fall mitnehmen und mir dann vor Ort aus Interesse ein paar Carver ausleihen.

Es interessiert mich natürlich auch mal die Meinung von Euch was ich mir da evtl dann als Carver ausleihen sollte.

Danke vorab für Tips von Euch.
Ciao, Frank

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Uwe » 06.01.2009 15:41

Hallo Frank,

schau mal unter TIPPS zum Skikauf die Punkte
- Dein persönlicher SKITEST und
- Wichtig für "Umsteiger" von" Pommeslatten" auf Carving-Ski

... und viel Spaß beim Wiedereinstieg!
Uwe

unknown
Beiträge: 103
Registriert: 12.11.2008 18:17
Vorname: ***

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von unknown » 06.01.2009 17:05

Strubel hat geschrieben:
Meine alten P9SL werde ich auf jeden Fall mitnehmen [...]
Würde ich nicht machen. Gerade nach so einer langen Pause ist der beste Zeitpunkt, direkt mit neuem Material anzufangen. Ich würde zum Anfang bei den Daten einen Race/Crosscarver mit ca. 175 cm Länge und mittlerem Radius nehmen. Oder eben einen nicht ganz so extremen SL-Carver in 165 cm.

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Strubel » 08.01.2009 12:20

Hi Leute,
also erst einmal danke für die Info. Ich werde mir wohl ein paar von den Carvern ausleihen.
Jetzt noch eine Frage:
kann ich mit den Carvern denn überhaupt nicht mehr über die Kante driften bzw mit der Kante bremsen oder habe ich da was falsch verstanden?

Ach ja, wo soll ich den Test für die passenden Ski denn einstellen hier im Forum, das ist mir nicht klar.

Danke

Frank
Ciao, Frank

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Martina » 08.01.2009 12:36

Selbstverständlich kannst du auch mit Carvern driften (der Grossteil der Skifahrer macht das die meiste Zeit) und "mit den Kanten bremsen" sowieso.
Auch im Drift helfen die Ski, das die Kurve rund gesteuert wird.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von carlgustav_1 » 08.01.2009 13:50

frank, du wirst positiv überrascht sein: der kantengrip, von dem wir alle zu "pommes"-zeiten nur geträumt haben, ist durch die durchweg viel höhere torsionsfestigkeit moderner ski heute standard. sozusagen "keramikbremse", um beim porschevergleich zu bleiben :wink:

viel spass und viele schöne neue eindrücke wünscht
martin
krypton rulez!

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Strubel » 08.01.2009 16:31

Danke für die Prompten Antworten!

@Martina
Wenn ich in deinem Profil lese St. Moritz, muss ich an alte Zeiten denken wo wir dort mit dem WSV als Jungendgruppe hin gefahren sind :P das war damals das erste Jahr ohne Fangriemen...

@ martin

das hört sich ja klasse an. Wenn ich es nicht verlernt habe, dann geht also die Post ab.
Ciao, Frank

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

nach 17 Jahren Wiedereinstieg „Welche Ski soll ich mit leihe

Beitrag von Strubel » 08.01.2009 17:19

Wenn du dich soweit vorinformiert hast, kannst du im Forum nachfragen. Beantworte dazu bitte auch folgende Fragen (dazu bitte diese Fragen einfach ins Forum kopieren):

1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
Männlein

2. Wie lang und schwer?
ca. 1,94m lang und 88,5 Kg schwer

3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
habe mit 3 Jahren angefangen dann ca. 1x im Jahr 14 Tage Ski gefahren und nun fast 17 Jahre nicht mehr also rund 29 Jahre Erfahrung macht dann ca. 15 Monate auf Ski :D

4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
eigentlich alle Pisten (jede hat ihren Reiz), am liebsten Firn 8) nicht so gerne Buckel, aber gerne synchron, und Steile Pisten

5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
das erste habe ich noch nicht probiert, aber es gab früher einen relativ breiten Stand wo man auch sehr tief kam. Ansonsten Kurzschwung, und auch genau so gerne lange Schwünge.

6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
immer kontrolliert! Nicht mehr Rennklasse, das brauche ich schon lange nicht mehr. Denke jetzt eher vorsichtig bis zügig

7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben ;-)
früher kam ich fast jeden Hang sauber herunter mit Kurzschwung und der gleichen Geschwindigkeit außer auf Eis. Auch abseits der Pisten im Gelände ging das meistens.

Tja heute... denke so Fortgeschrittener Anfänger der fast alle alten Techniken kennt ist nach der langen Pause richtig.

8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Erst einmal nicht zu oft fallen und die Neuen Bretter erkunden. Dann wohl rote bis schwarze Piste und evtl. Tiefschnee. Hohe Geschwindigkeiten brauche ich nicht mehr

9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Dance Aerobic / 2 mal im Monat, Wandern 1 mal die Woche, Segeln ab und an, Radfahren am Wochenende.

10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
der letzte war P9 SL, davor Kneisel (gibt es die Marke noch? :P )

11. Welchen davon fandest du gut? Warum?
P9 SL wegen der kurzen Auslösung beim Richtungswechsel und da ich den kürzer als üblich in 1,90m Längemaß gefahren bin ging der richtig gut. Habe ich gemacht wegen dem Gelände und da ich nach ein paar Unfällen ab und an Probleme mit dem Knie hatte.

12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
lassen wir das, die gibt es eh nicht mehr :lol:

13. Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Wenn ich wieder drin bin, dann ein Mix aus C und D
Was ich heute kann, keine Ahnung ob ich es überhaupt noch kann :wink:

Danke dann schon mal vorab für die Auswertung.
Zuletzt geändert von Strubel am 09.01.2009 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Frank

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Hosky » 08.01.2009 17:54

Skifahren ist wie Radfahren, das verlernst Du nicht - zumindest nicht komplett, Dein Kleinhirn und Dein Rückenmark werden sich spätestens nach ein paar Abfahrten wieder erinnern. Vielleicht solltest Du aber erst mit einem Golf statt direkt mit einem Porsche anfangen :wink:

An Deiner Stelle würde ich einen Skiverleih direkt an der Piste ansteuern und einen Skiwechsel zwischendurch ausmachen, und dann einen Allroundcarver, einen Allmountain und einen Slalomcarver (erstmal die gemäßigte Variante) probieren.

Fahr Dich erst ein wenig "ganz normal" ein, damit die Erinnerung und das Gefühl wiederkommt, und suche dann einen schön flachen, breiten, gut präparierten Hang, auf dem Du das Carven mal probieren kannst. Die Tipps im Carving-Lehrplan hier im Portal könnten ganz nützlich sein.

Grüße,
Hosky

PS - und gönne Deinem P9 einen Ehrenplatz zuhause, anstatt ihn in seinem hohen Alter noch zu quälen :wink:

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Strubel » 09.01.2009 15:11

Ja danke,

werde mir welche Leihen und dann wohl einen Allrounder in 1,70 oder 1,75 nehmen damit ich dann ähnlich fahre wie früher.
Mochte die Langen dinger nie und bin immer kürzere gefahren als üblich.

Liege ich jetzt damit also 1,70 richtig oder mache ich nun einen Fehler?

Ciao

Frank
Ciao, Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag