Beitrag
von Martina » 22.12.2006 09:13
Wie man an der sehr schönen Spur sieht: es ist gecarvt, die Ski laufen absolut parallel..
Für mich sieht es vom Oberkörper her nicht mehr gar so blockiert und vor allem von der Haltung her variabler aus.
Und es zeigt auch mal, dass auch etwas Schnee stiebt, wenn man wirklich carvt (wird ja oft als Kriterium angeschaut).
Nach wie vor sieht es für mich vom Becken her "fest" aus. Die Piste ist ja nicht sehr steil, oder (sowas kann ja täuschen auf Bildern)?
Wie wäre es, wenn du auf nicht so steiler Piste mal versuchst, dich etwas aufzurichten und vom Becken her auszustrecken und dann insgesamt mit weniger "Aktion" zu fahren? Das Becken käme dann etwas nach vorne, die Schultern etwas nach hinten, du wärst als Ausgangslage mal etwas "grösser".
Ich habe das Gefühl, auf dieser toller Piste könnte man die Ski ganz entspannt gleiten lassen - und es würde auch prima carven. Mir scheint, du hast das Bedürfnis, zu viel zu "machen" anstatte es einfach gleiten zu lassen (ist aber von Fotos her schwierig zu beurteilen).
Stöcke oder nicht, Stockeinsatz oder nicht - finde ich nicht so relevant. Würde daran nach wie vor nicht herumbasteln.
So, das war wie üblich meine Herumkrittelei. Ich muss hier aber vielleicht auch mal erwähnen, dass ich mich kürzlich bei einer Videoanalyse total geirrt habe... (auf dem Video waren allerdings nur zweieinhalb Kurven zu sehen). Ich kann also auch völlig falsch liegen...