"Meine Kunden sind zu doof, meine Kunden wollen nicht genug bezahlen, meine Konkurrenten sind schlecht, nehmen mir jedoch die Kunden weg" sind Sätze, die man aus allen Dienstleistungsbereichen kennt. Willkommen in der Realität!

Sag mal, hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe deutlich mehr als "mir den Namen des Skilehrers gemerkt". Wir hatten immer wieder zu irgendeiner Organisation Kontakt, wir sind in der Lage, selber herauszufinden, wer im Skigebiet mit Gruppen fährt und es ist klar, dass man die Verantwortlichen anspricht, wenn ein freundlicher Hinweis auf der Piste keine Wirkung zeigt (manchmal hat das dann gut funktioniert, manchmal nicht). Die angesprochenen Vorfälle sind alle abgeschlossen. Zur Zeit habe ich - glücklicherweise - keinerlei diesbezüglichen Verantwortlichkeiten mehr.NeusserGletscher hat geschrieben:Und ich halte es für nicht für besonders glücklich, aus einzelnen Erlebnissen mit dem ein oder anderen Skilehrer gleich auf die ganze Organisation zu schließen, die immerhin weit über 100 Skilehrer unter Vertrag hat. Ob der Fisch wirklich am Kopf stinkt, bekommst Du erst raus, wenn Du Dich mit den Verantwortlichen in Verbindung setzt.
Falls Dir noch einmal eine Gruppe des Reiseveranstalters durch ihr Risikoverhalten oder Rücksichtslosigkeit auffallen sollte, dann lass Dir doch bitte den Namen des SL geben oder merke Dir sein Gesicht. Über deren Hompepage [ /Unser Team / Die Skilehrer / Suche nach Reiseland -Termin ] findest Du leicht raus, wer da gerade im Gebiet ist. Ich werde dann gerne die Information an die richtige Ansprechstelle weiterleiten. Mich interessiert nämlich aus meiner Sicht als Kunde auch, wie dieses Unternehmen mit solchen Informationen umgeht.![]()
Liebe Martina,Martina hat geschrieben:Sag mal, hast du gelesen, was ich geschrieben habe?
Martina hat geschrieben:Fr 18. Feb 2011, 20:21
Ich habe nicht selten Mühe, wenn ich Allrounderclowns und andere Skigruppenleiter, die keine blasse Ahnung haben mit (gerne leicht draufgängerischen) Gruppen dort und ähnliche Routen runterfahren.
Martina hat geschrieben:Sa 19. Feb 2011, 13:44
Und weil ich einen bestimmten Deutschen Anbieter weiter oben erwähnt hatte: Ein Kollege von mir hat eine solche Gruppe, die mässig fuhr beobachtet. Er hat sie vorherher fahren sehen und dann gesehen, dass der Leiter eine bestimmte, schwierigere Abfahrt mit denen machen möchte. Er ist hingegangen und hat den Leiter - möglichst abseits von der Gruppe - gefragt, ob er die Piste kennt. Anscheinend war die Antwort ausweichend. Er wies ihn darauf hin, dass die Abfahrt im oberen Bereich steil und eisig sei und er mit dieser Gruppe nicht dort runterfahren würde. Er bekam einen dummen Spruch zurück (etwas wie "es ist ja zum Glück nicht deine Gruppe"). Von der entsprechenden Gruppe mussten dann zwei (!) Verletzte in dieser Abfahrt mit dem Schlitten geholt werden, der Rest musste von der Pistenpatroullie hinuntergeführt werden.
Vermutlich lag es aber an der Pistenmarkierung oder so...
Von diesem Anbieter gab es mehrere ähnliche Erlebnisse und viele "Offizielle" (egal ob Skilehrer oder was auch immer- das kann man ja nicht unterscheiden, habe alle die gleiche Jacke) taten sich vor allem durch besonders grossspuriges Auftreten hervor.
Martina hat geschrieben:So 20. Feb 2011, 13:13
Peter, ich war in die Vorfälle involviert - ich war damals Vorgesetzte unsere Skilehrers, der dumm angemacht wurde, wir waren mit der Pistenpatroullie in Kontakt mit diesem Reiseanbieter, etc.
Ganz ehrlich:Santa hat geschrieben:
Und die Tatsache, dass es fachkundige Menschen (egal welcher Nationalität) gibt, die in Österreich mit keiner Bahn fahren würden, erhöht mein Vertrauen in unsere Seilbahnen auch nicht wirklich....