Wintersaison Arosa 09/10

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 25.02.2010 08:29

Helicopterrettung
Beate

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 25.02.2010 21:02

Kein Betriebsausflug / Kegelverein /Fussballfahrt....
Eine Familie, offenbar aus den USA (hatte wenig Zeit das genau zu eruieren), die das erste Mal in Europa Ski fahren.
Wie alles immer knappknirsch gebucht -> 8 Uhr Landung in Zürich Kloten, ab 12 Uhr 4 Std privat Lektion, vorher aber noch Anfahrt, Hotel einchecken, Leihausrüstungen und Lifttickets organisieren etc :roll:
Also war ersteinmal wieder warten angesagt.
45 min nach Beginn der Lektion brachte der Vater die beiden Mädchen (7 + 9 Jahre alt) im Büro vorbei. Gebucht war die Lektion für fortgeschrittene Skifahrer. Er und seine Frau wollten dann eine Stunde später zu uns stossen, um mit uns das Skigebiet zu erkunden.
Skiunterricht benötigten sie nicht, sie seien alle sehr gute Skifahrer. Die Kinder würden bis auf sehr schwere Pisten alles sicher fahren können.
Also auf zum Sessellift Tschuggen Ost, direkt über dem Büro Ausserarosa.
Ich wunderte mich schon etwas, dass beide Schwierigkeiten mit der Balance hatten. Auf Nachfrage gaben sie aber an, alle Lifte schon gefahren zu sein.
Da sie zu diesem Zeitpunkt schon ein anständiges Programm hinter sich hatten, beließ ich es dabei. Oben angekommen fielen beide direkt beim Ausstieg auf die Nase :-?
Langsam realisierte ich, dass ich wohl ein größeres Problem hatte :-? :-?
Direkt am Sessel beginnt die einfachste blaue Piste, die wir haben.
Ich versuchte die Damen hinter mir zu postieren und zu briefen aber stehen ging nicht und von laufen, aufstehen oder bremsen sprechen wir besser erst gar nicht :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich habe also eine Dame vorne zwischen mir und den Stöcken gehalten und die Größere, bei der es ansatzweise etwas besser ging, hinten rein genommen, um beide bis zur Tschuggenhütte zu bringen, bei der sich unser Kinderpausenraum befindet.
Auf der Hälfte fängt die Große an zu jammern, sie müsse jetzt unmittelbar, sofort aufs WC :o
Also, kurzer stop bei der Tschuggenhütte.
Von dort meinen Chef angerufen und gebeten, dass er mir die Kinder mit runter auf die Kulmwiese bringt.
Nach der Tschuggenhütte wird die Piste technisch schwerer befahrbar und ich kann die Kinder nicht sicher auf die oben beschriebene Art und Weise herunter bringen.
Eine Liftmöglichkeit gibt es nicht.
Mein Chef kam recht schnell, er klemmte sich die Kleinere unter den Arm und ich folgte mit der Größeren, die ich wieder zwischen mich und die Stöcke klemmte.
Ich informierte tel die Eltern, dass ihre Vorstellungen vom Familienskifahren nicht realisierbar sind. Sie waren erstaunlicherweise recht konsterniert :o :roll:
Irgendwann schauten sie auf der Kulmwiese vorbei und erzählten das Ski fahren in Colorado doch anders sei, als hier bei uns.......Es gäbe nur Sessellifte und laufen können müssen die Kinder nicht, da sie immer einen Skiguide dabei hatten, der sich um die Mädchen gekümmert hätte. Das mit dem "Laufen" sei auch recht unkomfortabel und anstrengend für die Mädchen :o
Unkomfortabel sicher aber irgendwie braucht man es durchaus beim Ski fahren und bei uns kommen die Kinder erst aus dem Kinderland vom Zauberteppich, wenn sie mit Ski sicher laufen und stehen können.
Ausserdem hätten sie oft und viel an der WII Ski fahren geübt, weil dies ja so gut für die Balance und Koordination ist.
Wahrscheinlich ist das bei den WII Skispielen anders...komfortabeler eben.... :roll: :-?
Nach 3 Std auf der Kulmwiese habe ich jetzt beide so weit, dass wir morgen zumindest auf dem Tschuggen fahren können.
GOTT SEI DANK fahre ich am Sonntag für eine Woche nach Hause und in der zweiten Märzwoche werde ich einen hinreissenden, erholsamen, einwöchigen WINTERurlaub in St Moritz verbringen. Mit 11 Uhr Kaffee, Abschlußkaffee im Finale,Treffen mit Freunden, Abendessen im Saluver oder im Veltlinerkeller und zwischendrin werde ich mal mehr mal weniger Ski fahren! Je nach Lust und Laune!
Morgen also nochmal Tagespauschale mit den bequemen Amis und am Sa 6 Std request. Ich habe keine Ahnung, wer sich wünscht, mit mir fahren zu dürfen :wink:
Beate
Zuletzt geändert von beate am 26.02.2010 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von urs » 26.02.2010 00:26

Uwe hat geschrieben:Was ist "Rega"? :roll:
genauer: schweizerische rettungsflugwacht (www.rega.ch)

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 26.02.2010 08:18

Endlich schneits mal wieder ganz dicke Flocken und man fühlt sich winterlich! 8)
Ich bin mir sehr sicher, heute habe ich einen äußerst entspannten Tag vor mir!
Meine Gäste werden die Tagespauschale ganz sicher nur minimal nutzen. Beim WII spielen schneits ja auch eher selten und das tut dem Komfort im Wohnzimmer meist auch keinen Abbruch :lol: :lol: :lol:
Beate

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 27.02.2010 08:11

Heute ein Traumtag!
30cm Neuschnee, Sonne, blauer Himmel, -10°C
Gehe vor meiner Arbeit 2 Abfahrten machen.
@IC, waren dein Absichten heute in Arosa Ski zu fahren ernsthaft? Wenn ja und es ist dir etwas dazwischen gekommen: Glückwunsch! Du hast einen weiteren, genialen Tag verpasst :wink:
LG
Beate

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von HoTTrod » 27.02.2010 12:36

Hi
Du Glueckliche, mit em Tiefschnee...
Frage:
wenn ich jetzt jeden Tag auf die WII gehe und uebe, werde ich dann auch Profi? :roll:
Gruss Jens

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von Mixery » 27.02.2010 18:37

Also auf der Wii nehme ich es im Slalom locker mit der Riesch auf!! :D

Geniale Erlebnisse, Beate. Vielleicht sollte Dein Chef mal über ein zweites Standbein nachdenken. Verfilmen der Skistunden als Doku-Soap oder so ähnlich. Wäre sicher eine gute Quote. ;)

EO501
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2008 15:01
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX Pro IQ, Edelwiser Swing
Ski-Level: 48
Wohnort: Velbert

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von EO501 » 27.02.2010 22:10

Mixery hat geschrieben: Verfilmen der Skistunden als Doku-Soap oder so ähnlich. Wäre sicher eine gute Quote. ;)
Cool, ich würde mir sofort einen neuen Fernseher kaufen. :D
Aber auch wenn Du (noch) kein TV-Soap-Star bist Beate, sind Deine Beiträge immer lesenswert.
Bitte weiter so...

Michael

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 27.02.2010 22:19

hallo michael,
danke fuer die blumen :wink:
in der realitaet bin ich noch besser :D
ich hoffe, wir haben in st moritz gelegenheit uns persoenlich kennen zu lernen!
gruss
beate

EO501
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2008 15:01
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX Pro IQ, Edelwiser Swing
Ski-Level: 48
Wohnort: Velbert

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von EO501 » 01.03.2010 17:02

Hallo Beate,
aber sicher doch :D Ich fände es sehr interessant Dich auch persönlich kennenlernen zu dürfen.

Martina schrieb mir bereits, dass Du und weitere Forenmitglieder ebenfalls in St. Moritz sein werden. :-D Ich freue mich schon total drauf.

Bis bald 8)
Michael

Antworten