Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von pitagoras » 27.10.2009 01:13

Und auch die Skisocken kann man zu Beginn getrost weglassen (sowas lässt man sich doch eh schenken :D ). Sicherlich nichts schlechtes, aber auch nicht über zu bewerten. Am Anfang "muss" man soviel kaufen, da stehen Socken sicherlich nicht auf der Prioritätenliste ganz oben. Normaldünne Socken tuns genauso. Ebenso wie bei vielen anderen Bekleidungsstücken. Klar ist ne richtige Skijacke was "tolles", aber sie kostet auch. Und wenn man sich nicht sicher ist welche Vorleiben man hat, was man als gutes Feature erachtet etc pp ist auch schwer einzuschätzen was das Geld wert ist und was eher nicht.
Ich taste mich da auch nur von Jahr zu Jahr weiter ran, und bereue jetzt schon meinen Handschuhkauf vom letzten Jahr.
Deswegen würd ich bei einem Anfänger auch ent so sehr aufs Material gehen. Da gibts ganz andere Sorgen.

Hose, Jacke, Mütze/Helm, Handschuhe, Buff(?) und eine erstmal günstige Funktionsunterwäsche (geht aber auch prima ohne) solten für die ersten Gehversuche doch vollkommen ausreichend sein. Irgend eine Sonnenbrille hat jeder, dass muss auch erstmal nichts spezielles sein. Dazu n bissl Sonnencreme und gute Laune. Fertig ist.

Man darf net vergessen, das zum Skifahren eigtl. gar nicht viel dazu gehört. Ging "früher" auch alles "ohne". Ergo sind diese ganzen Ausrüstungssachen letzten endes "nur" komfortsteigernd. Das mag in letzter Konsequenz zwar auch zum tollen Wintersporterlebnis dazugehören, ist aber nicht essentiell wenn man Spaß an der Sache hat/haben will.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von NeusserGletscher » 27.10.2009 08:45

pitagoras hat geschrieben:Und auch die Skisocken kann man zu Beginn getrost weglassen
Hallo Daniel,

auch wenn es Skifahrer gibt, die ganz ohne Socken fahren.....
wenn Socken, dann richtige, gerade bei Anfängern. An den richtigen Stellen, dort wo es drücken kann, müssen die etwas dicker sein. Dort, wo man Gespür braucht, unter der Sohle, etwas dünner. Daher sind die Socken auch teuerer, weil sie nicht einfach nur aus einem Stück Stoff bestehen.

Sparen kann man an der Hose, die wird am Anfang eh von den Skikanten malätriert. Und auch die Jacke darf getrost vom Basar sein. Unterwäsche sollte schon funktionell sein, also bitte kein Baumwollzeugs, da schwitzt und friert man in letzter Konsequenz.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von beate » 27.10.2009 08:52

Hose, Jacke, Mütze/Helm, Handschuhe, Buff(?) und eine erstmal günstige Funktionsunterwäsche (geht aber auch prima ohne) solten für die ersten Gehversuche doch vollkommen ausreichend sein
Ich habe das Gefühl, dass die meisten die hier wohlgemeinte Ratschläge geben, schon sehr lange aus ihrer "Anfängerzeit" raus sind!
gut sitzende Socken + Schuhe sind äußerst wichtig, eine einigermassen funktinierende Funktionsunterwäsche auch.
Anfänger schwitzen sich halbtot während ihrer ersten Gehversuche auf Ski und die schäbische Alb ist denke ich nicht gerade bekannt wegen ihrer arktischen Temperaturen :wink:

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von pitagoras » 27.10.2009 12:14

Ja die Anfangszeiten mögen ein wenig zurück liegen. Aber ich hab manchmal das Gefühl das in rel. spezialisierten Foren manchmal ein wenig das "Normalmaß" aus den Augen verloren wird.
Wollte dahingehend nur mal anführen, dass man nicht alles immer sofort benötigt. Wenn natürlich nun gesagt wird, dass die Socken wichtiger sind als Handschuhe/Jacke/ (Qualitativ)... dann möchte ich da keinesfalls widersprechen.

Vielleicht sind ja die fehlenden Socken zu meiner Anfangszeit der Grund für meinen "wilden" Fahrstil :P Hätt ich wenigstens einen Schuldigen außerhalb meines Egos gefunden :D

p.s. und schwitzen wird man auch in der "besten" Wäsche, dass bleibt am Anfang einfach nicht aus
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

playjam
Beiträge: 46
Registriert: 01.07.2008 17:28
Vorname: Andreas
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von playjam » 27.10.2009 12:44

Also Funktionsunterwäsche und Lederschnürjeans geht auch, und statt Flies ist ein T-Shirt auch OK.

Aber wer sich heutzutage ohne 15mm Fettcreme im Gesicht und Falke SK1 auf die Skier traut, gehört von der Piste gejagt! :D :D :D

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von PK » 27.10.2009 15:13

...ich lauf ... ähm ... fahr schonmal... :D

Sehe es ähnlich wie Beate, einiges muss sein, vieles ist unnütz oder gar "zu viel". Ich denke da gerne an die Anfänge meiner Frau zurück, die hat sich (weil von Natur aus etwas "verfroren") zu den ersten Kursstunden eingepackt wie eine Mumie... mit dem Ergebnis das fast minütlich die Warmhaltepackung weniger wurde.

gutpassende Schuhe, feingerippte Winter-Socken, gute Handschuhe, gute Ski-Jacke und -Hose, Sonnenbrille und wers braucht, logisch Sonnenschutz... muss alles keine Markenkleidung sein. Passen muss Sie, funktionell und bequehm muss sie sein. Das wars. Und lange Unterwäsche? Kommt auf die Isoliereigenschaften der Skihose/-Jacke an... ich brauch sowas zb. erst wenns richtg zapfig wird, so ab -15° und dann eigentlich auch nur zum Liftfahren...

Etliches kann man sich leihen (und wenns nur von der Freundin ist), besonders wenn man sich nicht sicher ist ob und wie es nachher weitergeht. Handschuhe, Jacke und Skihose kann man ja auch später ohne Skifahren noch brauchen.

Zu Marken vs. "NoName": Wenn dann doch das Skifahrfieber ausgebrochen ist, ist man nach zwei oder drei NoName-Saisonen froh sich anfangs keine sündhaftteure Skihose oder Jacke mit den Kanten "zerschnippelt" zu haben.
Also erstmal einen Gang zurück, "aufrüsten" kann frau später immer noch, auch wenn das Modeherz anfangs etwas blutet ... 8)
:-D
Servus aus Bayern!
Peter.

francesca
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009 17:47
Vorname: Franziska
Ski: Fischer RC4 SC, Dynafit Baltoro

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von francesca » 27.10.2009 15:50

Als Studentin schließ ich mich gern der "sparsameren" Sichtweise an, gegen Feinrippsocken muss ich allerdings protestieren ;) Wenn ich an meine Schienbeine denke... Die haben mir die (Billigversion, wohlgemerkt ^^) Skisocken eigentlich immer gedankt.

Teuer muss nicht gleich zu Anfang sein (man wird früh genug zum Materialfetischisten ^^), aber ich seh es ähnlich wie Beate: ein Set Funktionsunterwäsche für 13€ (ratet mal wo es ab nächster Woche wieder Skisachen gibt ;)) tut meines Erachtens nach keinem weh, ist aber um Einiges angenehmer als verschwitzte Baumwollklamotten am Leib. Und bei einer Skihose wäre ich auch als Anfänger schon froh, wenn sie zumindest 1-2 Saisons bei Stürzen einigermaßen wasserdicht hält...

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von PK » 27.10.2009 16:08

Hi Francesca,
nur mal so nebenbei:
Bei Schmerzen an Füßen oder Schienbein liegt das mit Sicherheit nicht an falschen Socken! Druckstellen wegen Nähten usw. mal ausgeschlossen.

Entweder passt(e) der Schuh grundsätzlich nicht, oder ist zu fest bzw. zu eng zugemacht, oder es ist schlicht: falsche Fahrweise (Schienbein stützt sich ab). :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

francesca
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009 17:47
Vorname: Franziska
Ski: Fischer RC4 SC, Dynafit Baltoro

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von francesca » 27.10.2009 21:16

"Bei Schmerzen an Füßen oder Schienbein liegt das mit Sicherheit nicht an falschen Socken! Druckstellen wegen Nähten usw. mal ausgeschlossen."

Das mit dem Schienbein war auf Feinrippsocken bezogen - ich hab das auch mal (unfreiwillig) ausprobiert, und mein Schienbein fand das gar nicht gut. Die Skiunterhose hatte unten am (sehr breiten) Bündchen eine überdimensionierte Naht, die sich dann den ganzen Skitag über schön ins Bein einprägte ^^ und das ist mit dicken Strümpfen natürlich harmloser weil besser gepolstert...

Nach ewiger Suche und Anprobieren von gefühlten 300 Skischuhen hoffe ich ja, dass ich den richtigen gefunden habe ;)

playjam
Beiträge: 46
Registriert: 01.07.2008 17:28
Vorname: Andreas
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von playjam » 27.10.2009 21:30

francesca hat geschrieben: Das mit dem Schienbein war auf Feinrippsocken bezogen - ich hab das auch mal (unfreiwillig) ausprobiert, und mein Schienbein fand das gar nicht gut. Die Skiunterhose hatte unten am (sehr breiten) Bündchen eine überdimensionierte Naht, die sich dann den ganzen Skitag über schön ins Bein einprägte ^^ und das ist mit dicken Strümpfen natürlich harmloser weil besser gepolstert...
Das kann ich auch aus Erfahrung bestätigen, daher mein Rat nur Knie-lange Funktionsunterwäsche zu tragen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag