Hi Rick,Rick2001 schrieb am 2001-12-29 11:06 :
Immer wieder interessant, wie die Meinungen so auseinander gehen. Ich habe mir den Ski jetzt erstmal für Februar geliehen und werde einfach selbst meine Erfahrungen sammeln.
Zum Thema Rennski:
Im "Skishop meines Vertrauens" bieten Sie neben dem genannten Stöckli auch einen Atomic 10.22 an. Den habe ich bis dato auch für einen origignal Rennski gehalten. Schreiben die Skifirmen einfach einen anderen Modellnamen auf den Ski?
es wäre dem Normalkunden, der auch mal Herminator-Feeling haben will nicht zuzumuten a) den echten Preis für einen Rennski zu bezahlen und b) ihn zu fahren.
Echte Rennski sind dermaßen aggressiv, daß die nicht in Handel zu kommen brauchen - man verkauft die sowieso nicht und könnte auch nicht mit gutem Gewissen verkaufen. Denn die meisten Skikäufer überschätzen sich leider und das Resultat wäre permanentes auf die Fresse fallen.
Durfte vo zwei Wochen - in Ermangelung meines Ski - mal freundlicherweise einen RS-Carver - Rennski (ein echter) fahren. Ich habe geschlagene 2 h gebraucht, bis ich mit dem Gerät zurechtkam. Aggressiv, bissig, sofort reagierend und null Fehlertoleranz. Und sooo schlecht stehe ich nun nicht auf den Brettern.