Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von STOOS » 29.08.2012 14:09

:zs:

Auch bin ich jeweils erstaunt

- welch unterschiedliche Taillierung die Hersteller in der gleichen Kategorie wählen

- und die unterschiedlichen Längen: z.B. Fischer + Head 165 / Elan 168 / Salomon 169 cm


Grüsse
Peter

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von plateaucarver » 29.08.2012 15:30

Klaus25 hat geschrieben:Mein Vergleich bezog sich auf die Unterschiede zwischen einem z.B. GS und SL Ski vor 20 Jahren und heute. Damals waren die Unterschiede spürbar aber trotzdem relativ gering, heute ist der Unterschied sehr deutlich.
Früher betrug der Unterschied im Radius auch nur ca. 10% (wenn überhaupt), heute sind es um die 40% ... (12m vs. 17m, und das ist nur der Consumer-RC-Radius, bei FIS sind es über 200%)
STOOS hat geschrieben:Auch bin ich jeweils erstaunt ...
die unterschiedlichen Längen: z.B. Fischer + Head 165 / Elan 168 / Salomon 169 cm
die 4cm wirken sich nur minimal auf die Fahreigenschaften aus, die Skibreite ist bei einem SL mindestens genauso wichtig (Rossignol scheint nach den Oversize-Jahren den Irrweg wieder verlassen zu haben und baut die SL-Carver wieder deutlich unter 70mm). Bei den sportlichen bzw. "Race"-SL-Carvern finde ich bei Elan und Rossi übrigens nur 165 und 166 als Länge - auf welche Modelle bzw. Vergleiche beziehst du dich?

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von STOOS » 29.08.2012 15:40

Ich schaue nie bei den Race Carvern (siehe SL) :oops:

Elan bietet eben bei den Waveflex Modellen die 168 cm, und die finde ich ideal, weil schön mittig zwischen den mehrheitlich angebotenen 165 / 170 cm

http://www.snow-online.de/ski/2012/Elan ... usion.html


Grüsse
Peter

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von plateaucarver » 29.08.2012 17:24

STOOS hat geschrieben:die 168 cm, und die finde ich ideal, weil schön mittig zwischen den mehrheitlich angebotenen 165 / 170 cm
Halte ich wie gesagt für ziemlich wenig relevant, ob 165, 168 oder 172 - der gleiche Ski wäre in 176er-Länge nicht weniger wendig, wenn er 1cm schmaler wäre und den gleichen Radius hätte (d.h. mit Sidecut 118-64-99) ... siehe auch hier:

Ob Sie ein bestimmtes Modell in 168 oder 175cm fahren spielt absolut keine Rolle, da der Unterschied minimal ist und über den Skitag gesehen mal die eine, mal die andere Länge Vorteile hätte.

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von STOOS » 29.08.2012 18:10

Ekki, so betrachtet könnte der Sporthändler auf die aufwändige und kostenintensive Längenbewirtschaftung verzichten und stattdessen, bspw. , noch 150 cm für Damen und 170 cm für Herren anbieten ; -) ?

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von plateaucarver » 29.08.2012 20:37

Könnte er theoretisch, wenn alle Damen 55 bis 60 kg und alle Herren 75 bis 80 kg wiegen würden ;-)

Ich bin aber ziemlich sicher, dass er auch leichteren und schwereren Kunden etwas verkaufen möchte :D

Lechtaler
Beiträge: 117
Registriert: 09.03.2014 13:56
Vorname: Jürgen
Ski: D2 Race GS 183 FIS - Blackeye TI 181 - Soul 7 188
Skitage pro Saison: 35

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von Lechtaler » 07.01.2015 07:16

Ich fahre den Blackeye TI in 181 bei 90 Kilo und 186 Körpergröße.
Bei deinem Gewicht sollte es wenn dann schon der 181 TI sein.

Den Blackeye TI kann man sehr entspannt fahren finde ich. Allerdings mehr auf als neben der Piste, da er bei deinem Gewicht einfach zu sehr einsinkt im Tiefschnee und sich relativ schwer drehen lässt. Jedoch für deine Zwecke föllig ok ist.
Lange Schwünge mit mächtig Speed sind ein Traum mit dem Ski. Über Buckel werden einfach drüber gefahren, ohne stauchen oder aushebeln, sofern man das Spiel mit dem abfedern beherrscht.
Am Abend steigt man entspannt von den Latten (im Vergleich zu meinem 181 Atomic GS mit 28 Meter radius :D )

Leih dir die Latte mal aus und teste sie.

Rossignol hat ebenfalls ne geile Latte mit den gleichen Maße wie der Blackeye.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von PK » 07.01.2015 10:06

Naja, nach gut zweieinhalb Jahren sollte der richtige Ski, sorry... Latte mein ich natürlich, eigentlich längst gefunden sein, oder?
:roll: :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Lechtaler
Beiträge: 117
Registriert: 09.03.2014 13:56
Vorname: Jürgen
Ski: D2 Race GS 183 FIS - Blackeye TI 181 - Soul 7 188
Skitage pro Saison: 35

Re: Fischer Progressor 800 oder Atomic Blackeye

Beitrag von Lechtaler » 07.01.2015 11:08

Sorry :o
War eigentlich bei Neuigkeiten unterwegs ... kein Plan wie ich da reingerutscht bin :oops: :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag