Skihalle Eigenbau...

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.01.2007 07:39

decay hat geschrieben:Ich könnte euch auch zeigen wie man ein paar gepflegte Salti hinhaut. Vorwärts, rückwärts, wie auch immer. Am Backflip arbeite ich noch :D

Die Idee mit dem Tuning finde ich ganz gut, wollte ich schon lange mal in Angriff nehmen.
...den frontflip hast du ja am walmerdingerhorn schon im ansatz gezeigt :D !

wenn du jetzt noch lernst wie man seine ski anständig wachst und schleift, dann sind die absprung geschwindigkeiten deutlich höher und du kommst möglicherweise sogar ganz rum und stichst nicht wieder mit dem kopf als erstes ein :D :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 22.01.2007 09:03

Also Thomas, zu was höhere Geschwindigkeiten beim Frontflip führen, wenn man die Absprungtechnik nicht parallel optimiert, haben wir am Walmendingerhorn ja auch gesehen...oder gespürt? :wink: :D :D

Finde die Tuning-Idee auch super :zs:

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 22.01.2007 09:37

Also das mit den Tuningtipps wäre super. Wollte das eigentlich hier auch noch mal zur Disskussion stellen:

Kanten entgraten selbst gemacht.

Und im Urlaub die Kanten scharf halten.

Was tun? Wie mache ich nichts kaputt.... und und und

Habe in Ischgl wieder gemerkt, wie schnell man auf harten Schnee die Kante verliert!

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 22.01.2007 10:16

Guido hat geschrieben: Habe in Ischgl wieder gemerkt, wie schnell man auf harten Schnee die Kante verliert!
...hast Du sie denn wiedergefunden?...die Kante, meine ich... 8) :D :P

Ich finde das Thema auch sehr interessant. Wobei mich der zeitliche Aufwand interessieren würde und was man an Utensilien minimal mitschleppen müsste. Darüber ist zwar schon eine Menge geschrieben worden, aber da variieren die Aussagen auch gerne immer mal wieder...finde ich... :roll:

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 22.01.2007 10:22

Sandmann hat geschrieben:
Guido hat geschrieben: Habe in Ischgl wieder gemerkt, wie schnell man auf harten Schnee die Kante verliert!
...hast Du sie denn wiedergefunden?...die Kante, meine ich... 8) :D :P
DAs war eine Suche, sag ich dir :D
Sandmann hat geschrieben:Ich finde das Thema auch sehr interessant. Wobei mich der zeitliche Aufwand interessieren würde und was man an Utensilien minimal mitschleppen müsste. Darüber ist zwar schon eine Menge geschrieben worden, aber da variieren die Aussagen auch gerne immer mal wieder...finde ich... :roll:
Genau so ist das. Habe schon viel gelesen, aber ich benötige mal etwas fundiertes!

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 22.01.2007 10:37

Gibt's denn schon einen Termin für dieses Treffen oder ist das bereits fix für Ostern geplant????

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.01.2007 10:42

Sandmann hat geschrieben:
Guido hat geschrieben: Habe in Ischgl wieder gemerkt, wie schnell man auf harten Schnee die Kante verliert!
...hast Du sie denn wiedergefunden?...die Kante, meine ich... 8) :D :P

Ich finde das Thema auch sehr interessant. Wobei mich der zeitliche Aufwand interessieren würde und was man an Utensilien minimal mitschleppen müsste. Darüber ist zwar schon eine Menge geschrieben worden, aber da variieren die Aussagen auch gerne immer mal wieder...finde ich... :roll:
...der zeitliche aufwand hält sich in grenzen, wenn du es mal richtig gezeigt bekommst und öfters machst geht es relativ schnell - und spaß macht es auch :D .

der uns das zeigt ist wohl über jeden zweifel erhaben und dann gibt es nur noch eine meinung... :D :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 22.01.2007 11:05

TEE hat geschrieben:[
...der zeitliche aufwand hält sich in grenzen, wenn du es mal richtig gezeigt bekommst und öfters machst geht es relativ schnell - und spaß macht es auch :D .

der uns das zeigt ist wohl über jeden zweifel erhaben und dann gibt es nur noch eine meinung... :D :D
Und was ist jetzt mit dem Termin? Gibbet da schon näheres?

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.01.2007 11:13

Sandmann hat geschrieben:
TEE hat geschrieben:[
...der zeitliche aufwand hält sich in grenzen, wenn du es mal richtig gezeigt bekommst und öfters machst geht es relativ schnell - und spaß macht es auch :D .

der uns das zeigt ist wohl über jeden zweifel erhaben und dann gibt es nur noch eine meinung... :D :D
Und was ist jetzt mit dem Termin? Gibbet da schon näheres?
...bald habe ich einen fixen termin, ich muß noch ein paar sachen abklären, dann gehts los... :D
liebe grüße
thomas

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 22.01.2007 11:51

Für mich wäre Ostern der beste Termin. Ansonsten sieht es eher schlecht bei mir aus!

Antworten