Teckel hat geschrieben:Wie kommt ihr auf so hohe Geschwindigkeiten? Dazu würde bei mir keine rote Piste ausreichen, da müsste ich wahrscheinlich die Kandahar nahezu komplett Schuss runterfahren oder so? o.O
Ein aufrecht stehender Mensch hat angeblich einen cW-Wert von 1.4, bei den ÖSV-Rennläufern wurde als Minimum 0.2 im BMW-Windkanal gemeßen. Dazwischen ist natürlich Platz für so einiges aerodynamisches "optimieren" (besseren cW-Wert gibt's bei uns eh nur mittels "trial and error", aber eine geringere Querschnittsfläche mindert den Widerstand auch).
Der Unterschied zwischen einer Hocke bei der der Oberkörper fast ganz unten war und bei einer bei der er ganz unten war (soweit das halt bei mir geht

) war auf der Messstrecke in Obertauern über 10 km/h. Die Steigung entspricht da in etwa einer roten Piste.
@ad GPS-Messungen: Die Positionsmessungen sind im Mittel natürlich halbwegs genau, die Frage ist u.a. ob die Software auch die Höhe berücksichtigt (Sprich ob sie die Entfernung zwischen zwei Punkten als geometrisches Problem auf einer Ebene oder als Stereometrisches Problem im Raum sieht). Bei 25% Gefälle ist der Unterschied ca. 3.1% und wer die Entfernung falsch hat, hat auch die Geschwindigkeit falsch.