surus hat geschrieben:Danke, Stevie!
Ich werde es mal anschauen. Ist in Arosa überhaupt was los im Vergleich zu Österreich(Mayrhofen) Gibt es abends Leben in der Stadt oder sitzen alle in Hotels und draußen ist Tote Hose?
Danke, Beate!
Was meinst du mit "Restaurantbesuche in der Schweiz sind recht teuer"? Kriegt man kein gutes Essen für 50-80 EUR für 2 Personen in einem Restaurant? Sorry, dass ich solche Fragen stelle

Ich war noch nie in der Schweiz und habe absolut NULL Vorstellung über die Preise dort.
Arosa (oder auch sonst die Skiorte in der Schweiz) kannst Du in Bezug auf Apres Ski definitiv nicht mit Österreich vergleichen.
Wobei man schon in der einen oder anderen netten Bar einkehren kann um ein paar Bier zu trinken.
Preislich ist die Schweiz in Bezug auf Unterbringung und Skipass kaum teurer als die bekannten Ski-Destinationen in Österreich.
Viel teurer ist aber die Verpflegung in den Hütten auf der Piste (dafür aber fast immer bedient und schön) und auch in den Restaurants.
Der große Vorteil ist m.E., dass es in den meisten Schweizer Gebieten (gilt für Arosa, noch viel mehr für Scuol) längst nicht so voll auf den Pisten ist. Das macht mir deutlich mehr Spaß, als in einem "Ameisenhaufen" die Pisten runter zu fahren.
Beste Alternative ist m.E. Südtirol: Gutes Preisgefüge, sehr abwechselungsreich, tolles Panorama. Hat halt dieses Jahr bisher kaum Schnee, auch wenn die Pisten dank Kunstschnee top präpariert sind. Kronpolatz ist nicht so meins, weil man da ständig gondeln muss, außerdem immer Anreise mit Bus/Auto zur Talstation. Nach meiner Einschätzung wäre Wolkenstein oder Corvara für Euch am geeignetsten. Im Dolomitenblock git's dazu aber haufenweise Infos.
Grüße
Stevie