nicola,
ich habe ja erwaehnt, dass das Video nicht mehr ganz neu ist, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass in Zukunft Slaloms zum reinen Gleiten auf den Kanten degenerieren werden. Deshalb halte ich das Video auch fuer nicht so unpassend. Benni Raich konnte wohl auch zum Zeitpunkt des Videos geschnittene Kurven fahren

Bei der Kurssetzung und dem Hang waeren rein geschnittene Kurven allerdings kaum moeglich. Auch nicht mit so kurzen bzw. stark taillierten Schiern wie in der letzten Saison.
Wir koennten jetzt noch ueber die Auswirkungen der Bestrebungen der FIS in Richtung laengere Schi und deren Auswirkungen auf den Stockgebrauch im Rennlauf der Zukunft diskutieren, aber das wuerde den Rahmen wohl sprengen
nicola hat geschrieben:ich lerne am meisten ueber die zukuenftige renntechnik, wenn ich den zukuenftigen rennfahrern und noch ganz kleinen skifahrern zuschaue
Da gebe ich dir Recht, man kann sich bezueglich "natuerlicher" Bewegungen einiges von Kindern abschauen, besonders was Gleiten auf den Kanten betrifft, das beherrschen auch die weniger talentierten Kinder meist sehr gut. Wo's allerdings recht oft Probleme gibt, ist wenn es in Situationen nicht moeglich ist, weiter rein geschnittene Kurven zu fahren, insbesondere bei Rhythmuswechsel lang-kurz. Das sehe nicht nur ich so, sondern auch viele Leute, die mit Nachwuchsarbeit zu tun haben. Schi fahren ist eben mehr als nur geschittenes Kurvenfahren.
nicola hat geschrieben: [...] bleibe ich gerne bei meiner "esoterischen sichtweise" - ich bin damit schon recht gut gefahren, auch mit meinen kunden, manchmal auch schon sehr schnell und immer recht zufrieden.
Das ist eben so bei Esoterik - wenn man darauf einsteigt, darf man nicht zu viel nachfragen, sonst waere es ja keine Esoterik.
nicola hat geschrieben: [...]lustlosigkeit [...], die mich ueberfaellt, wenn ich mit mir gegenueber voreingenommenen menschen diskutiere, die ihre unwissenheit auf manchen gebieten, dem diskussionspartner als esoterik in die schuhe schieben.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich moechte dir gar nichts in die Schuhe schieben und auch deine Kompetenz nicht anzweifeln, was ich allerdings kritisiere, ist deine Art der Argumentation. Du wirfst mit Details von verschiedensten Theorien und Sichtweisen um dich, ohne eine schluessige Argumentationskette zu bilden. Ich habe nie abgestritten, dass das Fahren ohne Stoecke oft vorteilhaft ist, nur deine Argumentation.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand "mit Gefuehl" oder "aus dem Bach heraus" faehrt, ohne sich fuer Technik oder physikalische Hintergruende zu interessieren, aber dafuer brauche ich keine Ersatztheorien aus anderen Kulturen, besonders wenn sie von deren Protagonisten nicht hinreichend begruendet werden koennen.
Bevor noch jemand Lustlosigkeit ueberkommt, und noch jemandem Unwissenheit unterstellt wird, beenden wir den Thread vielleicht besser. Immerhin steht der Winter vor der Tuer!
