Brauche neue Stiefel, sportliche Fahrweise

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
oller
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2008 22:07

Beitrag von oller » 11.03.2008 19:48

sorry, keine tipps. aber innenschuh in der waschmaschine?!?!
Hat mir mein Bootfitter ausdrücklich empfohlen. Getraut habe ich mich aber noch nicht.

Zum Thema: Ich denke Hersteller und Marke sind ziemlich schnuppe. Passen müssen die Teile. Ich habs voll und ganz dem Bootfitter überlassen. Und bin mit Schuhen aus dem Laden, die ich mir selbst nicht ausgesucht hätte. Ich hätte die für zu kurz und zu eng gehalten. Aber was soll ich sagen: die Boots passen perfekt! (Musste allerdings ein zweites Mal hin zum nachbessern / Aussenschale etwas weiten)

Habs hier mal beschrieben:
viewtopic.php?t=8764

Sind übrigens diese Teile hier:

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 11.03.2008 21:58

Am einfachsten ist einfrieren im Tiefkühler. Bakterien sterben einfach ab. Natürlich nur den Innenschuh, und erst nach dem "auftauen" wieder in die Schale stecken, sicher ist sicher. Turnschuhe können wenn unaufgetaut angezogen am Plastik brechen. Betrifft also vor allem Schuhe mit Plastikzunge. Vorher natürlich gut trocknen.

Nichts gegen den Supercharger, aber das ist eine ganz andere Klasse von Schuhen gegenüber Lange WC oder Atomic RT CS. Zu den Fischers: die Consumermodelle sind sauweich geworden, wer härtere will muss im Gegensatz zu früher auf die Worldcup PRO ausweichen. Engen Leisten haben aber beide (98 vs 95mm).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Konney
Beiträge: 55
Registriert: 20.10.2002 13:39
Wohnort: Aachen, Audimax

Beitrag von Konney » 11.03.2008 23:31

Hallo zusammen!

also, danke erstmal für eure Antworten!

Ich weiß, dass das eigentlich totaler Murks ist, was ich getan habe, aber ich habe mir Skistiefel im Internet ersteigert. Es handelt sich um neue Atomic RT TI 130. Bei dem unschlagbaren Preis wollte ich es wenigstens mal riskieren. Aber bei dem Preis könnte ich sie wahrscheinlich sogar gewinnbringend weiterversteigern, statt sie zurückzuschicken.


Nun zu den Schuhen:

Meine Füße sind (beide) exakt 28mm lang. Der Schuh hat aber die Grüße 29.0, also rechnerisch zu groß.
Beim Anprobieren ist mir aufgefallen, dass die Schuhe an der Hacke extrem eng und im vorderen Bereich (nicht zugeschnallt) relativ weit sind. Schnalle ich sie leicht zu, dann ist von der Weite auch nichts mehr zu spüren.
Mein Problem ist nun, ob sie nicht zu groß sind.
Ich kann mit den Zehen "krallen", auch ohne größere Mühe, aber dennoch sind sie extrem eng, verglichen mit meinen nun mehr ausgeleierten GS:9ern von vor 7 Jahren.

Hat hier jemand fundierte Tipps/Ratschläge/Hinweise?

Dass es Blödsinn ist gerade auch solche Schuhe blind per Internet zu bestellen weiß ich selbst, aber da das Geld bei mir nicht gerade an den Bäumen wächst, dachte ich mir, es sei einen Versuch wert.

Ich danke euch für schnelle Antworten.

Gruß
Konrad

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 12.03.2008 00:05

Tja zu groß ist Blöd. Da der RT Ti ein Plug ist, ist er nicht dafür gebaut sofort zu passen, sondern erst nach fräsen, etc...
Ohne anpassen beim Bootfitter wird der kaum vernünftig passen. Der RT CS dagegen ist ein Semiplug und sollte daher auch ohne großes Anpassen (sprich nur Problemstellen) passen.

Ausserdem sollte man in denen natürlich keine normalen Skisocken anziehen. Entweder Nylons (damit kommt man auch einfacher rein wenn sie kalt sind, oder extradünne Skisocken). Die Frage ist auch ob du wirklich einen Ti brauchst? Das Anpassen wird sicherlich nicht billig. Die Innenschuhe brechen aber noch ein. Wenn du es zugeschnallt 15 Min ohne große Schmerzen drin aushältst, gehts vielleicht auch ohne Anpassen mit der Zeit. Dann hast du aber extrem schmale Füße.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Konney
Beiträge: 55
Registriert: 20.10.2002 13:39
Wohnort: Aachen, Audimax

Beitrag von Konney » 12.03.2008 00:24

also mein Gefühl im ersten Moment war, dass die an der Hacke viel zu eng sind und vorne etwas zu weit. Dann habe ich sie leicht zugeschnallt und sie etwa 10 Minuten angelassen und das anfängliche Drücken und der Schmerz sind verschwunden und man könnte sogar sagen, dass es eine angenehme Enge war, auch vorne.
Dabei hatte ich dünne Alltagssocken an. Meine Skisocken sind ein Stück dicker.

Ob er wirklich zu groß ist, kann ich schwer sagen ohne einen Vergleich zu haben mit einem 28er oder 28,5er...

Bis morgen muss ich mich entscheiden.

Benutzeravatar
Konney
Beiträge: 55
Registriert: 20.10.2002 13:39
Wohnort: Aachen, Audimax

Beitrag von Konney » 29.03.2008 20:40

Also, ich war letzte Woche in Ischgl/Samnaun und habe mir (auf der Schweizer Seite!) den Fischer RC4 120er Flex "Renn"-Stiefel gekauft und bin äußerst zufrieden damit. Ich habe in dem Laden wohl den ganzen Mittag verbracht, aber dank der kompetenten Beratung hab ich nun den perfekt passenden Schuh. Den 120er habe ich aufgrund der gewünschten alltagstauglichkeit auch im Hinblick auf Offpiste-Tage ausgewählt (die Wahrheit ist, dass die den 130er nicht mehr da hatten, aber im Gespräch mit dem Verkäufer wurde ich überzeugt).

Meine Eindrücke:
Die ersten Abfahrten dachte ich mir, dass der zu weich ist. hat ja auch "nur" nen 120er Flex.
Dann aber habe ich erst den krassen Unterschied in der Skikontrolle verglichen mit meinem alten Stiefel (Atomic GS:9) gemerkt. Echt der Hammer! bei niedrigen Temperaturen und enger Schnallung des Schuhs stört selbst bei hohen Geschwindigkeiten und derben Kurvenlagen die "fehlende" Härte kaum (Atomic SL:12, letzte Saison,165cm).
Jedenfalls ist die Kraftübertragung einmalig vor allem bezogen auf meinen alten Schuh.

Auch im Slalom, krasses Gefühl, egal in welchem Moment der Kurve, absolute Kontrolle. Ich bin begeistert!
Also falls euch der Schuh passt, dann ist es definitiv kein Fehlkauf!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag