Skiservice für Anfänger ohne Motivation zum Lernen

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 09.02.2006 08:57

ts hat geschrieben:He,

bräuchte ich noch ein Gerät, um die Kanten gut zu bearbeiten (außer Pfeilen). Mit diesem Gerät müsste ich die Kante normal schleifen können und den abhägenden Winkel auch selber machen, oder?

MfG
ts
Um den Winkel abzuhängen kannst Du einfach die Feile auf einer Seite mit Klebeband umwickeln, damit sie leicht schräg läuft.
Gruß Reiner

ts

Beitrag von ts » 09.02.2006 15:09

He,

steht aber in der Beschreibung dabei, dass man damit auch Kanten abhängen kann. Müsste also auch einzustellen sein, oder?

Mfg
ts

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 09.02.2006 15:38

Stmmit, aber ob das gut funktioniert kann ich Dir nicht sagen.
Die anderen obendrüber und untendrunter können das übrigens auch, und die sind deutlich günstiger. Wie gesagt ich bin kein übermäßiger Freund von den rollenden Schleifern (hab selbst so einen), wegen dem einrollen der Späne in den Belag.
Gruß Reiner

ts

Beitrag von ts » 09.02.2006 16:19

He,

wenn ich mal einen alten, kaputten Ski habe, werde ich das schleifen mit der Hand evtl. versuchen. Traue mich aber meinen Ski noch nicht, da mir die Erfahrung fehlt :-D .

MfG
ts

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 09.02.2006 16:40

ts hat geschrieben: werde ich das schleifen mit der Hand evtl. versuchen.
MfG
ts
Ich würd nicht mit der Hand machen, das tut weh :D .

Das schleifen ist eigentlich ganz einfach. Vorne ansetzten und dann das Gerät nach hinten ziehen, viel mehr ist das eigentlich nicht. Wenn man das richtige Gerät hat, kann man seinen Ski eigentlich nicht verschleifen, da müßte man schon 3 linke Hände haben :-D .
Gruß Reiner

Jinn

Beitrag von Jinn » 10.02.2006 11:34

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt ein Kantenschleifgerät zugelegt - und schon mal ausprobiert.
Wirklich sehr handlich und einfachst zu handhaben.
Einziger Nachteil, wie ich finde: Da die Auflage des Führungsschlitten relativ breit ist, kann man, je nach Einspanngerät/Zange nicht in einem Zug ganz durchziehen.
Aber es geht auch problemlos, wenn man den Ski kurz versetzt, und dann diese Stellen nachzieht.

Falls es jemand interessiert: sportkreuzer.de (Verlinkung scheint hier im Forum aus Spam-Gründen nicht mehr akzeptiert zu werden.)
Dort unter Ski- und Boardpflege > Feilen > Multi-Funktionsfeile

ts

Beitrag von ts » 13.02.2006 20:25

He,

habe gelesen, man solle die Kanten nur ca. 10cm an der Spitze und am Ende abhängen. Stimmt das??? :-?

ts

Leusel
Beiträge: 18
Registriert: 08.02.2006 08:43
Wohnort: NRW, Sankt Augustin

Beitrag von Leusel » 14.02.2006 08:33

ts hat geschrieben:He,

habe gelesen, man solle die Kanten nur ca. 10cm an der Spitze und am Ende abhängen. Stimmt das??? :-?

ts
muss nicht, angeblich ist der ski sonst schwerer zu fahren.

Es reicht jedoch mit einem schleifgummi über die kanten zu gehen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag