DREHFREUDIG ... was bedeutet das?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 13.01.2005 12:43

beate hat geschrieben:Ich misch mich jetzt mal nicht mehr ein!Diskutiert lieber ohne mein fundiertes Fachwissen weiter :roll: :D
nicht beleidigt sein, liebe beate. ich war wirklich "gleichzeitig" am tippen, auch wenns nach aufgrund der eintragszeit anders aussieht. aber ein kunde hatte mich zwischenzeitlich gestört :evil:.

gruss urs

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 13.01.2005 12:48

Hallo,

ich hatte letztens Gelegenheit folgende Ski kurz hintereinander zu fahren:

1. Rossi 8S 158 cm ?
2. Elan SL 165 cm (rot)
3. Rossi 9S 165 cm
4. Rossi 9S WC 165 cm

Ich probiere immer aus, ob ich einen Ski zum Carven gut auf die Kante bekomme und ob ich ihn problemlos driftend, also auch absichtlich drehend (so verstehe ich das) fahren kann. Ich kann leider nicht überall carven. :roll: Bei den Rossis war Beides problemlos.

Der Elan hingegen wollte sich nicht so einfach drehen lassen. Warum weis ich nicht, aber es gibt für mich deutlich merkbare Unterschiede.

Gruss, WolliHood

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 13.01.2005 15:18

Drehfreudig ist für mich ein Ski, bei dem ich das Gefühl habe, ich brauche nicht viel zu tun, damit er eine Kurve macht.
In meinem Fall heisst das: Ich kante ihn auf und schon geht´s los.
Ich denke, das hat einerseits mit der Taillierung zu tun und andererseits, dass der Flex und die Härte des Skis meiner Fahrweise und meinem Körper entspricht.
Deshalb würde ich sagen, dass eine stärkere Taillierung einen Ski grundsätzlich "drehfreudiger" macht. Da aber noch weitere Komponenten dazukommen, kann der gleiche Ski von verschiedenen Fahrerin in unterschiedlichen Situationen trotzdem als unterschiedlich drehfreudig erlebt werden.

Negativ gesehen könnte drehfreudig auch heissen, dass die Kante immer auch dann greift, wenn man es gar nicht möchte (und nicht in der Lage ist, das sinnvoll zu regeln). Ich glaube, das ist dann das, was als "der Ski führt schlecht" oder "der Ski flattert" oder gar "die Torsionssteifigkeit stimmt nicht" bezeichnet wird.

Alles blabla... ich halte ehrlich gesagt überhaupt nichts von Skitests (in Heften und so), weder von "Laien" noch von "Fachleuten". Skitests bringen meiner Meinung nach nur etwas, wenn derjenige, der einen Ski sucht SELBER testen kann (idealerweise in kompetenter Begleitung, die bei der Vorauswahl helfen kann).

@Sebastian, PK
Wenn man den Ski zuerst plan aufliegend andreht und erst dann aufkantet - dann carvt man NICHT. Kann jeder selber entscheiden, ob er/sie das möchte.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 13.01.2005 15:26

PK hat geschrieben:Egal, ab Morgen 22:00 wird ja Tom, Kosti und Co. sicher hier frisch von der Piste melden wie unmöglich ich Ski fahr. :P
mit sicherheit nicht...denn um 22 uhr werd ich mir grad am sonnenbichl mein erstes weißbier nach dem training gönnen :D :D
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 13.01.2005 15:34

hi all,
da wären wir bei der nächsten frage, mit welchem ski ist welche art schwung leicht auszulösen. od. besser, was bedeutet leichte schwungauslösung (was ja heißen würde drehfreudig) und für welche art schwünge gilt das, pendolino, grounden, buckel, rückwärts geschnitten od. gedriftet, gehackte mit 50cm luftstand zwischen den schwüngen....
 
würde behaupten, dass drehfreuding bei anfängern bis fortgeschrittenen in erster linie vom schnee abhängt.... :wink:

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 13.01.2005 15:37

Martina hat geschrieben: Wenn man den Ski zuerst plan aufliegend andreht und erst dann aufkantet - dann carvt man NICHT. Kann jeder selber entscheiden, ob er/sie das möchte.
Martina, das ist eh klar. Aber Driften gehört doch auch zum Skifahrn. Und wenn ich eine Ski leicht driften kann, ist er für mich drehfreudig.
Ich verstehe unter "den Ski drehen"; um die Körperachse drehen....mehr oder weniger.

Ich denke "Kurvenfreudig" wäre auch für gecarvte Schwünge ein klarer Begriff.
"Never eat yellow snow!"

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 13.01.2005 15:39

@GG

eben, dann halt "Schwungauslösefreudigkeit" :zs:
"Never eat yellow snow!"

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 13.01.2005 16:19

Hi Sebastian,
wir beide zumindest sind uns in der Begriffswahl einig. :zs:

all,
also für mich sind Drehfreudigkeit und Kurvenfreudigkeit immer noch zwei paar Schuhe. Zumindest begriffsmäßig. Wie sich das auf der Piste zeigt, keine Ahnung. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

gg,
Erst um zehn das erste Weizen?... ob ich so lange durchhalte? :D
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 13.01.2005 16:22

na ja vielleicht bin ich auch schon vorher platt...
normalerweise aber nicht 8)
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 13.01.2005 16:28

golden gaba hat geschrieben:na ja vielleicht bin ich auch schon vorher platt...
ich mein eher ob ich das ohne weizen so lange aushalte und ein angstweizen brauch ich vorher eh... :D :D :D

p.s.
melde mich hiermit mal ab, bin erst wieder ab montag am pc.
gg, wir sehen uns morgen abend...
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten